Hallo,
sorry für das dringend im Titel aber ich möchte morgen in den Urlaub fahren und mein Laptop mit dem kartensystem funktioniert nicht:
Ich habe einen Spannungswandler von 12 V Zigarttenanzünder auf 220 V und prbiere dann mit dem normalen SonyNetzgerät wieder zurück auf 19, 5 v zu gehen.
Nach kurzer Zeit surren beide (Spannungswandler und Sonykabel) und die lampen flackern.
Sony GRX 316 mp heisst der Laptop.
Danke für schnelle Antworten....
Problem mit Sony Laptop Ladegerät-dringend!
-
-
-
Ich würde sagen der Spannungswandler bringts nicht. Warum hast Du dir keinen KFZ-Adapter für Notebooks gekauft :confused:
cu
Thomas -
Richtig. Der Spannungswandler bingts nicht.
Du kennst ja Sony: SO NIHat denn jemannd für Sony GRX 316 mp einen KFZ-Adapter? Auf der Sony homepage hab ich das nicht gefunden.
Edit: Leider braucht der Laptop 5,13 A, was für die die ich gesehen habe zuviel ist, da die nur 3,5 A output haben
-
Zitat
Original geschrieben von Siemens-S45-
Hat denn jemannd für Sony GRX 316 mp einen KFZ-Adapter? Auf der Sony homepage hab ich das nicht gefunden.
Ich habe mir meinen für 10 € +VK bei einem Auktionshaus gekauft, schau doch da mal.ZitatOriginal geschrieben von Siemens-S45-
Edit: Leider braucht der Laptop 5,13 A, was für die die ich gesehen habe zuviel ist, da die nur 3,5 A output haben
Hab gerade mal geschaut, mein KFZ-Ladegerät macht auch nur max. 3,2 A.cu
Thomas -
es könnte auch daran liegen, dass der Spannugnswandler keine schöne Sinus-Welle liefert sondern irgendwelchen Mist das das Netzteil nicht so gerne mag...
-
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
es könnte auch daran liegen, dass der Spannugnswandler keine schöne Sinus-Welle liefert sondern irgendwelchen Mist das das Netzteil nicht so gerne mag...
Ne, daran wird es liegen.Hatten wir auch schon mal hier:
http://www.telefon-treff.de/sh…?postid=440995#post440995Gruß, Tom.
-
sag ich doch
meine APC Smart UPS 1400 macht immer ganz schöne Sinuswellen
-
Die durchschlägt dann aber im Falle einer Vollbremsung auch die Karosserie?
Okok, back to topic.
Gruß, Tom.
-
Hm, ich hab gehört, dass ich eventl. auch einen KFZ Adapter mit 3,5 A benutzen kann, wenn die Batterie vom Laptop nicht sehr leer ist.
Meine Frage. Könnte das klappen? Und was könnte dann passieren mit dem Laptop/Netzgerät fals ich das so mache?
Bin auf diesem Gebiet leider nicht so bewandert.... -
Wichtig ist prinzipiell immer das die Spannung exakt passt und der Caradapter mindestens die angegebene Stromstärke in Ampere liefert.
Die Stromaufnahme bei leeren Akku ist natürlich wesentlich höher, so dass Deine Vermutung stimmen könnte. Bei einer Überlast des KFZ-Adapters sollte dieser eigentlich abschalten. Sollte...
Gruß, Tom.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!