Schwarze Rücklichter am PKW, eine Frage

  • Mußt mal genau hinsehen, dann solltest du ganz gut erkennen ob sie lasiert ist. Wenn deine NSL normal Rot leuchtet, dann brauchst du keine zusätzliche.

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andyy23
    Mußt mal genau hinsehen, dann solltest du ganz gut erkennen ob sie lasiert ist. Wenn deine NSL normal Rot leuchtet, dann brauchst du keine zusätzliche.


    Sorry Andyy23, das Stimmt aber nicht.


    Lese mal bitte weiter vorne im Thread ;)


    @ Osmin


    Steht auch im Thread ;)


    Ninja6

  • Zitat

    Original geschrieben von Ninja6
    Sorry Andyy23, das Stimmt aber nicht.


    Lese mal bitte weiter vorne im Thread ;)


    Ich kann es nur so sagen, wie es bei mir war. Hatte auch mal ganz schwarze RL, zwar nicht an einem Benz und da war die NSL integriert. Ich musste nicht eine extra NSL anbringen.
    Vorne habe ich nur die Streifrage gefunden ab wann NSL Pflicht ist.

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Da mein Auto im Dezember 1990 zugelassen wurde, brauche ich also keine Nebelschlußleuchte extra einzubauen. Wäre ja auch dumm, da es schon eine hat, zwar hinter schwarz/rotem Plastik, aber was solls. Werd mir dann wohl noch Reflektoren kaufen, und wenn sie dann noch meckern, kann ich auch nix machen. Die echten Leuchten sind leider defekt. Also ob ich mir nun jetzt welche kaufe oder erst wenn ich ermahnt werde....

  • Sorry Osmin,
    ich hatte einen :gpaul: wegen dem W 201! Schuldigung die Karre wird ( wurde )ja schon länger gebaut ;)


    @ Andyy23
    Kaum zu glauben! Aber wenn es so ist, dann .............................


    Ninja6

  • Zitat

    Original geschrieben von Ninja6
    @ Andyy23
    Kaum zu glauben! Aber wenn es so ist, dann .............................


    Ninja6


    Kennst das ja sicherlich. Manche TÜV- Prüfer sind so, die anderen so. Habe ich wohl glück gehabt, wenn es anders ist.

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Mal eine Frage an die Rücklicht-Experten: Ich muss ein Ersatzteil beschaffen, und zwar das rechte Rücklicht für Beifahrerseite eines 1993er Ventos. Soweit kein Thema, aber ich such mich hier blöde, weil nirgendwo dabeisteht, ob man nur das bunte Plastik samt Reflektor kauft, oder zusätzlich noch den Lampenträger innen (da wo die Stecker und Birnen reinkommen).


    Ist letzeres Teil immer dabei? Weil ich finde das nirgendwo einzeln zu kaufen, und manche Shops schreiben explizit dabei, dass der Lampenträger nicht mitgeliefert wird. Nur gibts diesen Lampenträger nirgendwo zu kaufen.


    Ich möchte die originalen Hella-Lampen mit dem VW-Code 1H5 945 112 kaufen.

  • Im Normalfall bezeichnet die Teile-Nr. auch immer das komplette Teil bzw. die Teile, die zum ordnungsgemäßen Betrieb benötigt werden und da gehört das Innenleben der Funzel mit dazu. Ich hatte mir vergangenes Jahr beim SEAT-Partner ebenfalls neue Rückleuchten bestellt und habe mir vier Teilenummern auch vier komplette Rückleuchten bekommen. Zur Not einfach mal beim Freundlichen vorbeifahren oder anrufen, die werden dir bestimmt sehr schnell weiterhelfen können.

  • Danke erstmal, ich hab das auch so vermutet, dass die Rückleuchten komplett sind. Verwirrend ist eben nur, dass bei allen Fotos, die ich auf den üblichen Seiten auftreiben konnte, entweder die normale Ansicht von Aussen oder die Ansicht von der Lampenseite gezeigt wird, ohne den Lampenträger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!