ZitatOriginal geschrieben von trinec
Erst jammerten alle, dass es keine Fullflat gab, dann kam sie für 200€ - zu teuer. Ok, 200€ privat für Internet wäre mir auch zu viel. Dann kamen immer Max. 100€ eher 80€, jetzt ist es soweit. Find den Tarif klasse und würden ihn sofort buchen, wenn die Schweiz mit drin wäre, wie eben auch im Businesstarif.
Mal sehen, ob nicht eh unsere Firmenverträge pauschal umgestellt werden, dann hat sich das Thema erledigt.
Wenn die Schraube dann weit genug in den Boden gedreht ist, wird es keinen Sinn mehr machen, sich über Telefontarife zu unterhalten. Seit Simyo hat sich eine Menge getan und es wird tatsächlich für die breite Masse immer uninteressanter, sich über mobile Kommunikation Gedanken zu machen, da es Banane ist, ob eine Flat mit, sagen wir 6 GB am Ende des Tages 9,99 € oder eben 14,99 € kostet.
Das wird dann absehbar schlecht für Foren, wie TT. Schlussendlich wird Mobilfunk genau dazu "verkommen", was Krammer (former CEO Eplus) zum Thema zum Besten gab. Die werden wie Benzin-, Wasser-, Zuckerlieferanten zum gesichtslosen Pipelinebetreiber. Einzig ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis wird die Märkte noch treiben.
Es gab mal eine Zeit, da startete ein Festnetzanbieter mit der Vorwahl 01019 und bewarb die Vorwahl mit 0,19 DM/min. Diese Preise sah der Wettbewerb als nicht auskömmlich. Wo sind wir heute? Was gab es früher für ein Gezerre bei der Netzanbieterauswahl, weil ja interne Gespräche deutlich günstiger waren... Dann kam Simyo und wischte diese Diskussion vom Tisch. Alles Schnee von gestern. Und meines Erachtens wurde gestern nun die Saat dafür gelegt, jegliche Diskussionen zum Thema endgültig zu beenden. Oder gibt es Foren zum Thema Zucker, Benzin, Leitungswasser, Strom? (Ich meine nicht die Vergleichsportale in denen es nur um den Preis geht...)
Ich finde es noch immer erstaunlich, das gerade die DTAG diesen Tarif auf den Markt wirft. Entweder ist die Not groß bzw. sieht man große Not aufziehen oder man versucht einen heftigen Schlag zu führen und die Sahne vom Markt abzuschöpfen. Es macht einerseits durchaus Sinn, sich nicht mit MacSIM in den Niederungen des Prekariat und der Wenigstnutzer zu wälzen. Andererseits ist es schon ein Risiko, den Markt zu deckeln und Kundschaft zum nachdenken über Festznetzersatz bzw. DSL-Ersatz etc. anzuregen.
So. Später am Tag geht es zurück in die neue Heimat. Stay tuned!