Zwangsumstellung CallYa 'Red' --> 'Special' zum 01.09.2003

  • Zitat

    Original geschrieben von lart
    dann werden aber bei einer großen masse widersprüche viele auszahlungen fällig :rolleyes: :p :D


    Irgendwie versteh ich nicht so ganz was du (mir) damit sagen willst... :confused:

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Den grössten Vorteil hatten die Kunden die in der April und Mai 5 EUR Geschenkaktion mitgemacht haben. Also durchaus human.



    Wer übrigens mehr als 6 EUR in Monat vertelefoniert sollte sich überlegen in einen Vertrag zu wechseln, das kommt günstiger und ein neues Handy gibts noch drauf. Vodafone Live ist momentan so günstig wie noch nie. ;)



    Guthaben wird übernommen und Anschlussgebühr entfällt.

  • Was soll das ?? Man kann für 100 Euro pro Monat noch günstiger mit der Call Ya Karte telefonieren. Allein schon wegen des 10 /10 Sek Taktes und der 0,74 Cent am Wochende. Wo gibts das in den aktuellen Fun bzw. Sun Verträgen ???


    D2 Vertrag = Abzocke !

  • Zitat

    Original geschrieben von tauben
    Was soll das ?? Man kann für 100 Euro pro Monat noch günstiger mit der Call Ya Karte telefonieren. Allein schon wegen des 10 /10 Sek Taktes und der 0,74 Cent am Wochende. Wo gibts das in den aktuellen Fun bzw. Sun Verträgen ???


    D2 Vertrag = Abzocke !


    Tja, aber nicht mehr lange. Also macht das beste draus. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von tauben
    Wieso nicht mehr lange ? Es gibt doch den Widerspruch !!



    Ich bin mir sicher das auch Vodafone dafür eine Übergangsfrist angeben wird, ausserdem muss ja dem Widerspruch nicht stattgegeben werden und der Vertrag wird einseitig gekündigt. Bringt zwar kurzfristig Kundenzahlenverluste aber rechnet sich auch wieder durch die höheren Gebühren. Ausserdem wird damit Vodafone auch viele Schubladenkarten los.


    Edit: Erfahrungsgemäss sind die Kunden die einen Widerspruch einlegen eh in der Minderheit - wenn man mal das Kundenverhalten in ähnlichen Situationen auf diese überträgt.

  • Zitat

    Original geschrieben von daydreamer
    Irgendwie versteh ich nicht so ganz was du (mir) damit sagen willst... :confused:


    du solltest mal mein zitat dazu betrachten ;)
    das war auf die vermutung zu o2 bezogen!


    grüße aus bonn

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Was juckt mich wenn die Mehrheit der Kunden nicht umstellt ?? Mir gehts um den Tarif in dem ich telefoniere .. und das wird auch nach der Umstellung noch der günstige Red Tarif sein.


    Was langfristig mit RED passiert will ich mal nicht spekulieren. Aber erstmal hab ich ihn. Warum sollen sie einem Widerspruch widersprechen ?


    Dann bräuchten sie ja kein Widerspruchsrecht zu gewähren....

  • das widerspruchsrecht muß dir eingeräumt werden! was sie dagegen haben könnten: es wird zu aufwendig zu sein für eine "handvoll" user einen tarif weiter zu pflegen & im billing-system aufrecht zu halten. daher dann lieber den schadensersatz leisten & auf die paar kunden verzichten.
    ist zwar hart, aber leider ist so das betriebswirtschaftl denken...:(

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von tauben Was langfristig mit RED passiert will ich mal nicht spekulieren. Aber erstmal hab ich ihn. Warum sollen sie einem Widerspruch widersprechen ?


    den Red wird es auch auf längerer Sicht noch geben. Da Neukunden für Laufzeitverträge kaum noch zu gewinnen sind, sind die PP-User mittlerweile auch bei den Anbietern wieder zu interessanten Kunden geworden. Die Karten, die nicht in einer Schublade vergammeln, generieren idR recht hohe Airtime zu den oft höchten Tarifen. Viele Kunden laden mehrmals im Monat auf! Die Kunden "nerven" auch nicht wegen jeder Kleinigkeit die Hotline (da kostenpflichtig) und, ganz wichtig, es gibt keine Subvention alle 24 Monate.


    Ein Laufzeitkunde, der kaum bis garnicht telefoniert, ist teurer als ein PP-User, der vielleicht nur einmal im Quartal aufläd.


    Vom Billing her ist die Weiterführung eines Alt-Tarifes kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!