Oh mein Gott, 5er Premiere auf Pro 7

  • Gut, doch, da fällt mir eine Panne ein: mit dem alten 405 meiner Freundin. Der hatte 180000km und es war irgendwas mit der Lichtmaschine oder so.
    Ich hätte aber Null komma null Skrupel, mir einen Peugeot zu kaufen.
    Mich hat die Statistik noch nie interessiert. Auch nicht im Vorfeld des Kaufs meines Lagunas. Ich habe mich über Internetforen informiert. Und was ich da alles zu lesen bekam - oh weh! Aber auch hier steckt ein klares Dilemma:


    wer postet schon in einem Internetforum, daß sein Auto ach so toll ist (bis auf Leute, die sich über ihr Auto identifizieren)! Wenn der Wagen läuft, hat fast niemand einen Grund, das anderen mitzuteilen. Ein Kultauto ist der Launga auch nicht, so daß auch das kein Grund wäre, Gleichgesinnte zu suchen. Also sucht man Leidensgenossen. Und dann kommt natürlich fast nur Negatives im Forum bei raus. Ich habe es bis heute aber nie bereut, ganz im Gegenteil! :top: Der Wagen ist geiler, als ich ihn mir vorstellte! :)


    Wirklich rundum miese Autos baut eigentlich kein Hersteller mehr. Aber man kann bei jedem Hersteller einen Griff ins Klo landen. Ich wage zu behaupten, daß die Wahrscheinlichkeit unterhalb der Marken gleich hoch ist, so eine Bauchlandung zu erleben. Sicher gibt es typische Fehler, typische Unzulänglichkeiten und einen typischen Stil der Materialien, des Designs und auch der Qualität der Stoffe und Materialien. Damit meine ich bspw. bei "Franzosen" häufig die Velourssitze und die sehr weichen Sitze. Hinzu kommen anatomische Bedingungen. So haben viele Marken oft kleinere Beinauflagen und eng stehende Pedale.


    Okay, ich schweife ab.


    Was ich sagen will ist, daß man Statistiken gerne beachten darf und soll, aber bitte niemals rein daraus ein Kaufkriterium machen! Viel wichtiger ist es, sich selbst ein möglichst ausführliches Bild von exakt dem Wagen zu machen, den man kaufen will, Vorurteile über Bord zu werfen, Tests zu lesen und zu schauen von möglichst nicht nur deutschen und immer denselben Medien, sich versch. Modelle untersch. Marken als Option offen zu lassen und sie direkt zu vergleichen.


    So, und nur so sollte man sich ein Auto kaufen. Aber bitte niemals von der ADAC Pannenstatistik blenden lassen!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Wirklich rundum miese Autos baut eigentlich kein Hersteller mehr...typische Unzulänglichkeiten und einen typischen Stil der Materialien, des Designs und auch der Qualität der Stoffe und Materialien. Damit meine ich bspw. bei "Franzosen" häufig die Velourssitze ... So haben viele Marken oft kleinere Beinauflagen und eng stehende Pedale.


    Oh ja, die französischen Autos, die ich gefahren bin, waren mir allesamt zu klein, die Rücksitze hörten unterhalb der Schlüsselblätter auf, ich habs geschafft, alle Pedale gleichzeitig zu drücken usw. ;) Bin aber noch unter 2m und hab nicht Schuhgröße 49...


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    ...Vorurteile über Bord zu werfen, Tests zu lesen und zu schauen von möglichst nicht nur deutschen und immer denselben Medien, sich versch. Modelle untersch. Marken als Option offen zu lassen und sie direkt zu vergleichen...


    Ich denke im Bereich der Autos lassen sich Vorurteile recht gut ertragen. Ich würde mir bspw. niemals ein ausländisches Auto kaufen, solange BMW, Mercedes, Audi und Porsche noch in deutscher Hand sind und nicht ausschliesslich den Kleinwagenmarkt bedienen wollen ;) Natürlich wohlwissend, dass ich somit evtl. auf günstigere, möglicherweise bessere Fahrzeue verzichten muss. Aber ich tu's gerne und mit "Freude am Fahren" :D ;)


    Thomas 346C: dein Prof zitierte btw Churchill. Den kennen bestimmt mehr als deinen prof. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Joe2
    Ich denke im Bereich der Autos lassen sich Vorurteile recht gut ertragen. Ich würde mir bspw. niemals ein ausländisches Auto kaufen, solange BMW, Mercedes, Audi und Porsche noch in deutscher Hand sind

    Wobei man bedenken muß, daß eine Vielzahl, wenn nicht die Großzahl aller KFZ-Teile im Ausland hergestellt werden.
    Natürlich werden auch viele Fahrzeuge bereits im Ausland endmontiert.
    Z.B. der BMW X5 in Spartanburg / USA
    Audi TT in Györ / Ungarn
    usw usw... ;)


    Alex.


  • Klar, Recht hast Du. Es geht mir auch nicht um nationale Egoismen in Zeiten der Globalisierung, aber wenn KIA Motors Porsche schlucken sollte und auf einmal alle 18 Monate das Modell überarbeitet wird, dann wäre ein Teil des Reizes der Marke dahin.
    Oder wenn MItsubishi die Übermacht bei DC übernimmt und auf einmal lauter Mitsu-Teile im SL verbaut werden. So ist's gemeint ;)

  • wenn Mitsubishi die Übermacht bei DC übernimmt haben wir ganz andere Sorgen... zerlege mal ne Karosserie von Mitsubitshi! Die haben überhaupt kein Problem mal eben zwischen A-Säule und Dom seitlich ein Blech anzuschweißen um das Ganze ein wenig Steifer zu machen! Aber was hat es gebracht? Zum Vergleich:


    Mi Evo--> 5678 N Torsionssteifigkeit
    Ford Puma --> 9476 N Torsionssteifigkeit


    Die sollten also erst einmal lernen ein FEM-Programm zu bedienen!


    Ach ja, die Werte beziehen sich auf eine Rohkarosse, ohne Innenleben, Türen, hauebn, etc...




    Zum Thema SL zu 7er:
    Inzwischen muß ich sagen das mit persönliche das Design vom 7er viel besser gefällt als das des SL. Allerdings ist das Innendesign des 7ers wirklich Geschmackssache... da haben die Münchener geschlafen! Irgendwer hat es auch schon mal angeschnitten: Wenn sich alle Welt das Maul über das neue Fahrzeugdesign zerreißt, und der Wagen auch noch gekauft wird, hat der Herstelles doch sein Ziel erreicht, oder?


    Zu den Verkaufszahlen: BMW hat beim 7er wie jetzt auch beim neuen 5er bisher nur einen kleine begrenzte Motorenauswahl. Insbesondere beim 7er fehlen noch die kleineren Motoren, die hier in Europa dringend zur Marktstrategie gehören sollten. Wenn diese jetzt demnächst auf den Markt drängen, wird sich an den Verkaufszahlen auch noch einiges tun. In dem Moment werden sich die Käufer, die im Moment zum SL tendieren (wegen der kleineren Motoren) genauer überlegen zu welcher Marke Sie nun greifen.


    Ach ja, Ihr erinnert euch doch sicherlich noch an die Vorstellung des aktuellen Audi A6 vor ein paar Jahren. Denkt einmal zurück wie das Design damals fandet, und heute findet...

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von visioneer
    Ach ja, Ihr erinnert euch doch sicherlich noch an die Vorstellung des aktuellen Audi A6 vor ein paar Jahren. Denkt einmal zurück wie das Design damals fandet, und heute findet...


    Wenn ich ehrlich bin: bei der Limousine hat sich meine Meinung überhaupt nicht geändert, aber der Avant ist schon ganz ok ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von visioneer



    Ach ja, Ihr erinnert euch doch sicherlich noch an die Vorstellung des aktuellen Audi A6 vor ein paar Jahren. Denkt einmal zurück wie das Design damals fandet, und heute findet...



    Damals geil und heute...


















    ...auch geil!:D

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Joe2
    Wenn ich ehrlich bin: bei der Limousine hat sich meine Meinung überhaupt nicht geändert, aber der Avant ist schon ganz ok ;)


    Nicht umsonst sagt man:


    "Schöne Kombis heissen Avant!" :)


    gez.: Paolo, der sehr zufrieden mit seinem Allroad ist.

    Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!