Formatierungs Code (7650) löscht doch nicht alles?

  • Hallo, ich fange mal ein neues Thema an, weil ich über die Suche darüber nichts gefunden habe. Falls ich zu blöd für die Sucheingabe war, entschuldige ich mich im voraus.
    Ich komme gerade von meinen Nokia Shop weil ich Probleme mit meinen 7650 habe. Und mir ne neue Software aufspielen lassen wollte.
    Meine Probleme waren Abstürze und Kernel.exe fehler. So nun hat mir der dortige Mitarbeiter gesagt das bei unseren allseits bekannten Formatierungscode *#7370# nicht alle Daten gelöscht werden sondern ein extra gesichter Bereich auf dem Chip nicht davon betroffen wird.
    Dieser Bereich speichert die Installations Protokolle usw. Und vergleicht sie mit dem Protokoll des Handys und wenn beide nicht übereinstimmen, dies kann bei einer Formatierung oder Update passieren. Weiß das Programm nicht mehr weiter weil die eine Hälfte es Protokolls ja formatiert wurde und die andere Hälfte im geschützen Bereich liegt der davon nicht betroffen ist.
    Und nun bei einer Neuinstallation des Programms ein Fehler auftritt da die Protokolle sowohl in den geschützten wie auch nicht geschützten Bereich Syncron geschrieben werden. Das heißt es gibt eine hälfte die zuviel gespeichert wird. Und dadurch die Fehler auftreten da das Programm nicht mehr weiß welches der Protokolle oder Keys passt.
    Ich weiß das war jetzt eine harte Nuß aber besser konnte ich das jetzt nicht erklären. Aber nun zu der Hauptfrage. Laut diesen Mitarbeiter würde es einen Speziellen Code geben wo man diesen besagten Bereich auch platt machen könnte. Dadurch aber fast alles gelöscht wird. Und man danach auf alle Fälle eine neue Software aufspielen müsste.
    Er wusste Ihn aber nicht auswenig aber irgendwas mit 36... oder so. Wer weiß von euch da den mehr. Weil wenn meine Schwierigkeiten weiter aufteten sollten. Hat er mir gesagt sollte ich das Handy mit diesen Code platt machen und danach zu Ihm kommen und eine neue Software aufspielen lassen. Oder es so mal vorbei bringen und für einen Tag da lassen weil das Formatieren und die Software aufspielen mehrere Stunden brauchen würde. Und angeblich würde diese Prozedur nicht mal Nokia wissen. Selbst wenn man das Gerät einschicken würde würde nicht weiter passieren wie ein neues Update. Und die Ursache würde nur teilweise behoben.
    Wenn einer den Code weiß ( wenn es Ihn überhaupt gibt ) und der Meinung ist, das er nicht gepostet werden dürfe weil damit auch viel schaden angerichtet werden könnte solle er Ihn mir über PN schicken. Aber mich würde mehr eure Meinung dazu interessieren.


    Gruß
    Thor

  • na ich weis nicht, das hoert sich an wie abc taste druecken beim hochbooten, das einen safe mode start bringen soll. Diese annahme wurde auch als falsch bestätigt. und wenn nokia seinen eigenen key selbst nicht weiss, weiss ich ach nicht weiter:) :D

  • Zitat

    Original geschrieben von wonderdog
    na ich weis nicht, das hoert sich an wie abc taste druecken beim hochbooten, das einen safe mode start bringen soll. Diese annahme wurde auch als falsch bestätigt. und wenn nokia seinen eigenen key selbst nicht weiss, weiss ich ach nicht weiter:) :D


    Aha, deshalb, werden alle in Hintergrund laufende Prpzesse beim Botten auch nicht gestartet hmm?


    Auf jedenfall gibt es den Safemode!


    Zitat

    Hat er mir gesagt sollte ich das Handy mit diesen Code platt machen und danach zu Ihm kommen und eine neue Software aufspielen lassen. Oder es so mal vorbei bringen und für einen Tag da lassen weil das Formatieren und die Software aufspielen mehrere Stunden brauchen würde. Und angeblich würde diese Prozedur nicht mal Nokia wissen


    Und das war der Größte mist, den ich in den letzten 4 Wochen gelesen habe :)


    Nokia weiss 120%ig alle seine Codes, schließlich stammts ja von denen ;)


    Okay Symbian wird auch einiges für sich behalten haben, aber derart wichtiges?


    Ich meine: Der Typ wollte sich vor dir nicht entblößen, weill er den *#7370#-code nicht kannte, hat er mal eben einen neuen erfunden.


    Gruß


    Chris

  • wonderdog


    Hi, also Nokia weiß offiziell nichts davon laut Aussage weil dieser Bereich auch nicht gelöscht werden soll. Weil damit nachvollziebar ist was auf dem Handy installiert war. Und der Code soll ein Programmierer Code wohl sein. Außerdem funktioniert auch meistens alles. Nur wenn Fehler sich häufen soll das die Ursache sein.


    Gruß
    Thor

  • equinox


    Hi,
    Ok das mit dem selber platt machen glaub ich auch nicht. Weil hinterher ja ne neue Software drauf soll. Und da könnte man doch viel falsch machen. Aber das der Typ keine Ahnung hat glaub ich nicht. Den *#7370# Code kannte er ja. Und laut seines wissens glaub ich Ihm das auch. Kann mir schon vorstellen das es einen speziell geschützten Bereich auf dem Chip gibt. Und das der nicht duch ein Update oder unseren Standart Code zu löschen ist. Weil selbst nach einen formatieren doch einige Restdaten immer noch da sind. Wie z.B. einige Ordnerstruckturen, habe das "Info" ( Copyright) Symbol verschoben und selbst nach einer formatierung und nach dem Update war es immer noch in dem Ordner wo ich es verschoben habe. Kann jetzt damit zutun haben oder auch nicht. weil ich nicht weiß was beim flaschen oder formatieren alles berührt wird. Aber wäre ja interessant mal zu fragen ob Trialversionen nach dem formatieren wieder funktionieren. Also ich hätte in Erinnerung das daß Install. Datum erhalten bleibt.


    Gruß
    Thor

  • Toll? Deswegen will er dir zumuten, das du mutwillig dein Nokia Schrottest?


    Warum tut er es nicht, wenn er so ein "Profi" ist?


    Irgendwie stinkt das ganze... (also das von dem Techniker, nicht das von dir)



    Gruß


    Chris

  • equinox


    Er würde es ja für mich tun. Hab ich doch geschieben.... :confused:
    Wollte nur mal fragen ob jemand darüber schon mehr weiß.
    Außerdem geht es hier nicht um den Techniker sondern um die Frage ob es einen nicht flaschbaren Bereich im Handy gibt.


    Gruß
    Thor

  • Also für mich klingt die von thor24 berichtete Darstellung schon nicht so unschlüssig, könnte mir vorstellen, dass Nokia nicht wollte, dass bestimmte Dinge bei der Formatierung nicht gelöscht werden.
    Dass es dann einen Code gibt, mit dem wirklich alles gelöscht wird, könnte ich mir auch vorstellen. Die Frage ist dann nur, woher der Code stammt?
    Wenn es wirklich ein Code für's Debugging ist, könnte ich mir auch vorstellen, warum von diesem keiner weiß.
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Nokia nichts von dem Code weiß, oder vorgeben soll, dass es den Code nicht kennt.
    Und wer ist überhaupt mit "Nokia" gemeint?
    Der Nokia-Chef? ;)
    Sicherlich nicht.
    Vielleicht die NSC's? Das könnte ich mir schon vorstellen, vor Kompetenz strahlen tun die dort ja nun nicht gerade immer... Und natürlich würde denen keiner von diesem geheimnisvollen Code erzählen, weil die NSC-MA's sonst u.U. etwas tun würden, wovon Nokia nicht will, dass es getan wird, nämlich das Löschen dieses geschützten Bereiches auf dem Chip.
    Also MA's erzählen ja bekanntlich viel wenn der Tag lang ist, aber die hier berichtete Aussage erscheint mir nicht so dahererfunden, denn ein unwissender NSC-MA würde wohl nicht einmal darauf kommen, dass ein Teil des Chips (nehme an, damit ist einer der drei Speicherbausteine gemeint, siehe dem Thread über de Speichererweiterung des 7650 in der Lötstation) geschützt ist.
    Ich denke, der MA hatte wohl besonders viel Ahnung und hat dir etwas erzählt, was er dir eigentlich garnicht erzählen darf...


    Also ich würde dir raten, geh in den NSC, lass den Typen mal den Code eingeben (aber tue es selbst nicht!), am Besten lässt du dir das noch bescheinigen, dass der das gemacht hat, falls was schiefgeht, und dann wirst du
    1. sehen, ob es den Code wirklich gibt
    2. nicht Schuld sein, wenn etwas schiefgeht, und Nokia muss dir das Handy ersetzen oder
    3. dein Handy ist wieder geheilt.


    Allerdings ist mir etwas unschlüssig:
    Wenn nach jeder Formatierung die Installationsprotokolle bleiben, müsste es doch bei jedem diese Probleme geben, wenn er es formatiert und neue Prigs drauf gespielt hat, oder hab ich was falsch verstanden?

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Shani Ace


    Hallo, so seh ich das auch. :)
    Übrigens meinte ich mit Nokia des Shops. Und die Stellen zu denen das Handy eingeschickt wird. Außerdem soll dieser Bereich auch mit keinen Explorer wie SeleQ usw. zu sehen sein. Weil ich gefragt habe ob ich darüber diese Daten löschen könnte.


    Gruß
    Thor


    PS: Das mit Problemen sollte ja nur auftreten wenn bei der ersten Installation oder wie auch immer schon Fehler gab oder im System selber was schief gelaufen ist usw. Außerdem muß es dadurch nicht zwangsläufig zu einen Fehler kommen sondern es kann! Weil man nie genau weiß wie sich das Progamm verhällt.
    Das mit dem Code: Ich denke das es eine größere Sache ist. Weil danach fast alles nicht mehr funktioniert. Er sagte mir auch danach müsse das Gerät wie Defekt behandelt werden. Und die Installationabläufe dadurch um einiges aufwändiger sind wie beim Standart Flaschen. Und sorgen mach ich mir wegen dem Handy eh nicht. Hab ne 24 Sunden Austausch Garantie von T-Mobile. Ich bekomm das immer getauscht ( Premium sei dank )

  • also ich versteh leider nicht so ganz was es mit dem starten und dem ABC knopf gedrückt halten auf sich haben soll....



    THX ciao OLI!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!