board-schaltflächen qualitätsverlust - was tun?

  • hallo,

    also, wenn ich mit picture it! von der works suite eine schaltfläche fürs board mache, dann macht er die immer automatisch 500 * irgendwas pixel. dann habe ich da so ein programm, da kann ich die größe der grafik genau einstellen, das geht bei pit! nicht. ist ja auch alles kein problem, aber: wenn ich von pit! einen text reingeschrieben habe, glättet er mir die grafik (und den text), undzwar so, dass eben die pixel net mehr so zusehen sind. macht der pc bei word ja auch, bildschirmschriftarten glätten oder so heißt das glaub ich. egal: wenn ich die grafik jetzt aber verkleinere, dann kann man den text überhaupt nicht mehr lesen! das müsste rein logisch ja daran liegen, dass er die hinzugefügten, halbtransparenten pixel ja weiter aneinander schiebt, und dann ist das eben alles so komisch. hier die grafik, in welcher größe sie ursprüunglich war, und wie sie dann (verkleinert) aussah:


    original:



    verkleinerte version:




    tja, der qualitätsverlust ist meiner meinung nach ja deutlich erkennbar. aber was kann ich dagegen tun? also, dass der text nach der verkleinerung auch noch lesbar ist?


    gruß,


    ms

    ich bin eine signatur

  • jo, da fehlt irgendwie das bild von der verkleinerten version.
    grundregel für größenänderungen bei grafiken: immer interpolieren.


    edit: ok, jetzt ist das bild da... komisch. an sich schaut das ganz normal aus so. lediglich die jpeg-artefakte sind stark zu sehen. du solltest eher gif oder png verwenden

    !ND - E71

  • is eigentlich beides gif ... aber ich hab es beides erst als png. gespeichert. das mit dem jpg is schon klar, da is grad was schief gelaufen, aber mein eigentliches problem is ja, dass der text nich so gut zu lesen ist! das kann doch keiner bezweifeln, oder? guckt euch ma die schaltflächen hier aufm board an, da ises nich

    ich bin eine signatur

  • an sich ist der text korrekt interpoliert. wenn du den größer haben möchtest musst du wohl im original einen größeren zeichensatz verwenden, eventuell bold.

    !ND - E71

  • ja genua, weizen (name? :confused: ), so sieht der text ok aus. ich würd ihn dann noch etwas größer machen vielleicht, aber wie genau krieg ich dass den jetzt so hin, wie du das gemacht hast?

    ich bin eine signatur

  • Irgendein Grafikprogramm nehmen (zur Not solltes auch MS Paint tun ;)), mit der Lupe / Zoom soweit vergrößern, dass du die einzelnen Pixel gut erkennen und treffen kannst, dann den Stift / Pinsel / wie auch immer das da heißt nehmen, als Breite 1 Pixel einstellen, als Farbe schwarz -- und dann einfach Pixel für Pixel die Schrift nachzeichnen. Ich hab dann noch einige Buchstaben einen Pixel nach links oder rechts verschoben, weil sonst rechts von den "t"s kein leerer Pixel mehr gewesen wäre. Wenn du die Schrift eh größer machst dürfte sich das Problem aber vielleicht eh nicht mehr stellen :)

  • bin ich froh, dass ich das aufwendige verfahren nicht anwenden muss, weizen :) Hab's nämlich hingekriegt, war ganz einfach, hätte ich auch schon eher drauf kommen können: Hab einfach den Hintergrund als png gemacht, den dann mit meinem extra programm so groß gemacht, wie ich ihn wollt, und dann in pictureIt! den text hinzugefügt. dadurch, dass ich ja nun nix mehr an den größen verändern musste, war alles ok! :)


    danke für eure hilfe

    ich bin eine signatur

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!