da ist er... der neue Golf V

  • Zitat

    Original geschrieben von Inge2000

    Seat ist ein Unternehmen der Volkswagengruppe und die Autos werden auf der selben Plattform gebaut und mit den selben Motoren ausgestattet!

    Was Du nicht sagst... ;)


    Es geht um die Preisgestaltung und das Design - um nichts anderes.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Um den Handy-Vergleich noch weiterzuführen: Das Beispiel Ericsson hat gezeigt, daß die meisten Menschen extravagantes Design einfach nicht zu schätzen wissen - nicht einmal dann, wenn unter einer außergewöhnlich aussehenden Hülle so viel an feinster Technik steckt, daß die Konkurrenz knapp zwei Jahre braucht, um etwas ansatzweise konkurrenzfähiges zu bauen.


    Hier ist es das gleiche. Viele Leute kommen nicht einmal auf die Idee sich näher mit einem Auto zu beschäftigen, bei dem ihr erster Gedanke war: "Mein Gott - WAS IST DAS?!?".
    Bei manchen Menschen scheint der Tellerrand drei Meter hoch und mit Stacheldraht bebaut zu sein... :rolleyes:



    Mir sagte z.B. das alte Ericsson Design auch zu, und ich bin auch offen für neue Entwicklungen auf dem Automobilmarkt.


    Aber ich kann ein Auto, das mich vom Design her nicht im geringsten anspricht, nicht mögen. Ich setze bei einem KFZ auch oft auf die inneren Werte, und da ist Renault sicherlich nicht einer der Rückständigsten Automobilkonzerne. Jedoch isst das Auge trotz alledem auch mit.


    Dazu kommt, wie Jopi es ja schon angesprochen hatte, der wirklich unakzeptable Preis.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Was Du nicht sagst... ;)


    Es geht um die Preisgestaltung und das Design - um nichts anderes.


    Für mich ging es um die Äusserung "an Seat ein Beispiel nehmen". Ein Seat ist ein VW mit einem anderen Design. Technik ist ja alles das selbe. Ein Leon ist dann quasi der Golf in dem gewünschten Design. Bis auf Karosse und Interior sind es die gleichen Fahrzeuge. So war es zumindest auf der ABF zu sehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Was Du nicht sagst... ;)


    Es geht um die Preisgestaltung und das Design - um nichts anderes.


    Wenn Du Preise und Design von nem Seat willst, kauf doch einen (SCNR) :)


    Dafür gibt es doch verschiedene Produktlinien in der VW-Gruppe. VW ist eher für langweilig zuständig - weil langweilig und zuverlässig wahrscheinlich bei vielen Leuten verknüpft sind.


    Vermutlich diskutieren auch viele über das Design, weil die anderen Dinge - Zuverlässigkeit, Sicherheit, Fahrverhalten bei VW einfach als gegeben vorausgesetzt werden.


    Ich bin mal kurz Clio gefahren und fand den auch toll (besonders das Platzkonzept: von innen Mittelklasse, von außen Kleinwagen) - hab dann mal ne Unfallstatistik gesehen und fahr jetzt auch lieber Golf. Finde den auch designmäßig nicht schlecht, Alternative wär vielleicht noch der Peugeot 307.


    Meine Individualität muß ich nicht dadurch ausdrücken, daß ich ein Auto hab, das kein andrer will ;)

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Du vergleichst doch nicht etwa den Clio mit dem Golf? ;)
    Der 307 ist nicht übel. Aber ich fand die Übersichtlichkeit nach vorne mies. Das letzte, was ich sah war der Scheibenwischer. :(

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von windsandsterne


    Wenn Du Preise und Design von nem Seat willst, kauf doch einen (SCNR) :)

    Es geht hier doch nicht um mich; ich wollte nur erklären, was es mit dem Ausdruck "ein Beispiel an SEAT nehmen" auf sich hat. Persönlich bevorzuge ich kantige Autos aus Schweden... ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Du vergleichst doch nicht etwa den Clio mit dem Golf? ;)
    Der 307 ist nicht übel. Aber ich fand die Übersichtlichkeit nach vorne mies. Das letzte, was ich sah war der Scheibenwischer. :(


    naja - die größeren Renaults find ich nicht soo spannend. Von innen vom Sitzgefühl wars gar nicht sooo anders - jedenfalls vorn ;)


    307 kenn ich nur von außen, mein Auto fährt gut und ich hab grad keinen Grund, über ein andres nachzudenken :)


    @Krähe: Ging nicht gegen Dich, gilt auch für andre - provokantes Design ist nun mal eher die Seat-Linie als die von VW. Son Schwede wär vielleicht auch noch ne Alternative, geb ich Dir Recht :) Mag nur so ne 6m-Teile nicht haben - wohn in der Stadt und brauch manchmal nen Parkplatz :D

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Es geht hier doch nicht um mich; ich wollte nur erklären, was es mit dem Ausdruck "ein Beispiel an SEAT nehmen" auf sich hat. Persönlich bevorzuge ich kantige Autos aus Schweden... ;)


    Gibts die denn noch? Ich dachte Ford schafft es, selbst die aus dem vollen gefrästen Schwedenstahl-Panzer weichzuspülen. Und die anderen Schweden sind ja auch bei weitem nicht mehr so kantig, wie sie mal waren. Designmäßig (außen und v.a. innen :mad: ) leider fad und "asiatisch" geworden :(

  • Ich finde die Volvos überhaupt nicht fad - weder von innen noch von außen.
    Evtl. die mittlere Mittelkonsole im Armarturenbrett beim S/V40, dass war es auch schon.
    Von außen ist der V70 immer noch ein Auto mit einem markanten Design, auf keinen Fall japanisch.



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Joe2


    Gibts die denn noch? Ich dachte Ford schafft es, selbst die aus dem vollen gefrästen Schwedenstahl-Panzer weichzuspülen. Und die anderen Schweden sind ja auch bei weitem nicht mehr so kantig, wie sie mal waren. Designmäßig (außen und v.a. innen :mad: ) leider fad und "asiatisch" geworden :(

    Das hast Du nicht ganz unrecht. Die neueren Volvos sind wirklich etwas arg rund geworden, trotzdem hat IMHO beispielsweise ein V70 ein Charisma, von dem andere Hersteller nur träumen können. ;)


    Bei meiner Aussage habe ich mich aber eher auf Volvos der alten Schule bezogen; das Paradebeispiel wäre hier ein 850.
    Hach, was für ein Auto, besonders als "R"... :D *sabber*

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!