Offizielle Vorstellung ST55

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Du hast mich offenbar nicht ganz verstanden. Es ging mir darum das du im Moment nicht genau beurteilen kannst, wie das Ding im Massenmarkt von den Durchschnittskunden angenommen wird, denn du bist meines Wissens kein Hellseher. Im Moment kann man daher m.E. nur von der Konzeption des Gerätes ausgehen, und die geht eben nicht in Richtung eines echten T610-Konkurrenten.


    Ich kann es mir vorstellen - diese Gabe hat glaube ich jeder Mensch... Das macht mit verlaub JEDER hier im Forum... Dazu muß ich sagen das ich mit den meisten meiner Einschätzungen richtig lag - aber das ist ein anderes Thema...


    Zitat

    Hier im Forum sehen es die meisten als T610 Konkurrent ? Wenn du das sagst muß es ja stimmen. Woher willst du zum jetzigen Zeitpunkt genau wissen, wie das Ding angenommen wird ? Siehe oben.


    Nicht ich sage das, sondern die meisten User hier (bis auf ein paar Ausnahmen)...


    Zitat

    Habe ich irgendwo verlangt, das du selbst es positiv finden sollst, das bestimmte Features fehlen ? Ich selbst finde es auch nicht positiv, aber das Ding ist nunmal nicht an Leute wie uns gerichtet. Es gibt desweiteren durchaus rationale Gründe für das Weglassen von BT und IR - Herstellungskosten werden ein wenig geringer und, wohl ein gewichtiger Welcher, Kunden haben höhere 'Anreize', Netzbetreibern Geld in den Popo zu schieben. Einige haben es weiter oben schon gesagt - der Durchschnittskunde weiß auch heute nicht unbedingt, was BT heißt geschweige denn was man damit machen kann. Da du schon den Vergleich mit Nokias ziehst : Diese kommen hier bei einigen auch nicht so toll an, aber verkaufen sich auch in alles anderen als kleinen Stückzahlen.


    Und das in den Popo schieben nennst du rational ? Ich nenne so etwas "für Dumm verkaufen", und wenn man das dem Kunden erklären würde, würde er es auch verstehen (und nicht erst beim Blick auf seine Rechnung) ... Um ein Feature auf diese Weise in den Markt zu drücken bedarf es schon einer gehörigen Portion Arroganz und "Abzockmentalität"...


    @ Siemens : Last doch demnächst nur noch max. 100 KB Speicher in die Geräte einbauen - für 1 MMS wirds dann wohl reichen :rolleyes:


    Klar verkaufen sich Nokias in gewissen Stückzahlen - aber warum ?


    Es ist das Image, das sie haben - oder hast du ein Kiddie schonmal hören sagen :"Cool, mit dem Nokia xxxx habe ich endlich x MB Speicher, oder BT, oder IrDa oder ..." ?


    Siemens hat (in der BREITEN Maße) noch nicht die Möglichkeit, über ein Image zu verkaufen - jedenfalls nicht, um Nokia auch nur Ansatzweise in Gefahr zu bringen - und das nur in der BRD ...


    Und ja, das kann ich behaupten, `cause that`s a Fact, my Friend...


    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • @ ra-kessel


    Zitat

    Dass ein Adressbuch auch jenseits des Büroalltags benötigt werden kann, konnte ich mir fast schon denken. Nur schrieb ich über Terminplanung, nicht wahr? Und die macht nach meinem Dafürhalten so richtig Sinn, wenn man ein Handy auch über eine Irda- oder BT-Schnittstelle mit dem PC syncen kann.


    Deshalb soll ja auch ein Datenkabel beiliegen!
    Ich persönlich synce meinen Palm und mein ME45 auch nur über Dockingstation und Datenkabel und bin damit zufrieden.


    Greeetings,
    Onkel-Boern.

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Und das in den Popo schieben nennst du rational ?


    Aus Sicht der Netzbetreiber ist das alles sehr wohl rational, wenn auch für den Kunden - wie du es quasi sagtest - nicht gerade die feine englische Art. Letzenendes haben nunmal auch die Netzbetreiber in diesem Fall ein Mitspracherecht an den Features des Telefons gehabt, dem sich Siemens nicht entziehen kann. Genau darauf will ich hinaus.
    Das Siemens im Gegensatz zu Nokia in breitem Maße nicht über das Image verkauft, stimmt imho nur teilweise. Gerade in den deutschen Landen steht Siemens nunmal bei einem gewissen Publikum noch immer aufgrund des Markennamens und etwaiger bisheriger Produkte hoch im Kurs. Das dazu nicht gerade die von dir erwähnten Schulhofkiddies gehören ist klar, aber es gibt eben auch noch andere Käufer.
    Und nochmal : Das Ding ist nunmal nicht für Leute gemacht, die Wert auf hochwertige technische Ausstattung legen, es soll m.E. eher ein ordentliches Fon für den Durchschitts- bzw. Funuser im Midprice-Segment sein, und deswegen sind Netzbetreiber und Hersteller der Meinung das Gerät mit den Features in der Preislage anbieten zu können.

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Eh ? Das S55 ist kein Ableger des T68, beide bauen aber auf der gleichen Plattform auf. Mal davon abgesehen verstehe ich den Vergleich eh nicht so ganz :confused:


    Du sollst nicht halb-lügen :D


    Wenn man das Spiel ins Extrem treibt kann man sicher gemeinsame Bauteile finden aber beide sind komplette Eigenentwicklungen.


    -SF³

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Aus Sicht der Netzbetreiber ist das alles sehr wohl rational, wenn auch für den Kunden - wie du es quasi sagtest - nicht gerade die feine englische Art. Letzenendes haben nunmal auch die Netzbetreiber in diesem Fall ein Mitspracherecht an den Features des Telefons gehabt, dem sich Siemens nicht entziehen kann. Genau darauf will ich hinaus.


    Agree...


    Zitat

    Das Siemens im Gegensatz zu Nokia in breitem Maße nicht über das Image verkauft, stimmt imho nur teilweise. Gerade in den deutschen Landen steht Siemens nunmal bei einem gewissen Publikum noch immer aufgrund des Markennamens und etwaiger bisheriger Produkte hoch im Kurs. Das dazu nicht gerade die von dir erwähnten Schulhofkiddies gehören ist klar, aber es gibt eben auch noch andere Käufer.


    Agree, again... Ich meinte nur, das, WENN Siemens wirklich Marktanteile GEWINNEN will, das nicht der "ganz" richtige Weg ist... Ich würde eher versuchen, der Marke ein anderes Image zu verpassen - es muß "Hip" sein, ein Siemens zu besitzen... Du hast Recht mit dem momentanen Image, das Siemens v.a. bei den 20-40 jährigen genießt (eher nützlichere, "sachlichere" Features die das "Alltasgleben" erleichtern und nicht auf Spielerein abziehlen) . Sie versuchen das LANGSAM zu ändern, z.B. mit M55, C & MC 60, aber es ist meiner Meinung nach einfach zu wenig...


    Zitat

    Und nochmal : Das Ding ist nunmal nicht für Leute gemacht, die Wert auf hochwertige technische Ausstattung legen, es soll m.E. eher ein ordentliches Fon für den Durchschitts- bzw. Funuser im Midprice-Segment sein, und deswegen sind Netzbetreiber und Hersteller der Meinung das Gerät mit den Features in der Preislage anbieten zu können.


    Was stört, ist einfach der Fakt, das man nur etwas mehr Speicher, BT & IrDa implementieren müßte - und es würde auch die erstgenannte Zielgruppe zufrieden stellen... Und das hätte (das sieht man an der Konkurrenz) für den Preis drin sein können...


    Stell dir mal vor, Daimler-Chrysler würde jetzt in der C-Klasse kein ESP & ABS anbieten - nur damit die Leute auf die E-Klasse umsteigen "sollen" (Und damit DC mehr Marge / Gewinn machen sollen). ..


    Schließlich hat das S55, und das ist alleine vom Preis her niedriger angesiedelt, Austattungsfeatures, die in einem höherklassigen Modell (dem ST55) nicht vorhanden sind... Als würde DC die nächste S-Klasse ohne Features der momentanen E-Klasse anbieten - IMHO nicht sehr logisch, oder... ?


    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Du sollst nicht halb-lügen :D


    Wenn man das Spiel ins Extrem treibt kann man sicher gemeinsame Bauteile finden aber beide sind komplette Eigenentwicklungen.


    -SF³


    Ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen, mit gleicher Plattform wollte ich eigentlich (siehe oben) auf den gleichen Chipsatz hinaus :D

  • Java on board?


    Hat es nun eigentlich wenigstens Java? In der Pressemitteilung stand nur etwas von vorinstallierten Spielen. Wer will denn ein so gebrandetes fon ohne BT/IRDA/Datenkabel mit Mini Speicher und ohne Java(?) für 130 € ?

  • Hi,
    Java wird erst in der zweiten Stufe implementiert.
    Der Speicher des Handys ist größer als die angegebenen 1,2 MB.
    Im Klartext:


    MMS Speicher: 1355 kb


    EMail Speicher: 995 kb


    SMS: 50 Stück im Gerät + 50 in einem Ordner(Gerät)speicherbare


    Telefonbuch: 255 Datensätze


    Photos: ?


    Ich denke der Gesamtspeicher liegt bei ca. 4 MB.
    Die 1,2 MB könnten sich vielleicht auf den verfügbaren Photospeicher beziehen.


    Gruß

  • Aber die Java - Implementation an sich wird ja auch Speicherkapazität kosten ? Werden die späteren Geräte evtl. um diesen Platz erweitert - Oder wird dieses ST55i dann mit weniger als 1355 KB MMS Speicher ausgeliefert werden...


    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Email-Client?


    Hallo an alle, insbesondere die T-Mobile-Insider!
    Wie sieht's denn beim SL55 nun mit einem fest installalierten Email-Client aus? Wäre ja wichtig wegen der Attachement-Möglichkeit, die Java-Clients sind nicht so hilfreich.
    Danke schon einmal!
    Gruß, MiB

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!