Aufruf an die T610 Benutzer aus der CH

  • War heute wieder im Swisscom-Shop. Die haben was gefaselt von "da muss erst mal noch ein Software-Update rauskommen" und ich sagte, nein, das hängt mit der Hardware zusammen, da haben beide Verkäufer sofort "Nein nein, das hängt mit der Software zusammen" geantwortet. Habs dann aufgegeben.


    Es scheint noch immer so, dass in keiner Ladenkette alle Bescheid wissen.
    Schwach.


    Ich muss jetzt wohl noch ein paar Wochen warten, bis ich das Teil hole.


    Greets
    olli_g


  • Ja , es ist ein Elend! Überall faseln sie irgendetwas, haben aber de facto keine Ahnung von der Materie!


    Das mit dem Software-Update ist allerdings gar nicht mal so falsch: Offenbar werden/wurden auch die Swisscom-Geräte "repariert", indem kurzerhand der Lautstärkepegel softwaremässig runtergedreht wurde. Danach werden/wurden die Geräte weider als "repariert bzw. fehlerfrei" verkauft. Ich persönlich finde das eine Riesen-Schweinerei!


    Es ist wohl in der Tat das Beste, noch ein wenig zu warten. Hab mal etwas auf http://www.esato.com/board gestöbert: So wie es aussieht sind die Geräte ab Produktionswoche 23 und Hardwareversion R3A definitiv ab Werk fehlerfrei. Zu erkennen ist das Produktionsdatum Woche 23 am Aufdruck "03W23" auf der Etikette auf der Schachtel bzw. im Akkufach, auch die Hardware-Version ist dort vermerkt.


    Also ich warte jetzt noch ein paar Wochen. Aber Vorisicht: Auch dann muss man wohl noch höllisch aufpassen, dass einem kein Gerät mit Prod.Dat. vor 03W23, bzw. so ein pseudo-reparierter Mist angedreht wird...

  • Hallo zusammen


    Mir hat heute ein Kollege der bei Swisscom arbeitet erzählt, dass vor kurzem ein Event von Swisscom Mobile mit etwa 1400 Angestellten in Bern stattgefunden hat und dann jeder am Ausgang eine Schachtel in die Hand gedrückt bekam. Inhalt: ein T610:eek:
    Da schossen mir 2 Gedanken durch den Kopf:
    1. Warum arbeite ich nicht dort und war nicht dabei:(
    2. Wollen die den "Restposten" an Rauschgeräten loswerden und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit heben?
    Also, vielleicht kann man bei uns demnächst mit rauschfreien Geräten rechnen. Der Grund für das Verschenken ist aber reine Spekulation meinerseits.


    Gruss
    Oriberu

  • Hallo zusammen


    Ich bin noch Besitzer des SL55, möchte es aber verkaufen und ein T610 holen.
    Ich hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen und muss sagen, das Statement von SE ist ja eine Schweinerei!!!


    Hat denn schon jemand KASSENSTURZ angeschrieben?
    Das wär bestimmt der wirkungsvollste Weg etwas ins Rollen zu bringen.


  • Das habe ich ebenfalls gehört. Nur schade, dass ich (noch) nicht (erst ab August) im Swisscom Shop arbeite, sondern in einer anderen Swisscom Abteilung. Irgendwie finde ich es auch nicht so der Hammer, dass Swisscom solche Geräte intern verschenkt. Haben wir zuviel Geld? Ein Tag gratis telefonieren für alle SC Mobile Kunden würde mehr bringen...

    Echter Schweizer Kräuterzucker! Wer hat's erfunden? Die Schweizer! Und wer genau? Von Ricola! ;-)

  • Hoho und nun der Witz des Tages:


    Ich bin ja in den letzten Wochen regelmässig in den Swisscom-Shop gegangen um nachzufragen, ob die nun endlich rauschfreie T610s hatten. Nach langem "Nein" kam vorgestern ein "Ja"! Das fand ich natürlich super, habs mir gekauft und zuhause hab ich dann festgestellt, dass die mir einen Mist erzählt hatten.


    Das Gerät rauscht wie das Meer, ist R3A, KW19 und die Seriennummer beginnt mit CB500. Ausserdem hat es einen grünen Punkt auf der Verpackung, was das bedeutet weiss ich auch nicht.


    Ich find das ne ziemliche Frechheit. Am Montag werd ich wieder in dem Laden stehen und einen Umtausch verlangen. Und ich werde solange umtauschen, bis ich ein richtiges bekomme.


    Das Ganze kotzt mich langsam an.

  • hat eigentlich in der ch mal jemand eins zu bachman eingeschickt? nimt mich wunder ob die die hw reparieren, gerät tauschen, oder mit software basteln.

    life's too short, skip the manual

  • swisscom / mobilezone etc.


    hallo zusammen,


    also ich bin auch t610 (region basel)!


    bei mir ist es so galaufen:


    - erstes t610 aus deutschland (da es in der schweiz noch keine gab) mit vodafone branding! -> sch**** branding und hintergrundrauschen -schlechtes teil und weg!!!-


    - zweites t610 aus einem swisscom shop in der region! -> der käufer war sehr freundlich und hat auch nichts abgestritten sonder zugegeben, dass es leider probleme mit den geräten gäbe, dass sie aber noch keine fehlerfreien hätte usw. -> auf jeden fall habe ich eines ausprobiert und es war nicht mal sooo schlecht dann habe ich mir das teil gekauft! nach ein paar stunden fand ich das rauschen aber viel schlimmer als es da im laden zu sein schien und nach dem wochenende ging ich wider in den shop und nutzte den super geld-zurück-service der swisscom! das tönt nicht nur gut sonder ist wirklich toll die haben mir ohne zu meckern den vollen kaufbetrag wieder zurückgegeben! (das ist nur innerhalb von 5 tagen nach dem kauf möglich)


    - drittes t610 und das stammt aus dem mobilezone! ich war in div. swisscom shops und da sagten mir alle sie würden schon fehlerfreie bekommen aber erst wenn die fehlerbehafteten weg seien (schweinerei)!! auf jeden fall das gerät welches ich bei mobilezone gekauft habe ist wirklich 1a der verkäufer hat alle schachtel durchwühlt bis er eine gefunden hat auf der ein grüner punkt war -> habe das teil probiert und siehe da alles perfekt toller sound und in top qualität und super lautstärke!!


    dieses gerät hat produktionswoche 22 und software r3a!


    -> s///: top gerät aber leider mit bug
    -> swisscom shops: top service leider ein bisschen link, dass sie fehlerhafte geräte verkaufen obwohl sie es wissen
    -> mobilezone: danke für das fehlerfreie


    zum service: ich glaube, dass bachmann den job schon richtig macht aber die wartezeit ist recht schlecht denn ich habe im swisscom shop und bei einem s// partner jeweils etwas von 2 bis 3 wochen gehört und das wollte ich mir dann doch nicht antun
    :) :)


    also ich bin für den moment sehr zufrieden mit diesem gerät und freue mich auf etwas neues von s/// aber was all das drumherum um das gerät passiert ist, dass ist leider nicht so der hammer aber eben niemand ist perfekt!!!

  • Ich habe mir in der letzten Woche ein T610 beim grossen Technikhaus (die mit dem vielen Rot im Logo ;) ) in Zürich (Dübendorf) gekauft.


    Der Verkäufer wusste über den Rauschbug Bescheid und sagte, sie hätten alle Geräte der ersten Lieferung an SE zurückgeschickt ... inzwischen aber Neue bekommen. Ich konnte direkt im Geschäft testen und das Gerät überprüfen :top: .


    03KW22 und R3A - keine Kleber / Punkte o.ä, Lautstärke ist enorm !.


    Das Handy ist spitze verarbeitet und ohne jegliches Rauschen !!! Da es ein freies (ohne Abo) ist, auch ohne jegliches Branding.


    Sie hatten noch jede Menge da :rolleyes: .


    Glücklich und zufrieden,


    Toerk

  • good news


    hab heute mit bachmann telefoniert


    einschicken dauert 2 tage, kein abstreiten nichts, dann hab ich gefragt ob die di hw wirklich reparieren, oder ob sies zuerst auf die dreiste tour mit dem herunterregeln der lautstärke probieren, bekam ganz klar hardware zur antwort, und hab es dann auch gleich eingeschickt.


    ich hoffe jetzt einfach dass es bachmann ausnamsweise schafft mir ein gerät so zu reparieren dass es danach ein längeres leben als 7 tage hat, denn ich musste leider 2 mal die umgekehrte erfahrung machen, und kenne noch jemanden, dem es gleich erging, ich melde mich auf jeden fall sobald ichs wieder hab.

    life's too short, skip the manual

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!