Was passiert mit den Vorführgeräten bei Media Markt?

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Vorführgeräte kaufen:
    -Fernseher würde ich von abraten,da die Geräte oft mit sehr viel Kontrast laufen und dies die Lebenszeit der Bildröhre verkürzt!


    Hab mir vor ein paar Jahren bei MM einen Philips 16:9 Fernseher gekauft. Damals hab ich 25% auf das Ausstellungsstück bekommen + einen passenden Standfuß (ebenfalls Austellung). Das Gerät war laut Servicemenü gerade mal 250 Std. gelaufen, lediglich die Fernbedienung war defekt (mal runtergefallen!?).


    Man kann also auch mal etwas Glück haben (oder nen Abteilungsleiter mit :gpaul: )... :D


    Gruß


    Philipp

  • Mein Vater hat einen digi. Camcoder ca. 40% billger bekommen (Bestpreis ca. 1600, Kaufpreis 1000).
    Es war so: er wollte das Gerät kaufen, gabs aber kein mehr auf Lager, dort war nur das Ausstellungstück ca. 3 Tage alt. Er hat dann einen Verkäufer erwischt und meinte, er wollte unbedingt nur das Gerät haben. Außerdem hat er hochgerechnet, wieviele Fingerabdrucke schon drauf ist, dass er es bei Foto Koch viel billiger bekommt...
    Am wichtigsten ist aber dass der Verkäufer Provision für jeden verkauften Artikel bekommt. Der Punkt hat den Verkäufer am meisten beeeindruckt :).
    Na ja, ist auch ne gute Sache wenn man mit Vertrieb auskennt...

    Viele Grüße aus Stuttgart


  • Sei dir nur nich sicher das das mit den 250 Std auch stimmt. Das sagen die jm auch noch nach 3monaten! Nur so als Tip. Ich habe 3Jahre im EH gearbeitet ich weiß was da gang und gebe ist. Lasst euch in so nem Fall den Lieferschein mit SerienNr zeigen. Wenn die meinen die wäre nicht auf dem Lieferschein dann lächel ihn an und gehe aus dem Laden :)


    gruß Psychi

  • Zitat

    Original geschrieben von Psychi
    Sei dir nur nich sicher das das mit den 250 Std auch stimmt. Das sagen die jm auch noch nach 3monaten! Nur so als Tip.

    Das hatte auch niemand vor Ort behauptet, Aussage vom Verkäufer war ("...ja, ja, der steht hier seit zwei Wochen."). Die genaue Zeit habe ich aus dem Servicemenü des Gerätes (Operating Hours), da hat ein Händler wenig Einfluß drauf. Selbst ein Techniker könnte den nur recht aufwendig durch aufspielen einer neuen Firmware verändern (= auf Null setzen).

    Zitat

    Ich habe 3Jahre im EH gearbeitet ich weiß was da gang und gebe ist. Lasst euch in so nem Fall den Lieferschein mit SerienNr zeigen. Wenn die meinen die wäre nicht auf dem Lieferschein dann lächel ihn an und gehe aus dem Laden :)

    Sorry, ist jetzt nichts gegen dich persönlich oder andere Händler/Verkäufer hier im Forum, aber ich bin durchaus skeptisch wenn mir ein Verkäufer was erzählt (gerade bei den großen Ketten). Oft ist leider so dass ich mich mit dem Produkt besser auskenne als mein Gegenüber... ;) :D


    Gruß


    Philipp

  • Psychi: Gell du willst nicht behaupten dass bei jedem Artikel auf dem Lieferschein die Serien Nr. vermerkt ist?
    Ist sie nämlich definitiv je nach Hersteller nicht!


    Abgesehen davon bin ich fest davon überzeugt dass in den meisten Läden der Verkäufer gar nicht in halbwegs annehmbarer Zeit an nen Lieferschein rankommt!

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • hab selber mal nen monat in der telab teilung im mm gearbeitet1 gingen bei uns recht schnell weider raus! und waren dann immer günstiger! ein gertät was drausen stand, war immer dem kunden als ein solches verkauft deshalb auch günstiger1 einige wiollte auch unbedingt das was da war, da das letzte!


    gerade die sl45 wurden gerne so gekauft! von eienr bev. gruppe!
    und wenn dann die mmc fehlkte und ein kleienr kratzer drauf war haben sie richtig was gespart und nichts vermisst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!