ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Jochen
...
Man kann nicht einfach mal so Schilder aufstellen und wieder entfernen, wie man Bock hat.
Halt , Stopp ! "Man" kann das nicht. Aber Behörden können das. Die spielen wahrscheinlich morgens Karte und wer gewinnt, darf entscheiden, was heute mit den Schildern passiert.
Übrigens: daß dort geknipst wird, habe cih noch nicht erlebt. Es ist also keine Wegelagerei. Einfach mal Schilder hin, Schilder weg, Schilder hin, Schilder weg.....
Was du läds mich ein ?? :top:
Nee, im Ernst. Ich kenn den Behördernwahnsinn, wie ich das mal ausdrücken möchte. Manches ist einfach überflüssig, aber weißt du wieviele schlecht über Beamte oder den Öffentlichen Dienst erzählen? Im Endeffekt sind das nur reine Vorurteile. Wer heute in einer Verwaltung kommt, müsste eigentlich das krasse Gegenteil erleben ! Überstunden sind auch hier an der Tagesordnung.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Jochen
Verzeihe mir meine überhebliche Art, besser wissen zu wollen wo und warum ein Tempolimit an den von mir genannten Stellen sinnvoll ist oder nicht. Vermutlich weiß es der Beamte besser. Ist schlieslich sein Job.
Dann lade ich Dich mal in meine Heimatstadt ein und dann schaust Du Dir mal an, was der Beamte der für die Verkehrsgestaltung und- führung zuständig ist, aus unserer Stadt gemacht hat.
Dann klingelst Du mal bei Leuten und fragst sie, was sie davon halten.
...
Höre ich da eine Art Ironie raus, gepaart mit Frust?
Ich glaub schon dass manches einfach überflüssig ist. Aber wenn ich morgens die Zeitung aufschlag, sehe ich ca. 2 Unfälle die passiert sind in unserere Region und ich weiß 100% das Nachmittags an dem Tag dort ein BLitzer steht, eben aus Unfalltechnischen Gründen.
Zu der Sache mit den Fahranfängern:
Ich rede mal aus meiner Sicht. Ich bin Fahranfänger. Ich persönlich erlebe es auf der Autobahn so:
Ich fahre meine 120 auf der Bahn und wenn dann vor mir ein LKW fährt, schau ich nach hinten und schere aus. Wenn natürlich in dem Moment einer mit 250 angerast kommt, dann kann ich natürlich nicht helfen, weil mitten im Überholvorgang, versuche ich nicht mehr abzubrechen sondern versuche so gut es geht vorbeizukommen. Inzwischen bin ich dann schon auf 160 und der drängelnde Groß-Kombi-Fahre (Geschäftsmann like) blinkt immer noch fröhlich mit seinem Fernlicht. Aber davon lasse ich mich nicht beeindrucken. Ohne Böswillig zu sein oder egoistisch, aber was soll man in so einer Situation machen? Wenn ich danach gehe, wie es hier schon gepostet wurde, lieber brav 110 zu fahren und nicht zu überholen, dann bildet sich gleich eine Zweiklassengesellschaft, wo die besser betuchten auf der linken fahren und die nicht so flotten Gefährten unter uns rechts. Das ist doch blödsinn !
Ich versuche rücksicht zu nehmen, aber mehr als nötig geht nicht. Wenn ich selbst was flotter voran kommen will, dann muss ich zwangsläufig überholen, weil mit 160 bist du für die linke noch zu langsam - echt verrückt !?
Tempolimit ist eine gute Idee, aber ab und an mal zügiger fahren wäre schon angenehm. Obwohl ich in NL auch gerne fahre. Ist wirklich viel gemütlicher und streßfreier weil keiner so über die Bahn jagt.
Aber jedem dem seinen.
:cool: