o2 Germany konnte sein starkes Wachstum im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fortsetzen. Die Kundenzahl stieg bis zum 30. Juni 2003 auf 5,037 Millionen an. Dies ist ein Zuwachs von mehr als 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei hat die Zahl der Postpaid-Kunden sogar um 34 Prozent zugenommen. Auch der auf 12 Monate kumulierte durchschnittliche monatliche Umsatz pro Kunde (ARPU) erhöhte sich auf 348 Euro. "Seit rund zwei Jahren gelingt es uns nachhaltig, die Zahl unserer Kunden und zugleich den ARPU kontinuierlich zu steigern. Wir wachsen weiterhin schneller als der Markt und konnten den Marktanteil auf 8,3 Prozent ausbauen", kommentiert Rudolf Gröger, CEO von o2 Germany, die Quartalszahlen.
Der Grund für den hohen Umsatz pro Kunde liegt vor allem im erfolgreichen Geschäft mit ertragsstarken Laufzeit-Vertragskunden. Der Anteil an Postpaid-Telefonierern liegt bei über 55 Prozent und ist damit von allen Netzbetreibern am höchsten. Zur hohen Quote an umsatzkräftigen Nutzern trägt o2 Genion maßgeblich bei. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres entschied sich eine deutliche Mehrheit der neuen Vertragskunden für dieses Produkt, das auf dem deutschen Markt noch immer einmalig ist. 65 Prozent aller Postpaid-Kunden haben mittlerweile o2 Genion.
Pressemeldung o2