Hallo Leute,
fast jeder hat sie schon gesehen:
Die Altgeräte der Handyshops und Kaufhäuser.
Nun meine fRage:
Wenn ich mir in einem solchen Laden günstig ein sagen wir Nokia 3110 oder ein Siemens S25 hole, und nach 4 Monaten tilt das ding ab, wie sieht es mitder garantieleistung aus?
DerHändler muss was tun, das stimmt, aber wie sieht es bei den Herstellern aus?
Und wie sieht da mit der gesetzlichen Regelung der 2 Jahre Garantiefrist?
Gilt diese auch bei den alten Geräten?
Wenn ja, wie sieht es aus, wenn ich nach 1 1/2 Jahren mein S25 oder 3110 in Reparatur bringen muss? Repariert das der Hersteller +überhaupt noch?
Der Wird mir ja wohl kaum einen Nachfolger zuschicken oder?
Auch wird er wohl nur mit extrem viel glück ein gleiches Gerät noch bei sich haben.
Wie handhaben das die unterschiedlichen Hersteller?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Sorry für die vielen Fragen, aber das halte ich für wichtig.
Gruß und Dank
Chris