hallo,
also, wenn ich mit picture it! von der works suite eine schaltfläche fürs board mache, dann macht er die immer automatisch 500 * irgendwas pixel. dann habe ich da so ein programm, da kann ich die größe der grafik genau einstellen, das geht bei pit! nicht. ist ja auch alles kein problem, aber: wenn ich von pit! einen text reingeschrieben habe, glättet er mir die grafik (und den text), undzwar so, dass eben die pixel net mehr so zusehen sind. macht der pc bei word ja auch, bildschirmschriftarten glätten oder so heißt das glaub ich. egal: wenn ich die grafik jetzt aber verkleinere, dann kann man den text überhaupt nicht mehr lesen! das müsste rein logisch ja daran liegen, dass er die hinzugefügten, halbtransparenten pixel ja weiter aneinander schiebt, und dann ist das eben alles so komisch. hier die grafik, in welcher größe sie ursprüunglich war, und wie sie dann (verkleinert) aussah:
original:
verkleinerte version:
tja, der qualitätsverlust ist meiner meinung nach ja deutlich erkennbar. aber was kann ich dagegen tun? also, dass der text nach der verkleinerung auch noch lesbar ist?
gruß,
ms