Plattform A0: Wer gehört alles dabei (Frage an VW-Freaks)

  • Moin,


    Welche Auto werden auf der Plattform A0 gebaut?!


    Autobild schreibt folgendes:


    "A0-Familie
    Dahinter verbirgt sich die VW-Plattform für VW Golf, VW New Beetle, VW Bora, Audi A3, Audi TT, Seat Toledo, Seat Leon, Skoda Octavia (Foto). Familienbande signalisieren dieselben Konzern-Motoren in allen Modellen (TDI). Die sogenannte A0-Plattform mit 2,51 m Standard-Radstand wurde beim TT auf 2,42 m verkürzt. "


    Aber ich habe auch gehört, dass irgendwelche Polos (9N ?!) auch auf A0 gebaut sind...


    Weiss jemand genaueres über A0? Ist das eine bestimmte Plattform, oder heißt die aktuelle Plattform immer A0, sowie der Golf immer Golf heißt?!


    Hoffe, hier ist jemand, der etwas tiefer in VW-Konzern schauen kann...
    :rolleyes:


    EDIT:


    Weiss jemand, was sich hinter diesen Bezeichnung befindet:
    VW-Konzern A0-Plattform
    VW-Konzern A-Plattform
    VW-Konzern B-Plattform
    *VW-Konzern D-Plattform
    *Marke Seat A-Klasse
    *Marke VW A00-Klasse
    *Marke VW A-Klasse
    *Marke VW B-Klasse
    *Marke VW D-Klasse


    (Quelle: eine Broschüre eines Konstrukteur-Büros, die für Volkswagen CAD etc. machen)

  • Re: Plattform A0: Wer gehört alles dabei (Frage an VW-Freaks)



    A00: Lupo, Seat Arosa
    A0: Polo, Ibiza, Fabia
    A (PQ34): Golf, Bora, Beetle, TT, A3, Leon, Toledo, Octavia
    A (PQ35): Touran, neuer Golf und A3
    B alt: alter A4, Passat und IMHO A6
    B: aktueller A4
    D: keine Ahnung


    Gruß,
    Martin


    Edit:
    Noch ein Beispiel:


    Der aktuelle Polo 9N wird auf der Plattform A0 gebaut, da es quasi der Polo 4 ist, heißt der neue Polo auch A04 !

  • nutellatoast: Vielen Dank, damit kann ja richtig was anfagen! :top: :top:


    Hast du das von einer Internetseite oder "Beziehungen"... :rolleyes:


    D könnte vielleicht Phaeton/Touraeg sein, oder lohnt sich für die niedrigen Stückzahlen keine Plattform...?!


    Irgendwie interessantes Thema, finde ich... :)


    EDIT: Der Polo 9N ist doch der 5er Polo oder nicht?! Wird der erste Polo (Audi 50) nicht mitgezählt?!

  • Dann versuch ich mal eine möglichst komplette Liste:


    A00: VW Lupo, VW Tupi , Seat Arosa;
    A0+: Audi A2;
    A0: VW Polo, Skoda Fabia, Seat Ibiza, Seat Cupra;
    A alt: VW Golf IV, VW Bora, VW Beetle, Audi A3 alt, Audi TT, Skoda Oktavia, Seat Leon, Seat Toledo;
    A neu: VW Golf V , VW Touran, Audi A3, Skoda Oktavia II ;
    A+ neu: VW Passat neu;
    B0 alt: VW Sharan, Seat Alhambra, Ford Galaxy;
    B alt:VW Passat, Audi A4, Audi A6;
    B+: Skoda Superb, China VW Passat, China A6;
    B neu: Audi A6 neu, Skoda Superb neu ;
    C: VW Coupe, Audi Coupe, Skoda Tudor;
    D: Audi A8
    D1: VW Phaeton und evtl. Touareg;

  • SL45Freak


    Beschäfftige mich beruflich (im weitesten Sinne) mit Autos und habe auch privat daran Interesse, so dass ich auch im Gute-Fahrt-Forum aktiv bin, daher auch die Infos zu den Plattformen.


    Der aktuelle Polo ist der Polo4 (A04 :D ), dabei ist der Audi 50-Verschnitt der Polo1. Beim Polo gab es einige Facelifts, welche keine neuen Modellreihen darstellen, siehe auch hier unter Polo-Historie.


    Gruß,
    Martin

  • Plattform D ist der Audi A8 und neuerdings auch der Fähton. Plattform B ist nach meinem Kenntnisstand der A4, der A6 und der Passat.


    Der VW-Konzern hat neulich seine ursprünglich 4 Plattformen etwas umgestellt, um darin flexibler zu sein. Da gabs u.a. in der FAZ (Motorteil am Dienstag) einen Artikel zu. Genau hab ich mir das aber nicht gemerkt (was interessiert mich VW? ;)). Der Touraeg basiert imho auf keiner der derzeitigen Plattformen, da er ja in Zusammenarbeit mit Porsche neu konzipiert wurde. Trotzdem finde ich es immer wieder lustig, dass der Möchtegern-Porsche Audi TT im Grunde ein Golf mit etwas anderer Haube ist - kein Wunder, dass anfänglich einige davon erstmal in der Leitplanke hingen :D


    Im Grunde wäre es für alle einfacher, wenn die verschiedenen Tochterfirmen ihre Autos unter "Plattform XY - Modell <Hersteller> <Nummer> verkaufen ;)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Frage


    Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Plattform D ist der Audi A8 und neuerdings auch der Fähton. Plattform B ist nach meinem Kenntnisstand der A4, der A6 und der Passat.


    Der VW-Konzern hat neulich seine ursprünglich 4 Plattformen etwas umgestellt, um darin flexibler zu sein. Da gabs u.a. in der FAZ (Motorteil am Dienstag) einen Artikel zu. Genau hab ich mir das aber nicht gemerkt (was interessiert mich VW? ;)). Der Touraeg basiert imho auf keiner der derzeitigen Plattformen, da er ja in Zusammenarbeit mit Porsche neu konzipiert wurde. Trotzdem finde ich es immer wieder lustig, dass der Möchtegern-Porsche Audi TT im Grunde ein Golf mit etwas anderer Haube ist - kein Wunder, dass anfänglich einige davon erstmal in der Leitplanke hingen :D


    Im Grunde wäre es für alle einfacher, wenn die verschiedenen Tochterfirmen ihre Autos unter "Plattform XY - Modell <Hersteller> <Nummer> verkaufen ;)


    Frage:


    In wie weit bestimmt die Plattform die Fahreigenschaften des Autos?
    wenn überhaupt?

  • War ja klar, das da eine Nachfrage bei meinem zugegebenermaßen polemischem Geschmiere kommen musste ;)
    Plattform heißt ja, dass bzgl. des Fahrwerks an vielen Stellen auf die selben Elemente und Bauteile zurück gegriffen wird. Von daher beeinflusst die Plattform natürlich zu einem gewissen Prozentsatz, was an Fahreigenschaften möglich ist und was nicht. Ebenso selbstverständlich ist es, dass für jedes Fahrzeug eine komplett neue Abstimmung vorgenommen wird - was die Fahreigenschaften viel mehr beeinflusst.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Was die Fahreigentschaften betrifft, glaub ich fast das die z.B. innerhalb einer Plattform mit und ohne Allrad grösser sind als über zwei Plattformen hinweg. Wobei bei der neuen A und A+ Plattform die Starachesen passe sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!