Füllfederhalter schreiber unter uns ?

  • Schulfüllfederhalter


    Hallo,
    suche Tipps für Schreibanfänger ( 2.Schuljahr ). Was ist von Lehrern empfohlen? Da im Moment Schulfüllfederhalter günstig angeboten werden und ich nicht weiß, was " in " ist, brauche ich Ratschläge. Danke im voraus. :top:

    Grüße aus Alpen !

  • Briefe an einen "alten" Brieffreund schreibe ich mit einem Pelikan M400, mitteldicke Feder und Original-Pelikan-Tinte.
    Durch das Schreiben mit dem Füller (übrigens fast nie blaue Finger!) ist man durchaus langsamer, aber o.k., denn man (ich) setzt sich viel mehr mit dem Geschriebenen auseinander. - Wir Handy-Maniacs (sonst wären wir nicht in diesem Forum) begeben uns den ganzen Tag in einer schnell-lebigen Zeit, warum da nicht auch mal ein bißchen Ruhe und eine saubere Handschrift, denn dazu verhilft der Füller, auf das Papier bringen.
    Muße, das unbekannte Wesen...
    Seit zwei Jahren schreibe ich sogar oft im Job mit Füller. Wenn ich einem Kollegen mal was schicke oder eine kurze Aktennotiz schreibe, ist das schnelle als mit dem PC und auch noch persönlicher. Im Job habe ich eine Füller von "Messmer". Ein teurer Werbefüller, der aber sehr gut und flüssig schreibt.


    Meine Erfahrung sind also durchweg positiv :) und ich würde mich freuen, wenn es mehr TT-ler einfach nochmal probieren würden!

  • Zitat

    Original geschrieben von elgo
    Da es zum Thema passt: Ich suche schon seit längerem nach einer edlen Tinte, habe aber auch im Web nichts gefunden.
    Der Architekt Helmut Jahn benutzt sie wohl, wenn ich mich recht entsinne ist der Name Rossrot :confused:
    Wnn jemand was weiss, bin ich für Tipps dankbar.


    hallo,


    kann sein, dass ich jetzt totalen dummfug erzähle, aber kann das sein, dass die tinte für ihn angerührt wird? ich meine das mal in einem bericht gesehen zu haben. ein kleiner ersatz ist vielleicht die 4001 - brilliant braun von pelikan. unten auf der flasche steht: 7819 evtl. die typ-nummer.


    ich stehe auch auf braune tinte...*g*


    hat hier jemand einen caran d`ache? /me hat sich heute den hier bestellt:


    http://www.carandache.com/products/writing/varius/index.lbl


    *freu*

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Was hat er denn gekostet und wo hast Du ihn bestellt.


    Sieht wirklich gut aus. ;)


    SunnyStar

  • hallo sunny,


    im i-net kostet er um die 300 €... sieht wirklich geil aus.... ich habe nur nicht ganz verstanden, ob der jetzt kolben oder was hat.


    es stehe dabei: patrone oder pumpe... weisst du, was damit gemeint ist?

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Ich hab nen Lamy AL-Star für Klausuren, da man mit Füller meine Schrift wenigstens ein bisschen lesen kann :D
    Aber solche Edelfüller wie ihr kann ich nicht mein Eigen nennen

  • Zitat

    Original geschrieben von saarpreme
    Ich hab nen Lamy AL-Star für Klausuren, da man mit Füller meine Schrift wenigstens ein bisschen lesen kann :D
    Aber solche Edelfüller wie ihr kann ich nicht mein Eigen nennen


    ei dann hall disch aa raus... :D


    ich habe bisher auch nur einen billig kolbenfüller, den mir mal wer geschenkt hat. das schöne alte erbstück (war bestimmt 40 - 50 jahre alt) habe ich leider verschlampt *schäm*.


    da ich hier immer von edlen teuren uhren lese, aber keinen spass an sowas habe - meine uhr nennt sich tungsten 3 - dachte ich mir, dass ein füller mal was nettes wäre... ich will der katze ja auch mal was wertvolles vererben. *g

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Ich schreibe selten mit dem Füller. Aber wenn, dann benutze ich immer noch denselben wie 1987 in der Schule. Einen Pelikan "Pelikano". Der schreibt und schreibt...

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Schreibe mit ebenfalls überwiegend mit Füller.


    Bei mir tut ein Montblanc Meisterstück seinen Dienst.


    Gruß,
    Taylormade

  • Zitat

    Original geschrieben von jabrokoss
    es stehe dabei: patrone oder pumpe... weisst du, was damit gemeint ist?


    Jo, der macht wirklich nen guten :top:


    Aber, da wird eine Konverterpatrone dabei sein. Also, entweder Patronenbetrieb oder die Tinte wird mit dem Konverter aus dem Glas aufgezogen und das Ding dann als Patrone eingesetzt.


    Mag ich persönlich jetzt nicht so besonders, ist aber eigentlich recht Praktisch, alldieweil man dann auch mit nem Patronenfüller die Tinte schreiben kann, die man mag, und nicht nur solche die es in den Patronen gibt.


    Ich habs allgemein mehr mit Kolbenfüllern, fragt mich warum, aber ich finde das irgendwie sympathischer.


    Grüße


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!