e+ - Empfangsvergleich 6610 vs. ME45

  • Hallo!


    Habe jetzt beide Handys mit meiner e+-Karte ausprobiert.


    Das subjektive, etwas erschreckende Ergebnis: Das ME45 scheint indoor einen besseren Empfang zu haben wie das 6610, denn die Störgeräusche/Aussetzerchen sind beim ME45 seltener als beim 6610.


    Merkwürdigerweise ist nur der Lautsprecher bei mir gestört, meine Gegenüber hören die Aussetzerchen nicht.


    Das ganze kommt bei 2 6610 vor (beide SW 4.18) - kann ein SW-Update helfen?


    Eure Erfahrungen?

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • ...leider kann ich zunächst nur die gleiche Erfahrung bzw. den gleichen Eindruck beitragen. Alle (vier) von mir und einem Bekannten genutzten 6610 hatten hin und wieder Probleme mit der Sprachqualität bei Nutzung im E-Plus-Netz innerhalb geschlossener Räume.


    Da ich an gleicher Stelle mit meinem Siemens S 55 beim Angerufenen deutlich besser verständlich ankam, muss es an der Kombi 6610 und E-Plus liegen.


    Ob ein Software-Update hier hilft, werde ich demnächst berichten können, da wir das Handy meiner Freundin in den nächsten Tagen im NSC updaten lassen werden.


    Gruß.


    Ck

  • Meine (subjektive) Meinung ist anders. Die Empfangsstärke des 6610 hat bei mir einen besseren Eindruck hinterlassen. In Räumen, in denen ich mit dem ME45 keinen Empfang hatte, konnte ich mit dem Nokia noch telefonieren. Gewundert habe ich mich, dass selbst ein altes Bosch 909 noch besseren Empfang hatte als das Siemens. Trotzdem habe ich das 6610 wieder verkauft und nutze hauptsächlich das ME45. Grund: bessere Verarbeitung. Das Me45 kann auch mal hinfliegen, ohne das es gleich kaputt ist…

  • So, mittlerweile habe ich das SW-Update machen lassen (habe jetzt 4.74), ein paar "Test-Gespräche" geführt und freue mich nun berichten zu können:


    Mit der neuen SW ist die Sprachübertragung nun an den Problemorten signifikant besser geworden, so gut wie keine Störungen mehr :)


    Auch der Outlook-Sync läuft jetzt ohne Fehlermeldungen ab :top:


    Ich kann das Update also nur wärmstens empfehlen, ME45 und 6610 liegen nun in dieser Disziplin praktisch gleichauf.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Ist durch das SW-Update der "Anrufergruppenbeleuchtungsbug" (tolles Wort:D) jetzt auch behoben worden?


    JA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!