Telekom stellt zwei neue Tarife vor: MagentaMobil XS & MagentaMobil XL

  • Habe die Frage von Glaser einfach via Copy/Paste im Chat gefragt, die Antwort war wie folgt:


    "Nach Verbrauch der 23 GB ist die Telekom berechtigt einen Aufschlag in Höhe von 6 EUR (netto) pro GB bei 1kb-genauer Abrechnung zur berechnen. Die Weiternutzung müssen Sie als Kunde explizit auf pass.telekom.de bestätigen"


    Auf die Frage, dass eine weitere Nutzung ohne Zustimmung also nicht möglich wäre, kam die Antwort: "So habe ich das jedenfalls verstanden" ;)


    Ob das jetzt wirklich so ist, keine Ahnung :):D Das müsste dann schon jemand von TelekomHilft beantworten oder ein anderer User hier ausprobieren!

  • Das wurde im Telekom Forum irgendwo bestätigt, ab Juni soll wohl auch auf pass angezeigt werden wie viel Roaming Volumen verbraucht ist.

  • Eine 0 an die 5 dran und wir können darüber reden... :)
    Ernsthaft, 5GB am Tag sind doch lächerlich, dafür buch ich keine Komplettflat!

    3...5GB am Tag wären auf den Monat hochgerechnet immerhin 90...150GB - denke das reicht fuer eine Sorglos-Nutzung auf Smartphones und Tabelts voellig aus. Ohne viel Streaming reicht es auch noch fuer PCs und Notebooks. Und wenn dann Drosselung halbwegs moderat, z.B. 384 KBit/s down- und 32 Kbit/s upstream wie frueher bei der web 'n' walk HandyFlat, ausfaellt dann waeren zumindest die wichtigen Sachen ohnehin weiter nutzbar.


    Aber irgendwie muss eben auch verhindert werden das die PowerLeecher ihr Festnetzinternet kuendigen und die Mobilfunknetze ueberlasten.



    Eine 0 an die 5 dran und wir können darüber reden... :)
    Alle wollten unlimitierte Tarife und jetzt rundern die Nutzer mit "Limitierungen auf Tag-Basis" zurück? Ich fass es nicht

    Es ist nicht so das ich nicht gerne auch einen komplett unlimitierten Tarif nehmen wuerde, aber 119,90€ incl. einer MultiSIM oder gar 149,85€ incl. zwei MultiSIM (und ohne MultiSIM macht der Tarif keinen Sinn) sind einfach preislich jeseits von gut und böse womit der Tarif voellig nutzlos ist.


    Dashalb lieber so 74,95€ incl. zwei MultiSIM (bzw. ~62€ als Haendlerangbot) und dafuer eine 3...5GB Tagesdrossel in Kauf nehmen.


  • Und sieht der Garten nun endlich vernünftig aus? :D


    Für etwas Humor bin ich immer zu haben :D
    Natürlich hast du recht damit :top:



    Ich versuche jetzt mal während meines Aufenthaltes im EU Ausland die Aussage zu bestätigen oder zu widerlegen :)

  • Willst die 23 GB aufbrauchen? Wen. weiteres Volumen extra gebucht erden muss finde ich das fair wenn es so wie beschrieben gelöst ist, keine Kostenfalle.


  • Die web 'n walk Handy Flat hab ich selber jahrelang genutzt.
    Die war auch für Internet-Radio-Streaming (256-320 kbit) nahezu perfekt und es war sogar LTE mit drin ohne Aufpreis!
    Hab in guten Monaten so 17-18 GB gestreamt :-)
    Mit den Jahren allerdings haben dann immer mehr Internetradio-Anbieter auf Streaming-Technologien
    umgestellt, die über die Handy flat nicht mehr erreichbar waren (vermutlich Portsperren?)
    Und Youtube in etwas höherer Qualität war eine absolute Qual...


    Bei den Flatrates kommt es eben auf das Nutzerprofil an.
    Unter der Woche bin ich oft in irgendwelche SAP/IT Projekte involviert und hab da weder Zeit noch Lust für
    ausgiebige Download-Sessions...
    Das muß dann natürlich alles am WE bzw. Feiertagen nachgeholt werden :D
    Wie schon gesagt, da kommen dann manchmal mehrere TB im Monat zusammen!
    Und da hier nach wie vor kein DSL verfügbar ist, alles über LTE.
    Eine Drosselung auf 5GB am Tag wäre da leicht kontraproduktiv...

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    GMX Freephone (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • So.... nun sind die 23GB verbraucht und es ist nichts passiert. Keine Benachrichtigung und keine "Kappung" der Leitung bzw. Weiterleitung zu pass.telekom.de.



    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/www.bildhost.com\/images\/2018\/05\/21\/fullsizeoutput_26c6.md.jpg"}[/IMG2]
    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/www.bildhost.com\/images\/2018\/05\/21\/fullsizeoutput_26c7.md.jpg"}[/IMG2]

  • So.... nun sind die 23GB verbraucht und es ist nichts passiert. Keine Benachrichtigung und keine "Kappung" der Leitung bzw. Weiterleitung zu pass.telekom.de.
    Also ist des doch ein Stück weit eine Kostenfalle


    Das glaube ich kaum. Dazu müssten erstmal zusätzliche Kosten belastet werden. Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Telekom die 23 GB-Grenze nicht strikt durchsetzt.

    IPhone X 256GB & iPad Pro Wi-Fi + Cellular 64 GB im Telekom-Netz
    Apple Watch Series 4 Cellular 44mm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!