dann hab ich noch weniger Respekt vor der Bullerei:p
Polizei nun doch in blau
-
-
-
und gleich das passende Auto dazu:
(L:DL)
IMHO sollten die endlich mal von diesem "Anzug & Krawatten" Stil weg, die neuen Uniformen sehen noch mehr nach "uhhh ich darf mich nicht schmutzig machen" aus.
Warum keine einfachen Windjacken, Cargo Hosen, Caps.
Ok, etwas übertrieben vieleicht (?), aber so wie auf den neuen Bilder4n sehen sie etwas lächerlich aus.Lufthansa lässt grüßen....
-
Zitat
Original geschrieben von Rabb
Aber da wird an Leuten gespart (oder wieviele Leute wollte Schill einstellen) und an Technik (geleaste Mercedes sind nicht alles), aber für so einen Kropf finden sich natürlich wieder Sponsoren, die bereit sind sowas zu finanzieren.
Hm? Schill stellt doch ohne Ende neue Leute ein. Er übernimmt sogar ausgebildete Abgänger aus Berlin, welche in ihrer Heimatstadt nach bestandener Prüfung nicht übernommen werden...Ich finde die neue Uniform ist viel schicker als dieser 25 Jahre alte Grün/Beige/Gelb - Mix
Ausserdem wohl viel praktischer geschnitten.
Sieht zwar ein bisschen stark nach Feuerwehr aus, ist aber trotzdem viel besser als die alte Uniform.Grüße, Sven
-
Re: Re: Grün, Blau, bunt oder: Dress-Code
ZitatOriginal geschrieben von DUSA-2772
18 Teile? :eek:
Da hamse wohl jeden Socken einzeln mitgezählt und die Unterwäsche ist auch schon mehrteilig dabei, oder?
Das mit den 18 Teilen wurde so auf RTL berichtet, bei meiner Zählung bin ich bisher auf folgende Teile gekommen:
- Schuhe, Socken (?), Hose, Hemd (1x Kurzarm, 1x Langarm, eventuell das ganze 1x dunkelblau u. 1x hellblau), Pullover, Krawatte, Jacket (oder Sakko oder wie auch immer...), Jacke, Mantel, Weste und Mütze.
Macht dann 17 Teile, wenn man wirklich alles einzeln zählt.
Aber was genau zum Umfang der Uniform gehört, konnte ich leider auch nicht genauer in Erfahrung bringen.So long...
-
Ich könnte mir vorstellen das es zwei oder drei verschiedene Hosen gibt, das Hemd auch noch in einer Damenausführung, vielleicht noch ein T-Shirt, ... genauer weis ich auch nichts.
-
hier noch ein Link dazu http://www.polizeiautos.de
Finde blau auch besser, zumal auch oft die Schilder an den Polizei-Inspektionen blau und nicht grün sind.
CU
-
SvenBln:
Ich bezog mich auf einen Bericht in den Tagesthemen vom Montag abend, da wurden auch die neuen Uniformen gezeigt. Dort wurde aber auch erwähnt, daß bisher scheinbar noch nicht viele neue Beamte eingestellt wurden.
Und das mit den Abwerbungen aus Berlin habe ich auch gehört, ist natürlich ganz praktisch, wenn man sich die Ausbildungskosten sparen kann und fertig ausgebildete Beamte bekommt.Grüße Rabb
-
Zitat
Original geschrieben von nc2001
hier noch ein Link dazu http://www.polizeiautos.deFinde blau auch besser, zumal auch oft die Schilder an den Polizei-Inspektionen blau und nicht grün sind.
CU
Und hier nochmal das passende Bild zu den neuen Polizeiwagen.
Verfolgungsjagderprobt, sehr auffällig im täglichen Straßenverkehr und festgenommene Personen werden platzsparend auf den Heckträger geschnallt...
Oder auch die "wetterfeste" Version um den Abschaum von der Straße zu bekommen...
-
Der Smart hat was. Damit können die immerhin überall durchkommen und nur darauf kommt es an. Wenn dann Personen festgenommen werden müssen, dann kann das immer noch im normelen PKW passieren. Die Polizei geht doch sowieso nicht ohne Verstärkung in die Festnahme.
Für die meisten Einsätze reicht so ein Smart sicherlich aus. Warum soll man dann immer einen T4 spazierenfahren?
Bei der Aufzählung der Uniformteile fehlt noch der Gürtel. Der ist doch auch vorgeschrieben und wird gestellt.
Wenn ich bedenke, das die pers. Ausrüstung beim Bund aus über 100 Teilen bestand, wundern mich die 18 Teile eigentlich nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!