Welchen PDA für Einsteiger?


  • Schau z.B. bei E**y mal nach einem gebrauchten IPAQ, da ist Preis-Leistung am besten.

  • also kann nur sagen nen ppc mit win ce ist super!!!!


    kann nur nen gebrauchte casio cassiopeia 115 empfehlen!!!


    die sind super und gerade für einsteiger

  • Zitat

    Original geschrieben von Messias2106
    So, jetzt hat er sich noch ein neues Kriterium überlegt: Er will natürlich auch eBooks lesen können... :)
    Kann das jeder PDA, oder braucht er da nen bestimmten?


    Enrique :cool:


    Wie mein Vorrredner schon sagte, sollte er dann mind. 8 MB Speicher haben.
    Ich hatte mal einen schwarz/weiss PDA (Palm IIIe) und da hat das Lesen gar keinen Spaß gemacht. Allerdings ist das Display auch schon recht alt und hat wenig Kontrast, was die Augen anstrengt.
    Mit meinem m515 kann man dagegen super lesen.


    Grüße SpeedTriple

  • hi hallo jetzt meldet sich mal der bruder zu wort.
    erstmal danke für die spitzeninfos die hier schon genannt wurden hab mir schon einiges im web angeschaut.


    war mal gerade etwas rumschauen und hab das gefunden:


    Franklin Electronic Publishers EBookMan 16MB für 195€


    könntet ihr mir dazu vielleicht was sagen?



    mfg backwarenladen


    MOD of Eselchen-Portal

  • Falls es ein neues Gerät sein soll, bietet der Palm m105 immernoch das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis. Mit der Software "Palm-Reader" kann man auch eBooks lesen, allerdings ist das kein Vergnügen. Ein richtiges Buch finde ich da schon besser, außerdem hat es den unschlagbaren Vorteil, daß man es an die Wand oder in die Ecke werfen kann.

  • Hi,


    wenn es nur um die Terminverwaltung und Adressverwaltung geht, ist eine günstige Variante auch der Psion Revo. Er ist allerdings etwas größer als der Palm, bedienbar per Stift und Tastatur.


    Er hat allerdings kein Farbdisplay und leider auch keine Beleuchtung. Der "faire" Gebrauchtpreis liegt zwischen 70 und 150 Euro und zum -Auf dem Geschmack kommen- ganz ok. Ich persönlich finde die Kombination zwischen Stift und Tastatur am Anfang ganz praktisch, so kann man mit einem Gerät prüfen womit man am Besten zurecht kommt.


    Es gibt nicht ganz so viele Freeware-Programme wie für den Palm, jedoch ausreichend genug um wirklich alles was so möglich ist, kostenlos auszutesten.

    die Fee

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Falls es ein neues Gerät sein soll, bietet der Palm m105 immernoch das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis.


    Dem kann ich zustimmen. Vielleicht findest Du aber auch irgendwo einen gebrauchten Palm V oder Palm Vx. Die sind auf jeden Fall auch sehr zu empfehlen.

    Zitat

    Ein richtiges Buch finde ich da schon besser, außerdem hat es den unschlagbaren Vorteil, daß man es an die Wand oder in die Ecke werfen kann.

    Das kann man mit nem Palm auch! :D


    FredAnna

    "Das 'Telefon' hat zu viele, ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns".
    Western Union Interne Kurzinformation, 1876.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!