agp. aber welcher?

  • mal ne kleine frage, wie bekomme ich raus, welchen agp port ich auf meinem rechner habe.
    habe kein handbuch des boards mehr und will die grafikkarte austauschen.
    das bios hält sich mit seiner informationspflicht etwas zurueck.
    gibt es software, die mir das sagen kann.
    sisoft sandra fällt aus, da das prog immer einen schönen systemcrash hervorruft, statt infos zu geben.
    danke
    karo

    Als ein Wesen des Lichts habe ich Mitleid mit allen Kreaturen - aber ich fass nicht alle an.


    Remember:
    If you are not part of the SOLUTION,
    you are part of the PROBLEM!

  • Auf dem Board steht bestimmt etwas oder beim Hochfahren des Computers !! Mit den Buchstaben kann man bestimmt was in Suchmaschienen finden :cool: Welche Grafikkarte hast jetzt drin ?? Das ist schon ein Anfang :D

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • zur zeit ist eine matrox g550 (32mb) drin und ich will ne matrox parhelia (128mb) rein bauen.
    der prozessor ist ein amd athlon 750. mehr infos hab ich nicht.

    Als ein Wesen des Lichts habe ich Mitleid mit allen Kreaturen - aber ich fass nicht alle an.


    Remember:
    If you are not part of the SOLUTION,
    you are part of the PROBLEM!

  • Ich sehe das so (ohne Gewähr !!!!!) :cool:. Deine alte Karte ist eine 1x, 2X und 4X AGP Karte das heißt sie läuft mit 3.3 und 1.5V AGP Spannung. Das is jut ! Läuft also auch auf neueren Boards !! Deine neue Karte braucht als Mindestanforderung ein AGP 2.0 das heißt 3.3&1.5V also auch für ältere Boards !
    --------> Ergo wären beide Grafikkarten von den Bedingungen (fast) gleich und passen auf dein Mainboard !! :top:


    Aber ohne Gewähr !!!


    P.S.: für die gute Erklärung schenkst du mir deine alte Karte ! :cool: :D :p

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • also das board ist von MSI und heisst MS-6195
    nach ewigem suchen hab ich ein prog gefunden das mir die info geben konnte.
    soweit das verglichen habe hat das board agp 1.0 und unterstuetzt 1x und 2x und hat die geforderte spannung von 3.3v.
    wenn du dann jetzt sagst, das die parhelia als mindestanforderung agp 2.0 brauch dann hat sich das thema doch eigendlich erledigt?
    oder sehe ich das falsch?
    so long
    karo

    Als ein Wesen des Lichts habe ich Mitleid mit allen Kreaturen - aber ich fass nicht alle an.


    Remember:
    If you are not part of the SOLUTION,
    you are part of the PROBLEM!

  • Also das Board unterstützt 1x und 2x und hat einen solchen Schlitz:
    (Original).




    Die Parhelia läuft auf neueren Boards mit 1.5V und auf älteren mit 3.3V. Dafür hat sie 2 Schlitze:




    Rein mechanisch paßt die Karte in dein Board und wird auch damit funktionieren. Du hast aber eine Einschränkung: da dein Board kein AGP 2.0 (1x, 2x, 4x) unterstützt sondern nur 1.0 (1x, 2x) bedeutet das das die Karte natürlich nur auf 2x laufen wird !! Das macht aber nur in höchsten Auflösungen etwas aus !




    IMO wird die Karte ohne Probleme funktionieren.


    ------> OHNE Gewähr :cool: :D

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • danke fuer die info
    so long
    karo



    über das thema mit der alten karte muss ich mal mit unseren systemadministrator verhandeln.
    wenn er sie einfach so rausrueckt wird vielleicht machbar sein.
    aber schaun mer mal.

    Als ein Wesen des Lichts habe ich Mitleid mit allen Kreaturen - aber ich fass nicht alle an.


    Remember:
    If you are not part of the SOLUTION,
    you are part of the PROBLEM!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!