N9210/LAM-1: Anzeigeformate?

  • Moin zusammen,


    habe eine Frage zum GPS-Modul LAM-1 für den Nokia 9210(i) Communicator, die für mich kauf- oder nichtkaufentscheidend ist. ;)


    Bei jedem "normalen" GPS-Empfänger läßt sich das Anzeigeformat der momentanen Position auf verschiedene Möglichkeiten einstellen, z.B. Längen- und Breitengrade, Maidenhead-Locator, NGR Grid, etc. pp.


    Ist dies im Dienstprogramm (?) des LAM-1 auch möglich? Alle Screenshots zeigen immer nur ein Fenster, indem die empfangenen Satelliten und die eigene Position in Gradangaben dargestellt werden.


    Vielleicht kann ja einer der glücklichen Besitzer mal in den Einstellungen forschen? Mein Dank ist Euch gewiss! ;)


    Bye, Olli

  • Hi Olli!


    Ich habe das LAM-1 und bin sehr glücklich damit :)


    Die von Dir gewünschten Daten sagen mir zwar nicht viel, sind aber meines Wissens nach auch nicht abrufbar.
    Das einzige ist eben der Screen mit der Position der Satelliten und Angaben wie Längen-/Breitengrad, Geschwindigkeit usw.


    Alle anderen Menüpunkte sind nur zur Einstellung der (Karten-)Ansicht und der Route.


    Gruß,
    André.

  • Hi Andre,


    endlich jemand, der auch weiß, wovon er spricht. ;) So kannst Du Dich nun endlich mal revanchieren, ja? :rolleyes: :D


    Schade, das es nicht so funktioniert, wie bei herkömmlichen GPS-Geräten. Das hätte ich mindestens erwartet, denn der Grundstock für die Anzeige der anderen Formate ist ja da, nämlich die Positionierung in Länge und Breite. Alles andere wäre nur Umrechnung gewesen ... Anyway, vielleicht schlage ich doch noch zu, aber bei Preisen um 300,- EUR ... :(


    Sonst bist Du zufrieden mit dem LAM-1?


    Cheers, Olli

  • Zitat

    Original geschrieben von OlliD
    Hi Andre,


    endlich jemand, der auch weiß, wovon er spricht. ;) So kannst Du Dich nun endlich mal revanchieren, ja? :rolleyes: :D


    ;)



    Zitat


    Schade, das es nicht so funktioniert, wie bei herkömmlichen GPS-Geräten. Das hätte ich mindestens erwartet, denn der Grundstock für die Anzeige der anderen Formate ist ja da, nämlich die Positionierung in Länge und Breite. Alles andere wäre nur Umrechnung gewesen ...


    Was willst Du denn unbedingt mit diesen Angaben?



    Zitat


    Anyway, vielleicht schlage ich doch noch zu, aber bei Preisen um 300,- EUR ... :(


    Sonst bist Du zufrieden mit dem LAM-1?



    Ja, allerdings weise ich jeden der fragt (also auch Dich :D ) auf die (meiner Meinung nach) 4 großen Nachteile des LAM-1 (bzw. der TomTom-Software) hin:


    1. Die Beleuchtung des 9210 geht nach maximal 2 Minuten aus und dann ist das Display kaum noch lesbar. Man muß also dauernd irgendeine Taste drücken (ich komme mir schon vor die Lokführer :D )
    Oder gibt es doch eine Möglichkeit für dauerhafte Beleuchtung und ich habe sie nur nicht gefunden?


    2. Es gibt zum einen die große Deutschlandkarte, die reicht aber nur um eine Autobahnverbindung von einer Stadt zur nächsten zu berechnen. Mehr Details hat sie nicht.
    Ansonsten muß man eben immer die Karte der jeweiligen Zielstadt vorher auf den Commi geladen haben


    3. Die Route wird nicht dynamisch berechnet, d.h. ist man einmal von der Route abgewichen, wird die Strecke nicht neu berechnet. Man kann nur versuchen, wieder in Richtung der Route zurückzusteuern oder man berechnet kurz vom aktuellen Standpunkt aus eine neue Route


    4. Die Routenanweisungen können nicht per Sprachausgabe erfolgen



    Trotzdem bin ich echt happy mit dem Ding. Vielleicht auch nur, weil ich noch nie ein anderes GPS-Gerät hatte.


    Jedenfalls hat es mir schon viele Strecken erleichtert (auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad) und es ist schön schnell auf- und wieder abgebaut (gut bei vielen verschiedenen Fahrzeugen).


    Man muß halt erstmal die vielen Einstellungen auf seine Bedürfnisse anpassen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Was willst Du denn unbedingt mit diesen Angaben?


    Ich brauche ein paar der anderen GPS-üblichen Anzeigeformate für eine Spezialanwendung. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Ja, allerdings weise ich jeden der fragt (also auch Dich :D ) auf die (meiner Meinung nach) 4 großen Nachteile des LAM-1 (bzw. der TomTom-Software) hin ...


    Nicht nötig, die kenne ich allesamt. Aber wie gesagt, das wäre auch nicht der Haupteinsatzzweck. Anyway ...


    Zitat

    Original geschrieben von Andre
    1. Die Beleuchtung des 9210 geht nach maximal 2 Minuten aus und dann ist das Display kaum noch lesbar. Man muß also dauernd irgendeine Taste drücken (ich komme mir schon vor die Lokführer :D )
    Oder gibt es doch eine Möglichkeit für dauerhafte Beleuchtung und ich habe sie nur nicht gefunden?


    Dir kann geholfen werden: SmartDisplay


    Nix zu danken ... :D :p


    Cheers, Olli

  • Wenn man bei aikon nach SmartDisplay schaut, findet man übrigens auch ein kostenloses kleines OPL-Programm für diesen Zweck :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Wenn man bei aikon nach SmartDisplay schaut, findet man übrigens auch ein kostenloses kleines OPL-Programm für diesen Zweck :)


    Yep, I know but ... OPL ist ja nicht jedermanns Sache, gell? Und SmartDisplay bietet ja nun doch einiges mehr, als das klein OPL-Programm. Von daher sind die 3,- EUR sicher nicht schlecht angelegt. ;)


    Anyway, Hauptsache, Dein Problem ist gelöst ...


    Cheers, Olli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!