2 nutzer an einem dsl-anschluss.

  • Martin Reicher


    Du hat Recht, theoretisch kommen in etwa diese Stromkosten, die einen Kauf eines Routers rechtfertigen würde.


    Aber wer einmal DSL hat, nutzt es auch: Einer unserer Rechner (der eben mit der DSL-Leitung) läuft als FTP rund um die Uhr (wofür hat man denn DSL) und große Downloads sind auch fast ständig dran. Um also diese Dinge machen zu können, müßte der Rechner eh immer laufen, da wäre also ein Router unsinnig (jedenfalls bei einer reinen Kostenbetrachtung). Und die DSL - Leitung wird jeder ausnutzen, der sie einmal hat. Ich kenne keinen, der nur eine Stunde am Tag oder so die DSL - Letung nutzt. Und dann haste ja die Stromkosten von Router und Rechner - ist also eine Milchmädchenrechnung.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Es kann nur eines geben:


    http://www.fli4l.de


    Das ist ein Router, der auf eine Diskette paßt.


    Man braucht einen Uralt-Rechner mit 2 Netzwerkkarten.
    Zum Thema Strom: Wir haben hier irgendwo schonmal ausgerechnet, daß sich ein Hardwarerouter im Vergleich zu einem PC-Router nach ca. 4 Jahren erst lohnt.


    Vorher ist ein PC die richtige Wahl.


    Außerdem kann fli4l einiges mehr.


    Ciao
    Stephan

  • ...
    ok, erstmal danke jungs. da habe ich dann mal ein paar links und anregungen zum lesund und überlegen. mein mitbewohner hat eh einen laptop, das heisst eine netzwerkkarte ist schon da - jetzt muss ich nur noch überlegen, ob es sich lohnt einen alten rechner aufzustellen und noch 2 netzwerkkarten zu holen [da reichen schon die 15 euro-geräte, oder?]oder ob ich dann doch meinen rechner laufen lasse ...
    ...
    ³

    telefon-treff? revolution!

  • Zitat

    Original geschrieben von tres
    da reichen schon die 15 euro-geräte, oder?


    Die billigsten Karten tun's - außer, du willst nen Windows-Server machen, dann musst du für die Dinger eben auch geeignete Treiber finden. Prizipiell machst du ja nur ein kleines 10 MBit-Netz mit Koaxkabeln (BNC-Stecker), denn sooo schnell ist DSL ja auch nicht. :) Teilweise kannst du solche Karten übrigens auch schon für 5 Euro kriegen, bei eBay gebrauchte evtl. sogar billiger, weil einige Netzwerke auf Twisted Pair und 100 MBit umgerüstet werden und die alten Karten dann überflüssig werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bash-T

    Prizipiell machst du ja nur ein kleines 10 MBit-Netz mit Koaxkabeln (BNC-Stecker),


    Aber sobald ein Notebook ins Spiel kommt, rächt sich diese Sparwut.


    Denn selbst billige NoName-Notebooks haben heute meist ein LAN onboard - aber das ist dann ein RJ45-Stecker. Mit einem Koax-Kabel kommst Du da nicht weit.


    Da Netzwerkkarten heute wirklich nicht mehr viel kosten, würde ich das Netzwerk komplett auf 100MBit machen. Das geht natürlich nur, wenn der Uralt-PC, der als Router herhalten soll, schon einen PCI-Bus hat. Aber auch wenn Du auf ISA-Karten und damit 10MBit beschränkt bist, würde ich immer auf RJ45-Verkabelung achten.

    4 8 15 16 23 42

  • ...
    hmm, jetzt hat mir ein kollege, der gestern genau so ein netzwerk bei einer freundin eingerichtet hat mich doch wieder ein wenig stutzig gemacht: der rechner am dsl-modem wäre durch die tatsache, dass er viele daten freigeben muss nur durch eine recht enge firewall nach aussen hin zu schützen. das heisst, dass mich die firewall beim normalen surfen schon recht extrem nerven würde [nach seiner aussage] - am ende organisier ich mir doch einen router. hat jemand einen tip für eine billige quelle ???
    ...
    ³

    telefon-treff? revolution!

  • Wenn Du einen Router kaufen willst, empfehle ich nach einem Ausschau zu halten, der schon einen Switch eingebaut hat. (Es sei denn, Du/ihr besitzt schon einen kleinen Hub oder Switch.) Schau Dich doch einfach mal in diversen Online-Shops um - von der Technik unterscheiden sich die Dinger eh kaum, von daher ist es imho wurscht, welchen DSL-Router Du Dir besorgst. Einige haben noch ne (umfangreichere) Firewall mit eingebaut, ob die den Mehrpreis wert sind, sei dahingestellt. Du kannst natürlich auch bei Ebay gucken, wobei Du vorher wissen solltest, wo so die Neupreise liegen ;)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • @all:


    Also mittlerweile sind Router an denen man bis zu 4 PCs anschließen kann nun wirklich erschwinglich. Bei allem Respekt vor Bastlern und Netzwerkspezialisten - die einfachste Variante ist sich wirklich einen Router zu kaufen anzuschließen - kurz zu konfigurieren und FERTIG.


    Incl. eingebauter Firewall kann man dann auch ohne Probleme DSL nutzen und da muss weder ein zweiter Rechner laufen, noch muss man sich ersteinmal durch die Vernetzungsmaterie wühlen.


    Ist wirklich die einfachste und schnellste und vor allem problemloseste Variante mit mehreren Rechnern über einen DSL-Zugang online zu gehen.


    Gruß
    mobileagora.com

  • Kauf dir einen Router !


    Ich benutze z.B. den SMC7008BR - wirklich klasse
    (bisher keine Probleme, brauche nichtmal eine zusätzliche Firewall).
    Der Aufwand mit einem PC lohnt sich doch gar nicht (bzw. ist ja auch nicht umsonst), außer du hast schon alles dafür Zuhause rumliegen.


    Kauf dir den SMC7004ABR (integr. 4 Port Switch, Printserver, NAT-Firewall,
    ISDN oder Modem-Anschluss für Notzugang).
    Kostet um die 140 EUR.


    Das ganze geteilt durch 2 macht 70 EUR..... .

  • wenn man einen Rechner übrig hat ist fli4l die erste Wahl. Da kann man ja auch andere Dinge mit machen - ich sage nur Fax, Printserver oder solche Geschichten. Ansonsten ist der RP114 von Netgear zu empfehlen wenn es ein echter Router sein soll. 4 Port Switch eingebaut und kostet reichlich 100 EUR.


    Coax sollte man nicht mehr verwenden außer in Spezialfällen*. Sicher DSL hat nicht mehr als 10 MBit, aber wenn ich zwei Rechner (oder mehr) verbinde, dann will ich ja auch Daten übertragen und dann sind 100Mbit zwischen den Rechnern eben doch schöner...


    Bye...Frank


    * Strecken über 100 Meter zum Bleistift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!