Supi :top:
Dank dir für die Übersetzung!
gruss,
altobelli
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Supi :top:
Dank dir für die Übersetzung!
gruss,
altobelli
*lach* 540 Euro für ein T28! Man, das waren damals schon Preise!
Wenn ich mir die Seiten zum Desgin des T610 anschaue, dann warte ich doch lieber noch ein Weilchen auf das rote.
Ich hätte den Thread nicht eröffnen sollen - er hat mich so inspiriert, dass sich zu meinem R520 heute ein T39 und ein Tischlader CDT-10 gesellt hat - ein R320 dürfte morgen ankommen.
Ich kann nichts dagegen machen: ich liebe die Babies mit den Knubbelantennen und finde sie designmäßig erheblich interessanter als die rundgelutschten neuen Mainstream-Geräte, so toll die letztgenannten auch sein mögen!
Geht's einigen von euch genauso? Ich schätze, ich werde alt...
Gruß, Mooney
PS. Auch von mir vielen Dank für die Übersetzung!
ZitatOriginal geschrieben von Mooney
Geht's einigen von euch genauso? Ich schätze, ich werde alt...
Ja, mir geht's genauso, was T39 und R520 betrifft.
Alter bringt übrigens zuweilen auch Erfahrung: Beim Aufräumen meines Kellers fand ich kürzlich ein paar Uhren aus alten Tagen: eine Swatch, die mal 190 Fr. gebracht hätte, und eine alte Casio mit wiss. Rechner. Wie ich gerade herausgefunden habe, bringt die genau gleiche Swatch jetzt neu und unbenutzt gerade noch knapp 30 Fr., während die gebrauchte Nerd-Casio mir das doppelte des damaligen Neupreises bringen würde, also gegen 300 Fr.
Es würde mich also nicht wundern, wenn es dem T39 mal ähnlich gehen würde, falls das GSM-Netz lange genug existiert.
Mögen meine T39 vom Kein-Netz-Bug verschont bleiben!
classicblue
Mein einzigstes Ericsson vor dem T610 war das T18s (eins der ersten Volllaberhandies). Der Designer gehört mit recht gefeuert!
ZitatDer Designer gehört mit recht gefeuert!
Also ich hatte jetzt schon so viele Handys. Etwa 15-20 Nokia (verzeiht mir, aber ich habe etwas länger gebraucht um zu lernen ) und das /// T28s, R250s Pro, R310s, R520m und was ich eigentlich nicht mehr als /// zähle, ein P800. Das geht schon in die Richtung eines Handyherstellers, dessen Geräte alleine beim anschauen schon knarzen...:D
Die Nokia Geräte kamen und gingen bei mir, aber die Ericsson Modelle hatte und habe ich schon sehr lange. Einige davon sogar mehrmals. So lange wie ich das R520m und das R310s in Gebrauch habe, solange hat noch nie ein Modell eines anderen Herstellen bei mir überlebt. Nicht zuletzt wegen den Optik. Ich habe mir sogar vor 14 Tagen den Streß gemacht ein R520m aus Amiland zu importieren, und das nur wegen der Farbe. Meiner Meinung nach geht nichts über das Design und die Qualität der alten Ericsson Geräte. Leider entspricht das wohl nicht der breiten Masse, weswegen SonyEricsson ja auch das Design ändert. Aber schau Dir doch bitte mal das Bild (128KB die lohnen) an und sag mir ehrlich welches Design ansprechender ist. Sieht das 700€ Gerät neben den zwei 105€ teuren Handys designmäßig nicht blass aus...?
inge:
Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll, manchmal glaub ich einfach daß einige Leute sich nicht nur zu wenig mit Design in seinen verschiedenen Aufgaben (zwischen Optik, Ergonomie und Effizienz) beschäftigen, und deshalb zB das T28 nicht *verstehen*, sondern schlich und ergreifend einen heftig primitiven Geschmack haben.
Dein Statement führt übrigens irgendwie dazu, daß ich an einige blöd gekleidete, blondierte Vorstadt-Tussis zurückdenken muss, die bei uns im Laden abfällige Kommentare über anspruchsvoll gestaltete Handys (nicht nur ///) abgaben, und sich dann mit einer speziellen Form der Assi-Arroganz ein 3310 zulegten. Ich denke, jeder weiß, was gemeint ist.
Sorry für die harten Worte, ist aber so gemeint wie´s da steht.
BenediktW: Du sprichst mit aus der Seele. Besser kann man es nicht sagen, auch wenns für einige hart ist.
Ich habe alle von dir genannte Handys, die du dir neu zulegen willst. Die Teile haben einfach Stil, man muss sie einfach haben.
Mickey09 (der seit vorgestern ein B&O Ericsson Lizenzbau sein eigen nennt. )
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von BenediktW
inge:
Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll, manchmal glaub ich einfach daß einige Leute sich nicht nur zu wenig mit Design in seinen verschiedenen Aufgaben (zwischen Optik, Ergonomie und Effizienz) beschäftigen, und deshalb zB das T28 nicht *verstehen*, sondern schlich und ergreifend einen heftig primitiven Geschmack haben.
Dein Statement führt übrigens irgendwie dazu, daß ich an einige blöd gekleidete, blondierte Vorstadt-Tussis zurückdenken muss, die bei uns im Laden abfällige Kommentare über anspruchsvoll gestaltete Handys (nicht nur ///) abgaben, und sich dann mit einer speziellen Form der Assi-Arroganz ein 3310 zulegten. Ich denke, jeder weiß, was gemeint ist.
Sorry für die harten Worte, ist aber so gemeint wie´s da steht.
ZitatOriginal geschrieben von Mickey09
Mickey09 (der seit vorgestern ein B&O Ericsson Lizenzbau sein eigen nennt. )
..und das wäre?
Ciao...
Han'ein S///- & Nokiafan (jedoch nur gewisse Modelle überall)'nes
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!