Hallo.
Ob für das oben genannte Thema ein extra Thread benötigt wird, liegt im Auge des Betrachters. Es betrifft allerdings ein aktuelles Thema, welches keine alltäglichen Fragen zu EDEKA mobil behandelt.
Ich wollte heute im Herkules, einem zur EDEKA Gruppe gehörenden Großkaufmarkt, EDEKA mobil Guthaben kaufen.
Am Aushang an den Kassen hingen EDEKA smart Startersets und auch Aufladecodes sowie von simyo, Lycamobile, blauworld, O2, Vodafone und Telekom.
Vergeblich suchte man EDEKA mobil Startersets oder Aufladecodes.
Auf Anfrage bei den Mitarbeitern kam der Hinweis, dass es nur noch EDEKA smart gebe und EDEKA mobil aus dem Sortiment genommen wurde.
Auf Hinweis, dass EDEKA mobil noch einen Vertrag mit Vodafone bis Ende Januar 2019 habe, wurde entgegnet, dass das Problem nur mit dem Chef geklärt werden kann.
Der Chef teilte mit, dass zum Monatswechsel (Februar/März) der Versorger MM (wahscheinlich die M&M-Werbeagentur GmbH?) die bestehenden Startersets und Aufladescanschilder mitgenommen habe. Er könne daher keine EDEKA mobil Voucher mehr verkaufen.
Auf Anruf teilte die Kundenhotline von EDEKA mobil mit, dass jeder EDEKA Markt selbst entscheide, ob er Startersets und Aufladekarten weiterhin vertreibt oder nicht. Man könne also noch EDEKA Läden finden, die weiterhin Aufladekarten anbieten. In Zukunft könnte es passieren, dass man Vertriebswege findet, durch die die Aufladung mit Barzahlung wieder möglich ist, solange habe der Kunde die möglichkeit mittels Bankeinzug oder PayPal zu zahlen.
:flop: