Seagate ist eine ordentliche Marke - allerdings habe ich noch nicht davon gehört, dass Excelstore oder sowas in externen Sets verbaut wurde. Richtig aufpassen muss man IMHO nur bei Herstellern, die gerne mal refurbished oder 2. Wahl einbauen. Das hört man z.B. oft über Trekstore.
Die 7200.10er Serie ist auch ok. Die Leistung ist ordentlich, besonders leise oder kühl ist sie allerdings nicht. Immerhin ist es keine Enttäuschung wie die .11er Serie. Obwohl diese Unterscheidungen meiner Meinung nach bei externen Festplatten nicht richtig zum tragen kommen. Natürlich ist eine leise und kühle Platte besser als eine hitzköpfige Säge ... aber im Dauerbetrieb sollte man die meisten Platten eh nicht laufen lassen und nur da werden die Unterschiede so richtig wichtig.
Ach ja: Von dem größten Vorteil der Seagates (5 Jahre Garantie) hat man ja sowieso nichts. Gilt nur für separat gekaufte Platten.
Wer was besseres haben möchte, muss im Selbstzusammenbau nur wenig drauflegen - oder greift gleich zu der o.g. externen Platte von Seagate. Nichtsdestotrotz ist der Preis für die Platte bei Saturn ok bis gut - je nach dem wie gut verarbeitet die ist, wie groß das Netzteil ist etc.