o2 hat heute eine wichtige strategische Vereinbarung mit dem globalen Informationsunternehmen Reuters (LSE: RTR) bekannt gegeben. Reuters wird den xda - eine Kombination aus PDA mit Farbdisplay und Handy - zunächst 1.000 Kunden der Finanzbranche in Deutschland und Großbritannien zur Verfügung stellen. Diese können damit von unterwegs über Reuters 3000 Xtra Companion auf aktuelle Marktinformationen zugreifen.
Reuters 3000 Xtra Companion bietet die aktuellsten Finanzinformationen, Nachrichten, Kursdiagramme und Aktienkurse per PDA. Finanzmarktprofis haben so Zugriff auf Marktinformationen, auch wenn sie nicht im Büro sind. Das Spitzenprodukt des Unternehmens, Reuters 3000 Xtra, bietet zudem Kurslisten sowie damit verknüpfte Marktdaten und Analysen. Reuters 3000 Xtra Companion ist exklusiv für Kunden erhältlich, die Reuters 3000 Xtra erworben haben.
Reuters und o2 haben den xda mit Reuters 3000 Xtra Companion so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet - der Kunde kann unmittelbar aus dem Internet-Browser des xda darauf zugreifen. Die Internetseiten sind für den xda optimiert. Im Rahmen des GPRS-Roamings von o2 können Nutzer auch aus dem Ausland auf den Dienst zugreifen - beispielsweise in Singapur, Hongkong, Deutschland, Frankreich, Holland und Österreich (siehe GPRS-Roaming von o2).
Darüber hinaus bietet der xda von o2 einen vollständigen Internetzugang, E-Mail, vielfältige Handyfunktionen und Leistungsmerkmale eines Personal Organizers wie 'Kontakte' und 'Kalender'.
Christopher Hagman, Managing Director Global Sales bei Reuters, sagt dazu:
"Finanzprofis kennen die Bedeutung topaktueller Marktinformation, auf die sie jederzeit und überall zugreifen können. Indem wir Reuters 3000 Xtra Companion über den xda von o2 verfügbar machen, bieten wir ihnen diesen Service. Für den xda von o2 haben wir uns entschieden, weil er einfach und in zahlreichen Ländern zu benutzen ist."
Kent Thexton, Chief Marketing and Data Officer bei mmo2, kommentiert: "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Reuters. Dies zeigt, dass mobile Datenübertragung greifbare geschäftliche Vorteile bieten kann. Derartige Anwendungen helfen uns, bis Ende 2004 den Anteil mobiler Datenübertragungen am Serviceumsatz auf 25 Prozent zu steigern."
Pressemeldung o2