Ericsson T39m mitgewaschen - Folgeschäden

  • Hallo TT'ler,


    nachdem ich mein T39m 1h45min in der Waschmaschine schongespült hatte, gab es keinen Ton mehr von sich.
    Ich wollte es schon verkaufen!
    Doch nach einer Woche ließ es sich ohne Problemem wieder anstellen und arbeitet seitdem fehlerlos.
    Muß ich mit evtl. Folgeschäden rechnen?
    Was ist mit Rost?
    Kann ich das Telefon so überhaupt verkaufen?


    Danke und Gruß aus dem hohen Norden, JPZ

  • ich würde es zerlegen und in Alkohol baden, mit der Suche findest du Gründe, warum das nötig ist und wie es geht funktioniert.


    Verkaufen kannst du es natürlich, du musst aber dazuschreiben, dass es in der Waschmaschine war

    Viele Grüße
    Martin

  • Ein Freund ist mal im Skiurlaub mit seinem T28s baden gegangen.
    Zwei Tage auf die Heizung und es funzte wieder, einige Zeitlang völlig problemlos. Bis es das KN Schicksal ereilte. Das ereilte aber auch einige T28 ohne "Schwimmübungen". ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Selbes Spiel bei mir mit N6210, in der Waschmaschine mitgewaschen, ist beim rausholen an gewesen, also schnell aus auf Heizung, Handy hat ohne weitere Behandlung 1,5 Jahre treuen Dienst geleistet(na ja ab und zu gin es einfach aus usw, was aber wohl alle Nokias haben(im Nokia Forum wird davion immer noch berichtet, das N6210 war da aber der Kandidat)-


    Also ich würde es zur Sicherheit heute aber in Alkohol baden(die Platine)

  • Bitte hier nicht "Melde Dich" oder "Habe mich gemeldet" posten!
    Und eigentlich sind auch "Wer will es haben?" Postings ungerne gesehen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!