Mich hat mal jemand von meiner uralten D2 Nummer aus Versehen angerufen

  • Eine genauso erstaunliche Geschichte hab ich zwar nicht, aber doch ähnlich:


    Mich erreichte letztes Jahr während einer kleinen "Ehekrise" mit meiner Freundin ein Anruf auf meinem Handy von einer Nummer die ich nicht in meinem Telefonbuch gespeichert hatte, die aber genauso aussah wie die von meiner Freundin. Ich war allerdings nicht schnell genug dran. Nachdem ich die Nummer dann nochmal verwundert näher angeschaut hatte, entdeckte ich das sie exakt die gleiche wie die meiner Freundin war, bis auf die vierte Stelle der Vorwahl!
    Das hat mich auch milde ausgedrückt "sehr verwundert". Etwa ein "Zeichen"?! :D
    (Wir sind jetzt übrigens wieder glücklich zusammen... ;) )

  • bei eueren Rechnungen dürft ihr dann auch noch ne Menge abziehen z.B. Sonderrufnummern
    Beispiel 112:
    Dann fehlt 1120001, 1120002 usw. die Kurzwahlen gehörten auch noch weg ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Da es zu diesem Thema passt, will ich es endlich mal loswerden :D :


    Irgendeinen Freitag 2002 war ich wieder mit einer Freundin auf dem Weg von der Berufsschule nach Hause (mit dem Auto). Ich hatte nur mein Zweithandy mit, da ich mein Haupthandy leider zu Hause vergessen hatte. Während der Fahrt hat mich meine Oma angerufen und gesagt, dass gerade jemand angerufen hat. Sie ist natürlich nicht rangegangen, also hat sie mir die Nummer des Anrufers genannt.


    So, jetzt kommts!: Die Nummer, die sie sagte, kam mir bekannt vor. Sie gehörte nämlich meiner - in sem Moment am Steuer sitzenden - Fahrerin!!! Da ich ja daneben saß, wusste ich natürlich, dass sie nicht angerufen haben kann, da das Tel neben ihr in der Türablage lag (mit eingeschaltener Tastensperre!)! Wir haben die Nummer noch mal mit ihr verglichen und es war tatsächlich dieselbe Nummer!!


    Haben uns dann nicht weiter drum gekümmert, aber ich weiß bis heute nicht, wie sowas möglich ist...

  • mccrusher


    Vielleicht war ja auf deinem Handy 2 Anrufe in Abwesenheit, einer von deiner Freundin und einer von dem anderen(?). Sprich deine Freundin hatte dich schonmal vorher irgendwann angerufen. Deine Oma hat nun nach der Nummer geschaut und statt den letzten Anruf in Abwesenheit zu nennen den vorletzten genannt.
    ? oder ?

    Geht nicht, gibt´s nicht !

  • @ all:


    Ich weiß, es ist eigentlich super OT, aber die Sache interessiert mich halt trotzdem einfach. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher


    bei eueren Rechnungen dürft ihr dann auch noch ne Menge abziehen z.B. Sonderrufnummern
    Beispiel 112

    Wieso? Wie ich schon geschrieben habe, es es entscheidend, ob man eine entsprechende Nummer wählen könnte, nicht ob diese existiert, oder ob man darunter jemanden erreicht. Wenn jemand vollkommen blind ist oder nach einer durchzechten Nacht absolut neben sich steht, wäre es durchaus möglich, daß er statt 0171 1234567 etwas wählt wie 0212 1121102.
    Es gibt 100000000000 mögliche Ziffernkombinationen beim Wählen einer siebenstelligen Mobilfunknummer samt Vorwahl. Eine davon ist die, die man eigentlich wählen wollte, die restlichen 99999999999 wären "Verwähler"; egal ob die Nummern "möglich" sind oder nicht.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von NickFM03
      mccrusher


    Vielleicht war ja auf deinem Handy 2 Anrufe in Abwesenheit, einer von deiner Freundin und einer von dem anderen(?). Sprich deine Freundin hatte dich schonmal vorher irgendwann angerufen. Deine Oma hat nun nach der Nummer geschaut und statt den letzten Anruf in Abwesenheit zu nennen den vorletzten genannt.
    ? oder ?


    Nee, das hab ich daheim nochmal kontrolliert... Ist seitdem auch noch nie wieder passiert...


    Aber manches Handy (glaub damals mein S35i) zeigt anscheinend bei einer Nummer, die von einer bekannten Nummer im Telefonbuch sich nur in einer Ziffer unterscheidet, den Namen der bekannten Nummer an! (hab ich bisher zweimal erlebt)

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Es gibt zwar nur eine begrenzte Zahl an Mobilfunk-Vorwahlen, jedoch ist es ja nicht möglich, ein Handy anzurufen, ohne die entsprechende Vorwahl zu wählen - und beim Wählen der vier Vorwahl-Ziffern ist die Wahrscheinlichkeit eines Verwählens exakt die gleiche wie bem Wählen der normalen Rufnummer. Ob es eine durch Verwählen entstandene Vorwahl auch tatsächlich gibt ist hier unwichtig; entscheidend ist alleine die Tatsache, daß man sie wählen könnte. Hier auch ein Verweis zu meinem Kommentar zu Inge2000: Es gibt keine 10000 Vorwahlen in Deutschland - aber eintippen könnte man sie durchaus. ;)


    Ok, Du hast in der Tat eigentlich recht. :)
    Wobei ich beim Eintippen einer Nummer wohl eher nicht bei der Vorwahl Fehler mache, weil die Wahrscheinlichkeit den Fehler noch zu entdecken ziemlich groß ist. 0460 (statt 0160) etwa fällt auch bei der flüchtigen Kontrolle ins Auge, während z.B. bei 2653945 die Kontrolle schwerer fällt. Aber diese Sache mathematisch zu erfassen ... :rolleyes:

  • Wenn man von allen Vorwahlen ausgeht (obwohl wir ja nicht von einer wahlosen Tipporgie ausgehen sollten, sondern von "verwählen") dann wären es 11 aus 10 hoch 11. Also die Tendenz gehen 0 ist deutlich sichtbar. :D Wenn man allerdings von den wählbaren Nummern ausgeht, dann wirds mir zu hoch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!