Wer war der Designer der älteren Ericssons?

  • Das Design vom T610 kommt aus der Feder von Erik Ahlgren.


    Beim T610 legt SE ja das erste mal Wert darauf wer hinter dem Design des Telefons steckt. Schon in den Prospekten auf der Cebit war ein grosser Hintergrund-Bericht. Jetzt auch online: http://www.sonyericsson.com/t610/t610_form.aspx


    Klasse gemacht!



    gruss,
    altobelli


    PS:


    Diese T610-Skizze zeigt wie das T610 wohl unter dem Ericsson-Label veröffentlicht worden wäre. Schön wie die alten Ericsson-Formen da noch drin stecken...


  • Wohw - hätte ich nicht gedacht ;)
    Ich hatte eher an Sony - Einflüsse gedacht.
    Die sind ja auch nicht ganz übel :)
    Wer den kleinen Weltempfänger mit dem großen Display und dem Lautsprecherschlitz kennt. . . .ICF SW600 ?

    Gruß
    Twingo

  • twingo: Ja, Sony hat mitunter auch echt talentierte Designer. Mein derzeitiger Sony Favorit: der Network Walkman NW-MS70D. Infos hier.




    Aber BTT:


    Bei Lawton & Yeo findet man ja doch mehr Informationen zum Ericsson Design als ich dachte.
    Laut deren Webpagen haben die u.a. folgende E/// Produkte designt:


    R600
    T200
    HBH30
    GF788 (mit if Design Preis)
    HCH30 Autohalter
    HBH20
    HBH15
    HBH30 also alle E/// BT Headsets
    T68 Holster
    Chatboards
    CDS11 Tischladestation
    T29
    A3618


    Von all diesen Sachen sind auch Fotos auf deren Page.


    Und dann auch noch von diesen beiden E///-Teilen die IMHO niemals auf den Markt kamen:
    A1028 (ein windschnittiges A1018?)
    ein sogenanntes Notepad. Mit PCMCIA WLan? Sieht interessant aus!


    Die Fotos findet man ziemlich versteckt unter "lawton yeo" und dann "gallery". Direkt linken geht wegen Flash nicht.



    Infoartikel: http://www.lawton-yeo.com/media_article5.html




    gruss,
    altobelli

  • Schaut Euch einmal das Bild 6 auf der t-six-ten-Designpage an! Da steht noch Yes und No auf den Tasten!! Da kommen wehmuetige Gefuehle auf! Snief!


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von twingo
    Wer den kleinen Weltempfänger mit dem großen Display und dem Lautsprecherschlitz kennt. . . .ICF SW600 ?



    Da es OT ist nur ganz kurz: Was Du meinst ist der Weltempfänger ICF-SW55. Den habe ich seit ca. 4 Jahren zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz.


    Und jetzt BTT!



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Wenn wir gerade beim Thema Design sind: In der neusten Ausgabe des Magazins 'Plugged' (falls das einer kennt) steht ein ausführlicher Bericht über das S///-Design!


    Der Artikel ist verbunden mit einem Interview mit:


    - Hiroshi Nakaizumi, Corporate Vice President des Creative Design Centre mit Sitz in London
    - Takuya Kawagoi, Art Director für das weltweite Marketing von S///


    Ich kann den Bericht leider nicht scannen (was auch nicht legal wäre!), aber den letzten Abschnitt schreibe ich hier rein:

    Zitat


    Und Weiter?


    Klar, dass niemand gerne Geheimnisse preisgibt, doch die Zukunft wird bunt und gleichzeitig edel. Illuminierte Gehäuse, die in unterschiedlichsten Farben leuchten oder pulsieren wird es ebenso geben wie ausgesucht edle Varianten in ausgesuchten Materialien (anmerkung des abtippers: :top: ). Auch das "Personal Area Network" mit einer zentralen Kommunikationseinheit und diversen, drahtlos angebundenen Peripheriegeräten vom Headset bis zum Display in der Armbanduhr wird es geben. Die Displays werden grösser und bunter, die Funktionen vielfältiger und die Technik revolutionärer. Aber eine natürliche Grenze für die Grösse sieht Nakaizumi in jeder Richtung: "Es muss stets in die Hand passen und bedienbar bleiben und es muss, das ist wichtig, stets den sechsten Sinn ansprechen*.


    * mit dem Sechsten Sinn (das geht aus dem vorigen Teil des Artikels hervor) wird das anfassen, einfach das Gefühl beim gebrauch des Handys gemeint.

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte


  • Aber das HBH-10 war auch von /// und fehlt in deiner Aufzählung...Oder wurde das nicht von den Herren designt?


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Zitat

    Original geschrieben von fangschte


    Zitat :
    Die Displays werden grösser und bunter, die Funktionen vielfältiger und die Technik revolutionärer. Aber eine natürliche Grenze für die Grösse sieht Nakaizumi in jeder Richtung: "Es muss stets in die Hand passen und bedienbar bleiben und es muss, das ist wichtig, stets den sechsten Sinn ansprechen*.


    Ist das T610 nicht ein schönes Beispiel hierfür ???
    (ein größeres Display würde auch nicht in (meine) Hand passen ;) )

    Gruß
    Twingo

  • Zitat

    Original geschrieben von altobelli



    Hab nur noch das hier auftreiben können: http://www.aftonbladet.se/nyheter/9908/25/ericsson.html
    Ist aber auf schwedisch.


    Ein Kumpel von mir, der halber Schwede ist, hat den Text übersetzt:


    (Keine Gewährleistung auf Richtigkeit ;))


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!