Gebühr für Nichtteilnahme am Lastschriftverfahren bei E-Plus ?

  • hi,


    reisse gerade meine Rechnungen auf und musste erstmal schlucken.


    Da ich selber überweise,muss(?) ich nun pro Rechng. 1,50€ für Titel-besagtes löhnen.


    Ist das rechtens ?


    Keine Ankündigung bzw. Hinweis auf diese Thema(ist diesen Monat
    das erste Mal)


    SOKÜ-Recht ?(Ja,Ja,schreit gleich alle wieder)


    Wie kann man das umgehen,ohne am Last-Verahren teilzunehmen?


    ciao

    Nix..............

  • Gar nicht. Der Hintergrund für die Bearbeitungsgebühr ist einfach der Aufwand den die mit Überweisern haben. Die müssen Kontoauszüge kontrollieren und Falschbuchungen intern berichtigen etc.


    Ich kenne solche Gebühren schon lange. Genau so wie online Rechnungen Vvergünstigungen bringen. Denn da spart das Unternehmen auch Porto, Kuvertierstraße und Personal.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Ich habe keinen e-plus Vertrag, aber ich meine, ich habe das vor längerer Zeit schonmal irgendwo gelesen, dass e-plus diese 1,50 nimmt, wenn man per Einzelüberweisung bezahlt. Kommt mir also nicht sonderlich neu vor.


    Falls es Dir bisher nicht berechnet wurde, hast Du vielleicht einfach Glück gehabt!?


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • ....
    aber auch wenn es in den AGB's steht,kann(darf) man es doch nicht jetzt klammheimlich einbringen.Wenn schon nicht wegen rechtlichen ,dann doch wenigstens der Fairness halber...



    ciao

    Nix..............

  • E-Plus war bisher so kulant, ein vereinbartes Entgelt nicht zu berechnen. Das ist alles und damit stimmt alles.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    warum zahlst du eigentlich nicht einfach per Lastschrift oder Kreditkarte?



    Kreid habe/will ich keiné...


    die anderen Gründe stehen unter anderem hier


    http://groups.google.de/groups…%26lr%3D%26ie%3DISO-8859- 1%26q%3Dnicht%2Bteilnahme%2Blastschrift%2Bgroup%25<br />3Ade.comm.anbieter. mobil%26btnG%3DGoogle%2BSuche%26meta%3Dgroup%253Dd<br />e.comm.anbieter.mobil



    ciao

    Nix..............

  • Der Aufwand für die manuelle Buchung ist immer erheblich.
    Ich kenne das Selbst als Vereinkassebwart. Da nerven die 10 % Mitglieder die immer noch nicht per Lastschrift zalen - sie verursachen mehr Bearbeitungsaufwand als die 90% Lastschriftbeteiligten
    Insofern ist die Gebühr angemessen und steht auch irgendwo in den AGB


    Zitat

    5.5 Der Kunde ist verpflichtet, am Lastschriftverfahren teilzunehmen. Er wird eine entsprechende
    Einzugsermächtigung erteilen, es sei denn, EPS stimmt ausnahmsweise der Zahlung per
    Überweisung, Kreditkarte oder Scheck zu. EPS behält sich den Widerruf dieser Zustimmung
    vor.

    \/\/olfgangS

  • habs in den AGB' gefunden.


    Ist aber ne ganz schön "schwammige" Formulierung.


    Zitat:
    "4.5 .....Liegt keine Einzugsermächtigung vor,kann EPS für den höheren Verw.-Aufwand....eine Selbstzahlpauschale für jeden zu buchenden Zahlungsvorgang erheben."


    Na klasse und wer bestimmt die Höhe ?
    Oder gibts da im Bankgewerbe ne Gebühren-Ordnung ?



    ciao


    :mad:

    Nix..............

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!