Nokia 3300 der Test (live Pics)

  • Nokia 3300 ? der kleine MP3 Döner! Mein testbericht(live pics inside)


    So der Test ist noch nciht ganz fertig aber das fehlende werde ich heut Abend oder Sonntag nachreichen schon einmal viel Spaß beim schmökern.
    überigens Live-Pics hab ich schon gemacht! Wer Webspace zur Verfügung hat bitte per PN melden!!


    Vorwort


    Eines vorneweg ich bin kein Nokia-Fan - ganz im Gegenteil! Erst Recht kein Liebhaber der Sereies40 Plattform von Nokia! Aus dieser Reihe konnte mich Bislang noch kein Gerät überzeugen!
    Nun schickt Nokia mit dem 3300 ein neues Fun Handy mit Radio und MP3 basierend auf der Series40 Plattform ins Rennen um die Herzen der Handygamer und Musikliebhaber im Sturm zu erobern!
    Da ich im Moment ein T610 benutze werde ich dieses ab und zu zum Vergleich ranziehen, auch wenn diese Geräte in komplett verschiedenen Klassen Spielen.
    Nokia will mit dem 3300 das unglückliche Vorgängermodell 5510 ablösen und mangels Alternativen die Herrschafft unter den MP3 Handys übernehmen/verteidigen !!?!


    Übersicht


    Nokia 3300
    - Dualband GSM 900/1800Mhz
    - CSD / GPRS Slotclass 6
    - Abmessungen (H x B x T): 114 x 63 x 20 mm
    - 125 Gramm (mit Akku und Speicherkarte)
    - Li-Ion Akku 720 mAh
    - Stand By
    - 4096 Farben STN Farbdisplay 128x128 Pixel
    - Digitaler Musicplayer ( .mp3 und .aac files) mit UKW Stereo Radio
    - Preis 379? ohne Vertrag (UVP)


    Lieferumfang


    - Nokia 3300 Mobiltelefon
    - Li-Ionen-Akku BLD-3 (wird auch in 7210 und Konsorten verwendet)
    - Reise-Ladegerät ACP-7E
    - POP-Port Stereo-Headset HDS-3H
    - Audiokabel ADE-2
    - POP-Port USB-Kabel DKU-2 (USB 1.1)
    - Kurzanleitung
    - Garantiekarte
    - CD-ROM
    - 64-MByte- MMC Speicherkarte DTS-64


    Also Nokia hat wirklich ein sehr nettes Paket geschnürt. Man hat wirklich alles dabei was man zum zügellosen Musikgenuss braucht. ;)


    Design/Verarbeitung


    Also über diesen Punkt kann man sich immer streiten da es absolut Geschmackssache ist. Aber ich finde Das Design absolut gelungen! Das Nokia 3300 sieht ziemlich poppig und modern aus. Und die besondere Form sind ein absoluter Hingucker! Man wird mit diesen Gerät sicher nicht nur mehr als einmal die Blicke auf sich ziehen. Was ich auch ziemlich ?cool? finde ist die Displayumrahmung, sie ist fluroszierend und leuchtet im Dunkeln. ;)
    Auf den bsiherigen Bildern sieht das 3300 recht groß aus doch wenn man es in der Hand hält ist es recht klein aber nicht zu winzig! Mit 125 Gramm ist es zwar kein Leichtgewicht aber es liegt immer noch gut in beiden Händen.JA richtig das 3300 bedient man am bsten immer beidhändig.
    Individualisten können ihr Handy wieder mit den X-Press on Schalen verschönern/verändern wohingegen ich von solchen Wechselschalenzeug nicht besonders viel halte da es immer auf Kosten der Verarbeitung geht.
    Apropos Verarbeitung, wo ich das 3300 aus der Verpackung geholt habe war ich positiv überrascht! Das ganze Gehäuse sitzt bombenfest und es knarzt absolut nichts!
    In diesem Punkt liegt die Verarbeitung ungefähr auf dem Niveau des 7250! Vielleicht kommt das knarzen ja erst nach einer gewissen Zeit oder erst wenn man das Cover wechselt aber bei mir hat wirklich selbst nach intensiven testen nichts geknarzt.
    Auch das gesamte Zubehör was mitgeliefert wird hinterlässt einen guten Eindruck!
    Nur beim Aufstöpseln des Headsets ist mir aufgefallen das dieses auf dem Handy rumwackelt und sich leicht lößt.
    Was auch den eigentlich postiven Eindruck etwas schmälert, sind alle Tasten die in die Displayumrahmung eingfasst sind, diese wackeln nämlich ziemlich unmotiviert schon bei leichter Berührung hin und her.
    Aber ansonsten ist die Verarbeitung ganz gut, besonders im Verglich zum Knarz-Phone 6610! :top:


    PS: das ganze Gerät ist absolut Brandingfrei! Äußerlich wie Innerlich!


    Ausstattung


    Ich lasse den MP3 Player und das Radio außen vor, das behandle ich nämlich einzeln.
    Es lässt sich kurz zusammenfassen das das Nokia 3300 ein etwas abgespecktes Series40 Phone ist.
    Es besitzt auch den Pop-Port und lässt sich therotisch auch mit einer Kamera aufrüsten obwohl Nokia hierzu keine Angaben macht. Da ich kein Kamera-Headset da habe kann ich es leider nicht testen.
    Wer nach einer genauen Auflistung der Ausstattung sucht sollte z.B den 7210 Testbericht aufsuchen.
    Was im Vergleich zu anderen Series 40 Phones fehlt ist :
    - Infrarotschnittstelle
    - HSCSD
    - kein TriBand


    Wirklich nicht lumpen lassen hat sich Nokia aber dafür bei der Speicherausstattung! Nokia spendiert dem 3300 satte 4,5 MB Speicher! Das lässt z.B. das 6610 mit knapp 725 kB ziemlich alt aussehen! Der Speicher ist also absolut für viele Games/MMS/Klingeltöne geeignet und für die anvisierte Zielgruppe mehr als genug! Beim Lieferzustand sind etwa 4110kB vom Speicher frei :top:
    Dieser Speicher ist belegt durch 4 ( sehr gute) Java Games(Snake EX2, Water Rapids, DJ, Disco) ,1 Javaanwendung(Converter II), 1 Midi Klingelton und durch 11 Bilder/Bildschirmschoner.
    8 Midiklingeltöne sind fest im Gerät intigriert und lassen sich nicht entfernen.
    Viele weitere Midi Klingeltöne findet man auf der Speicherkarte.


    Dank der bestehenden Series40 Plattform kann man schon jetzt auf ein riesiges Repertoi an Java Anwendungen/Games zurückgreifen.


    Aber normale, polyphone Klingeltöne klingen dank der 4-Stimmigkeit des 3300 nicht so berauschend, besonders wenn man davor ein T610 hatte ;) aber das ist ja auch aus anderen Series40 Geräten bekannt.
    Aber was ist noch besser als midi Klingeltöne? Richtig! Wav Klingeltöne! Aber gehts noch besser?
    Jepp!MP3!!! Das Nokia 3300 akzeptiert tatsächlich MP3 als Klingelton! :top:
    Unter dieser Tatsache kann man schnell die Midis vom Gerät entfernen.


    Dank des Datenkabels ist es kinderleicht neue Klingeltöne/Java Midlets/Mp3´s aufs Handy zu laden!
    Das geht supereinfach! Absolut beigeisterlich! Datenkabel mit PC und Handy verbinden und los gehts! Bei meinen Windows2000 wurde sofort ein USB Massenspeicher angezeigt ohne das ich irgendwelche Software oder einen Treiber installieren musste! :top:
    Auf den Arbeitsplatz wird dann das Nokia 3300 als Lauferk angezeigt und man kann nach belieben Ordner erstellen und Dateien verschieben. Man kann das 3300 eigentlich sogar wie ein USB Stcik verwenden.
    Bis jetzt unterstützt das Nokia 3300 MMC karten bis 128MB vielleicht wird ja das durch ein Softwareupdate ausgeweitet. ;)
    Über USB 1.1 geht die Datenübertragung erstaunlich flott in ungefähr 2 Minuten ist die 64 MB Karte gefüllt.
    Das einzige Problem dabei ist das man nur Zugriff auf die Speicherkarte hat!!Man kann nicht die Galerieordner des Handys verwalten oder Nummern editieren.
    Die PC Suite (5.16) erkennt das Handy bis jetzt noch nicht! Falls Nokia das noch nachbessert könnte sogar eine Outlook Sync möglich sein.Ich persönlich denke nicht das Nokia das nachträglich einführt weil es offentsichtlich gegen ihre Philosophie spricht. Aber technisch ist es definitiv möglich


    Im Mittelfeld liegt das 128x128 Pixel Farbdisplay mit 4096 Farben. Das Display ist fast genauso wie man es z.B. vom 7210/6610 gewöhnt ist. Die Auflösung geht in Ordnung nur wirken die Farben etwas blass und leuchten nicht so stark.


    Ins mobile Internet gelangt man mit GPRS oder CSD wobei ersteres mit 40,2 Kbit in der Sekunde schnell genug für Java oder Klingeltondownloads ist. Was ich persönlich nicht vestehe ist wieso Nokia seinen Series 40 Geräten (Ausnahme : 7250i) nur einen W@p Browser der Version 1.2.1 einbaut ind keinen W@p 2.0 Browser für farbiges W@p. So hat auch das 3300 auch diesen Browser geerbt und farbige W@p Seiten bleiben trotz Frabdisplay schwarz/weiß. Ziemlich traurig wenn man bedenkt das mein T68i das schon vor 1 1/2 Jahren geboten hat?
    Ansonsten funktioniert der Browser recht flott und ordentlich.


    Ein großes Lob verdient noch einmal Nokia für den formidablen Lieferumfang.


    Für die Fun-Klasse ist das Nokia 3300 wirklich gut Ausgestattet! Die fehlende Infrarotschnittstelle oder HSCSD wird die Zielgruppe absolut nicht vermissen dafür wird sie aber den großen Speicher sehr begrüßen!


    MP3 Player und Radio


    Der MP3 Player des Nokia 3300 klingt gut aber nicht überrragend. Der Klang kann mit meinen tragbaren CD Spieler nicht mithalten was vielleicht auch an den verwendeten Nokia Headset liegt. Ohne weiteres ist es nämlich nicht möglich andere Kopfhörer beim 3300 zu verwenden.
    Der Player spielt .mp3 und .aac Dateien nur von der Speicherkarte ab.Im Auslieferungszustand war einige Beispielmusikschnipsel von unbekannteren Bands vorinstalliert.
    Die Bedieung des Players ist absolut löblich! Über die linke Schultertaste lässt sich sofort der Player starten und mit den Steuerkreuz (?!) bedient man den selbigen. die rechte Schultertaste ist eine Art Wipptaste womit man sehr einfach laut und leise schalten kann.
    Optional kann der Player auch durch Sprache aktiviert werden.
    Zuätzlich hat das Handy einen 5-Band Equalizer wo man 3 vorgefertigte Presets wählt oder ganz individuell an die Sache gehen kann. Zuätzlich lässt sich noch eine Art Live-Effekt hinzuschalten.
    Es lassen sich sogar Playlisten anlegen!


    Das intigrierte Radio ist brauchbar wenn auch nicht überragend. Es läuft nur über den UKW Frequenzbereich und es lassen sich 20 Sender Speichern. Als Anthenne dient das Headset.


    Mit dem mitgelieferten Audiokabel lassen sich zuätzlich noch andere Audioquellen anzapfen.
    Das Handy nimmt dann z.B. über einen CD-Spieler im AAC Format auf.
    Das geht per Menu oder sofort über die Rcord Taste des Handys
    Das AAC format lässt sich leider mit keinen mir baknnten Player auf dem PC abspielen.Nicht einmal der Nokia Multimedia Player erkennt das!


    Was die ganze Sache noch ein wenig aufpeppt ist der intigrierte Lautsprecher! Über ihn lassen sich sowhl Radio als auch MP3 ausgeben. es klingt dann zwar nicht mehr ganz so gut wie das Headset aber die Qualität ist dann immer noch erstaunlich gut!
    Besonders jetzt zur Schwimmbad Saisson kann man das 3300 ruhig mal auf der Decke liegen lassen und mit den kleinen Lautsprecher Radio hören.


    Was mir noch aufgefallen das man immer wenn man das Headset benutzt man ein leichtes rauschen im Ohr hat! Aber keine Angst das T610 ist schlimmer.


    Insgesamt kann man die ganze Audio Sache als sehr gelungen bezeichnen. Es ist kinderleicht an den PC anzuschließen.Die Bedienung am Handy ist sehr gut und der Klang kann sich auch sehen lassen.
    Nokia hätte trotzdem nicht auf den Standard-Kopfhörer-Ausgang verzichten sollen. Durch die kleinen Nokia-Stöppel geht garantiert einiges an Klang verloren!


    Messaging und Connectivity


    Was SMS angeht beherrscht das Nokia 3300 so ziemlich alles. Verkettete SMS,SMS Chat,SMS an E-mail Adressen. Da das Handy einen großen Speicher hat lassen sich viele Nachrichten abspeichern was besonders viel-Simsern gefällt
    Was mir auch gut gefällt ist das sich SMS Ordner anlegen lassen und man so seine Nachrichten sortieren kann.
    Wie bei allen anderen Series40 Geräten (Ausnahme 7250i) ist der MMS Versand sehr eingeschrenkt.
    Man kann nur ein Bild mit Text versenden. Mehrseitige MMS sind genauso wenig möglich wie Klingelton- oder Sprachversand. :flop:
    Ein E-mail Client ist nicht vorhanden aber sollte sich per Javy nachinstallieren lassen


    Wie schon beschrieben gelangt man am besten über GPRS ins Internet. HSCSD fehlt was die Zielgruppe aber nicht weiter stören sollte.


    Den Anschluss zum PC übernimmt das DKU-2 Datenkabel. Infrarot oder gar Bluetooth gibt es nicht.
    Da im Moment die PC Suite das Handy nicht erkennt lässt sich keine Synchronisation durchführen.
    Wenn Nokia das noch zuätzlich nachreicht dann Daumen hoch!


    Durch fehlenden E-Mail Client,schlechten MMS Support und nicht ganz so guter Anschlussfreudigkeit zum PC schwächelt das 3300 in dieser Kategorie.


    es fehlt noch:


    -Bedienung und Alltagstauglichkeit.


    -Gesprächsqualität und Sende/Empfangsleistung


    -Fazit

    Wir können doch nicht haufenweise Fertiggerichte essen während Kanada von den Türken eingenommen wird. - Terrence und Phillip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!