Warum darf die Ukraine und Moldawien nicht in die EU ?

  • Klar, irgendwann geht die EU bis zur chinesischen Mauer :cool:

    Nichts ist so dauerhaft, wie ein funktionierendes Provisorium.

  • Zitat

    Original geschrieben von gerryH
    Klar, irgendwann geht die EU bis zur chinesischen Mauer :cool:


    Und man könnte dann zB. mit der EU Option von O2 zu 59 Cent an der chinesischen Mauer mobil telefonieren :D Schließlich sind wir ja hier bei TT :top:


    CU Karim

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Dannn nehn uns doch mal bitte die Vorteile, die Deutschland von der Mitgliedschaft dieser beiden Länder hat! ;)


    Alles andere interessiert mich nämlich nicht!

    Westeuropäische Konzerne haben längst in Rumänien und Bulgarien Fuss gefasst, im Gegenzug hat Westeuropa ein mehr oder minder schweres Problem mit der rumänischen Bettelmafia und Billigarbeitern. Ganz ohne EU.


    In EU Beitritt kann die derzeitige Situation nur verbesssern, indem man dann bei der Industrie und beim Arbeitsmarkt bestimmte Standards durchsetzen kann.


    Gegen den EU Beitritt hab ich nichts, wenn den Beitrittsländern höhere Standards auferlegt werden dann ist das für Westeuropa eher vorteilhaft.

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Dannn nehn uns doch mal bitte die Vorteile, die Deutschland von der Mitgliedschaft dieser beiden Länder hat! ;)


    Alles andere interessiert mich nämlich nicht!


    Vorteile hast du ja gerade schon von Karim genannt bekommen.
    Mal abgesehen davon, dass dieses nationalistische Denken (und das ist es, in dem Moment, in dem du sagst, dass dich alles andere nicht interessiert) langsam nervt.
    Oooh..wir armen deutschen müssen soviel Geld bezahlen und bekommen nix dafür. Schonmal daran gedacht, dass wir in Zukunft als "Deutschland" keine Chance mehr haben werden? Die NATO geht langsam den Bach runter und deshalb brauchen wir eine starke EU. Das ist für mich auch eine Erklärung, wieso bei einigen Kriterien ein Auge zugedrückt wurde. Nämlich dass man möglichst viele Partner sammelt, die einem dann nicht so in den Rücke fallen, wie u.a. Polen vor 3 Jahren.
    Die Partner darf man aber nicht nur sammeln, man muss sie binden. Und das schafft man nur, indem man bei sich selber anfängt und nicht nur dumm daherlabert, wie du gerade. Es muss doch endlich irgendwie möglich sein hier einen europäischen Gedanken zu verwurzeln.




    Zitat

    Original geschrieben von galahad13


    Die EU Spitze sollte endlich mal ihren Beitrittswahn beenden und der Union die Aufnahme weiterer solcher Armenhäuser ersparen.


    Du sagst es. Die EU Spitze. Und zwar keine vom Volk legitimierte, sondern eine von den einzelnen Regierungen eingesetzte.
    Ich verfluche immernoch die Franzosen und Holländer, die aus purem nationalistischem Gutdünken eine demokratische Verfassung für die EU vernichtet haben. Dann würde darüber nämlich vor allem das von UNS gewählte Parlament entscheiden.

    Die Erinnerung an vergangene schöne Tage und die Hoffnung auf eine noch schönere Zukunft, das sind die zwei Faktoren, die wir zum Leben brauchen. (Karl Popp, 1944)

  • Wenn alle europäischen Länder in der EU wären, dann wäre diese doch (zumindest geopolitisch) nutzlos, oder? Dann würde es eine Freihandelszone auch tun...
    Imho war schon die Beitrittswelle 2004 zu viel. Erstens verlieren dadurch die Menschen in den Kernländern immer mehr das Vertrauen in die EU, und zweitens habe ich ehrlichgesagt keine Lust, die polnische (oder auch sonst irgendeine ) Landwirtschaft zu subventionieren. Mit dem Beitritt Von Rumänien und Bulgarien kommen nur 2 Länder mehr, die die Hand aufhalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Overflow
    Wenn alle europäischen Länder in der EU wären, dann wäre diese doch (zumindest geopolitisch) nutzlos, oder? Dann würde es eine Freihandelszone auch tun...
    Imho war schon die Beitrittswelle 2004 zu viel. Erstens verlieren dadurch die Menschen in den Kernländern immer mehr das Vertrauen in die EU, und zweitens habe ich ehrlichgesagt keine Lust, die polnische (oder auch sonst irgendeine ) Landwirtschaft zu subventionieren. Mit dem Beitritt Von Rumänien und Bulgarien kommen nur 2 Länder mehr, die die Hand aufhalten.


    1. Hast du auch nur einen Beitrag gelesen?


    2. Anscheinend ja nicht, denn sonst wüsstest du, dass deine Stammtischargumente schon mal geschrieben wurden und dass es auch schon Gegenargumente gab

    Die Erinnerung an vergangene schöne Tage und die Hoffnung auf eine noch schönere Zukunft, das sind die zwei Faktoren, die wir zum Leben brauchen. (Karl Popp, 1944)

  • Zitat

    Original geschrieben von IncCy
    Die Partner darf man aber nicht nur sammeln, man muss sie binden. Und das schafft man nur, indem man bei sich selber anfängt und nicht nur dumm daherlabert, wie du gerade. Es muss doch endlich irgendwie möglich sein hier einen europäischen Gedanken zu verwurzeln.


    Dies alles ist deine subjektive Meinung! ;)

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Ob die Länder am Donaudelta unbedingt die gleiche Auffassung von Europa haben wie die Mittel- und Westeuropäer bezweifle ich. Deren Historie ist komplett anders- Deren Geschischichte, Ethik und politische Entwicklung ziemlich abgekoppelt von dem verlaufen was Französische Revolution, Aufklärung, Industralisierung und selbst das 20. Jahrhundert in Europa geprägt haben.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von IncCy
    Du sagst es. Die EU Spitze. Und zwar keine vom Volk legitimierte, sondern eine von den einzelnen Regierungen eingesetzte.
    Ich verfluche immernoch die Franzosen und Holländer, die aus purem nationalistischem Gutdünken eine demokratische Verfassung für die EU vernichtet haben. Dann würde darüber nämlich vor allem das von UNS gewählte Parlament entscheiden.


    Ich denke da ging es weniger um nationanlistische Gedanken sondern viel mehr einfach nur darum den seinen Unmut über die nationale Regierung kund zu tun, und sich an ihr zu "rächen" indem man den EU Verfassungsvertrag abgelehnt hat.


  • England gehört zur EU, nur haben sie kein Euro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!