s55 austauschservice definitiv eingestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von Antwort
    Dafür exestistiert eine sogenannte Wissens-Datenbank, nach der die Hotline-Agenten vorgehen. Und da ist es egal, ob sie von Siemens oder Sykes bezahlt werden.


    Nur es eben diese Art der Fehlersuche für beide Seiten etwas schwierig - der Kunde weiß nicht, das der Hotliner mühsam in einer Datenbank nach Fehlern suchen muß, und der Hotliner sitzt eben nicht vor dem Gerät und kann sich das Problem nicht direkt anschauen. Außerdem merkt man imho schon einige Unterschiede zwischen Hotlinern, die sich scheinbar etwas besser mit der Materie auskennen, oder eben etwas weniger. Allerdings waren die Damen und Herren, mit denen ich bisher sprach, nie wirklich inkompetent o.ä., und das da in den Call-Centern irgendwo ne komplette Flachzange sitzt [wie von manchen vermutet :rolleyes:] kann ich mir auch nicht vorstellen :)

  • Dummerweise hatte Siemens diesen Austauschhandy-Bring-Service bitter nötig.


    Sowohl mein ME45 als auch mein S45i mußten mehrmals getauscht werden, weil Siemens es nicht gebacken kriegt, eine Tastatur herzustellen, die auch nach ner Weile noch funktioniert.


    So gesehen kann man auch zur Konkurrenz gehen. Ob es nun zu Hause versucht wird, das Gerät abzuholen (man hockt dann den halben Tag da bis einer kommt oder ist eh auf Arbeit...) oder man es selbst irgendwo hinschickt, ist ja wohl völlig egal.


    Wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass Siemens nicht nur dem Image nach für Wertigkeit steht, dann wär es mir egal. Nur habe ich das Gefühl, dass ein mehrmaliger Austausch zu Siemens-Handys dazugehört.


    Also, Service herunterfahren ist in Ordnung - solange an der Qualität gefeil wird. Und genau das darf schwer bezweifelt werden.


    Kann doch nicht sein, dass man innerhalb von 2 Jahren die Fertigungsprozesse bei den Tastaturen nicht verbessern kann. Zumindest, wenn man das will, sollte es machbar sein. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Nur habe ich das Gefühl, dass ein mehrmaliger Austausch zu Siemens-Handys dazugehört.


    Geb ich dir ja Recht....wenn der Austausch berechtigt ist, aber die Anzahl der lieben Mitbrüger, die ihr Gerät Mißhandelt haben, in dem sie mit dem Auto drüber gefahren sind, es die Treppe runtergeschmissen haben oder der Meinung waren, das Handy mit in die Wanne nehmen zu müssen ist stark angestiegen und somit auch die Kosten für einen SWaP-Service, der so dann nicht mehr tragbar wäre.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Dummerweise hatte Siemens diesen Austauschhandy-Bring-Service bitter


    Nicht bei allen Handys, es gibt genug Beispiele von Siemens-Geräten, die bestens verarbeitet waren und ohne Probleme lange funktionieren. Aber was Antwort sagte stimmt schon, der Austausch-Service wurde zu oft mißbraucht :rolleyes:

  • Austauschservice


    Denke die Einstellung hat man wirklich nur den Idioten zu verdanken, die weder wissen wie sie mit einem Handy umzugehen haben oder wie Antwort es schon sagte mit allen Mitteln maltretiert haben.
    Ich habe schon lange Siemens handys und außer mit einem Sl45 mit keinem andere Probleme gehabt.


    Schade ist wirklich nur das der Service in der alten Form jetzt eingestellt ist und das alle Siemens Handyuser das einem Haufen Parasiten zu verdanken haben, die meinen wegen einem selbst verschuldeten Kratzer das Gerät dann völlg zu demolieren und es sich dann auf Kosten von Siemens austauschen zu lassen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Nicht bei allen Handys, es gibt genug Beispiele von Siemens-Geräten, die bestens verarbeitet waren und ohne Probleme lange funktionieren ...


    So, nun muss ich auch mal ...! ;)
    Also, ich hatte bisher das S10, S35 und jetzt das S55.
    Das S10 hat(te) den Bug mit dem Akku (dass es sich dauernd ausschaltete, wenn's draußen warm ist). Wäre also IMHO auch ein Tauschgrund gewesen. Allerdings habe ich das gebraucht gekauft und hatte damals noch keine Ahnung von diesem Siemens-Service.
    Das S35 wurde bei mir insgesamt vier oder fünf mal getauscht. Mal war's Mikro kaputt, mal kein Empfang, ...!
    Und dann schließlich noch mein "geliebtes" S55. Da liegt momentan das sechste (?) Gerät zu Hause. Bin mal gespannt, wie lange das hält (bin momentan im Ausland und nutze das S40 von einem Bekannten, da Siemens "ziemlich lange" mit dem Austausch benötigt hatte).


    Unterm Strich habe ich bereits nach dem dritten Tausch des S55 gesagt, dass ich mir KEIN Siemens-Handy mehr kaufe, da ich nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht habe. Allerdings haben mir die Siemens-Geräte immer gefallen. Deshalb auch dreimal ein Siemens ...!


    Aber wenn jetzt der Austauschservice eingestellt wurde, muss ich es mir sehr stark überlegen, ob ich mir noch mal ein Siemens zulege. Die Frage ist allerdings, was soll ich mir dann kaufen? Vielleicht ein SonyEricsson? Oder sonst was? Nokia gefällt mir vom Menü nicht.


    Ich bin der Meinung, dass es besser gewesen wäre, wenn Siemens einfach den "Kunden", die ein Handy nur wg. eines Kratzers o. ä. eingeschickt haben, einfach eine Rechnung geschickt hätte und fertig.


    so long ...


    Geordi.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Geordi.de
    Ich bin der Meinung, dass es besser gewesen wäre, wenn Siemens einfach den "Kunden", die ein Handy nur wg. eines Kratzers o. ä. eingeschickt haben, einfach eine Rechnung geschickt hätte und fertig.


    :top:
    Genau meine Meinung. Wer nur wegen einem neuen Cover tauscht muß das Handy voll bezahlen.


    So wie es jetzt ist geht Siemens ein Pluspunkt verloren, wirklich schade :(


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas
    :top:
    Genau meine Meinung. Wer nur wegen einem neuen Cover tauscht muß das Handy voll bezahlen.


    So wie es jetzt ist geht Siemens ein Pluspunkt verloren, wirklich schade :(


    cu
    Thomas


    Schade finde ich zu wenig. Für MICH ist das ein gravierender K.O.-Punkt. Leider. Denn, wie bereits gesagt, musste ich meine Handy bisher mehrmals (!!!) tauschen lassen. Und wenn ich da immer mind. eine Woche drauf warten muss ... ich weiß nicht! :mad:
    Da kann ich mir ja gleich ein Zweithandy kaufen! Aber vielleicht will Siemens ja genau das erreichen?!


    so long ...


    Geordi.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas



    So wie es jetzt ist geht Siemens ein Pluspunkt verloren, wirklich schade :(


    Wer sagt denn, dass Siemens den Tauschservice generell eingestellt hat?
    Die machen dass momentan nur beim S55 nicht mehr, da der Tauschservice bei einer Wartezeit von mehreren Wochen eh keinen Sinn, da Reparieren viel schneller ist.


    (BTW: Samsung tauscht derzeit S300 auch nicht, da der Tauschservice auch ca. nen Monat dauern würde...)

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Hallo!


    Sorry für OT: Aber IMHO wird mittlerweile vielmehr Schrott produziert als früher. Man schaue in diesen Thread, man schaue auf das SE T610. Anscheinend wollen oder können die Hersteller keine Qualität mehr produzieren. Mein 30 Monate altes C35i mußte nicht einmal getauscht werden, noch hat es sonst irgendwelche Macken.
    Das ist dann ein nettes Timing: Die Handy-Qualität wird immer mieser, dafür spart man am Support. Lustig wird das bestimmt auch beim SX1. Man gibt x hundert € für ein Handy aus und darf dann im Extremfall wochenlang auf sein Handy warten. Toll für Business-User, die auf ein Smartphone angewiesen sind...


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!