Wer war der Designer der älteren Ericssons?

  • Moin Moin,



    als ich gerade einmal wieder verträumt mein R520 betrachtete, das vor mir auf dem Tisch lag, fragte ich mich, wer es wohl war, der auf das traditionelle Ericsson-Design der letzten Jahre gekommen ist.


    Auf der CeBIT 2001 sagt mir ein Ericsson-Mitarbeiter, dass nach dem T39 und dem R520 die gesamte Designer-Crew gefeuert worden wäre - unter vielen von uns Liebhabern sind das ja die letzten wirklichen Ericssons.
    Mir geht es hier übrigens nur um das Design der Modelle R320, R380, R520, T28, T29 und T39. :)


    Bei den Autos sind die Designer ja auch bekannt - vielleicht weiß ja auch jemand von euch, wer für das Ericsson-Design verantwortlich war und z.B. die Antenne von einem simplen Anhängsel zu einem kleinen Kunstwerk erhoben hat.



    Gruß, Mooney :)

  • Ich kenne als SE - Newbie zwar die Designer nicht. . . .
    Aber wenn die Handys eines anderen Herstellers bald so aussehen wie die älteren Ericssons, wissen wir wenigstens wohin die Mannschaft gewechselt hat :D

    Gruß
    Twingo

  • welchen hersteller meinst du? steh irgendwie auf der leitung...........:confused:

    So long, Portugieser
    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. "Konfuzius
    chin. Philosoph (551 - 479 v. Chr.)"

  • Zitat

    Original geschrieben von portugieser
    welchen hersteller meinst du? steh irgendwie auf der leitung...........:confused:


    Er meint wenn die Geräte so aussehen...Noch gibt es diesen Fall ja nicht.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Moin!


    Er meinte scherzhaft dass wenn irgendwann Handys bei irgendeinem anderem Hersteller auf dieser Welt auftauchen, die vom Design her den alten /// ähneln, wissen wir, dass die alten /// Designer nun bei der Firma arbeiten deren Handys den alten /// Handys ähneln.
    Alles klar? :D ;)
    So! BTT!


    Gruß und so
    Leif aka Daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Für das hervorragende und preisgekrönte Design des T28 zeichnet sich Tom Waldner von Lindahl Design, Malmö verantwortlich. Der war damals Design Manager bei Ericsson und hat viele nette Sachen designt, wie zb. das T20 oder das Netdrive und wahrscheinlich viele andere Sachen auch.



    gruss,
    altobelli



    Edit: Hatte mal ein .pdf vom einem Zeitungsartikel über ihn und das Design des T28... das finde ich aber nicht mehr.


    Hab nur noch das hier auftreiben können: http://www.aftonbladet.se/nyheter/9908/25/ericsson.html
    Ist aber auf schwedisch.

  • Da das T28 ja das erste Handy in diesem Design war, dürfte Tom Waldner dann tatsächlich der "Vater der Knubbelantenne" sein.
    Tausend Dank, altobelli, nun kann ich mal stöbern, was ich sonst noch so zu dem Herrn finden kann. :)



    Gruß, Mooney :)


  • Genau so war es gedacht ;) :D

    Gruß
    Twingo

  • Ein anderer Teil des Designs von Ericsson Produkten kommt übrigens aus Singapur:


    http://www.lawton-yeo.com


    Die haben IMHO schon so erfolgreiche Designs wie das GF788 und GF768 für Ericsson designt.


    Das geht soweit, das sie auch noch für Sony Ericsson aktiv sind. Auf der zitierten Seite lässt sich das nur durch Skizzen zum HBH-30 und zum T200 erahnen.


    Mooney: Falls du noch was zum Design rausfindest wäre es nett wenn Du es hier postest. Interessiert mich auch. :)



    gruss,
    altobelli

  • Wenn ich mir so das T610 und die BT Headsets ansehe. . . .
    Die aktuellen Macher haben schon ein Händchen für schönes Design :top:
    Dagegen sieht alles andere eben nur so aus wie ähh Handys :D

    Gruß
    Twingo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!