o2 DSL M 6 Monate kostenlos, Allnet-Flat + VDSL 50 (ab 08.03.18)

  • Wenn man die nötige Fritz!Box mit einbezieht rentiert sich der XS nicht, denn mit der alten Fritz!Box wird das wohl nicht gehen, wenn XS mit VDSL geschaltet wird und dann auf die entsprechende Bandbreite beschränkt wird.


    Es wäre natürlich etwas anderes, wenn man nach 24 Monaten ein gutes Angebot zur Vertragsverlängerung mit Wechsel in XS bekommen könnte, dann würde es sich wohl lohnen für 24 Monate in M zu bleiben.

  • Für die ersten 24 Monate ist in jedem Fall der M günstiger als der XS.
    Und nach den 24 Monaten ist die günstigste Variante sowieso immer, den Anbieter zu wechseln oder einen Neuvertrag beim bestehenden Anbieter abzuschließen (anderer Vertragsinhaber, z.B. Familienmitglied, und neue Rufnummer notwendig, oder Rufnummer einfach zu sipgate umziehen).
    Und ob in 24 Monaten einem wirklich 100 GB pro Monat noch reichen, wage ich auch zu bezweifeln.

  • - Wie sieht es eigentlich aktuell mit der manuelle Nachbearbeitung bei Anschaltproblemen aus? Zumindest der normale Kundensupport scheint derzeit wieder mehr Luft zu haben.
    - Muss man weiterhin noch die Ausweiskopie bei Beauftragung zu euch senden?
    - Ein Wechsel zu o2 ohne Rufnummernportierung ist weiterhin nicht möglich, oder?

  • - Dazu kann ich wenig sagen, da wir nach Vertragsübermittlung da meist nichts mehr mitbekommen. Die Kommunikation findet hier ausschließlich zwischen o2 und dem Kunden statt. Wir bekommen sowas eigentlich nur dann mit, wenn uns der Kunde darüber berichtet. Und hier bekommen wir sehr selten negative Kundenberichte, in den letzten Wochen eigentlich überhaupt nicht mehr. Es sind also nur Einzelfälle mit Problemen, wie bei jedem anderen Anbieter auch. Da aber gerade bei o2 das Thema von einzelnen hier bei TT bei Problemen sehr aufgebauscht wurde, werden wir hierzu an der grundsätzlichen Aussage aus dem Eingangspost erstmal nichts ändern. Ich höre auch von Dir zum ersten Mal, daß der Kundensupport besser geworden sein soll. Aber auch das bekommen wir eben nicht mit, und Kunden berichten ja von sowas nur, wenn es schlecht läuft, nicht, wenn es gut läuft. Vielleicht können da mehrere von ihren Erfahrungen berichten.
    - Ja.
    - Doch, ist möglich, verzögert aber die Anschaltung, weil wir das über einen anderen Prozess abbilden müssen. Wenn es eilt, empfehle ich die Rufnummernportierung, wenn möglich.

  • Mein Vodafone-Anschluss läuft noch bis 1.11., d.h. ich müsste ab 2.5. bestellen können?


    Außerdem möchte ich dass nur der Anschluss portiert wird und nicht die Rufnummer, wie geht das am Besten, wenn im Portierungsformular die Kreuze schon vorgegeben sind?

  • Richtig.
    Anschlussportierung ohne Rufnummer funktioniert nach unserer Erfahrung zu o2 grundsätzlich nicht. Unser Tip ist daher ein Neuanschluss ohne Portierungsformular, und den eigenen Anschluss bei den Vormieterdaten eintragen.

  • Dann muss ich den Vodafone-Anschluss also vorher selber kündigen und als Wunschdatum für die Schaltung dann den 2.11. angeben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!