Prepaid Datentarif für USA

  • Hallo,


    Ich plane im Mai für 2 Wochen in die USA zu fliegen.
    Natürlich will ich dort auf WhatsApp, Facebook usw. nicht unbedingt verzichten.


    Welcher Prepaidtarif ist da empfehlenswert, und wo bekommt man die Simkarten?


    Benötigt werden 1 - 2GB Daten.
    Eventuell noch etwa insgesamt 50 Gesprächsminuten innerhalb USA und nach Deutschland.


    Unterwegs wäre ich im Westen (Phoenix, Las Vegas, LA und San Francisco).

    Einmal Löwe - Immer Löwe!


    Vertrauensliste: 33x Liste IV, 9x Liste V

  • SIM-Karten bekommst du überall: in den Betreiberläden, bei Walmart, BestBuy usw. oder vorher online bei eBay.com im Internet. Es gibt keine Registrierung in den USA.


    Sei dir aber klar, dass du für 1-2 GB heftig zahlen musst. Unter $30 kommst du mit SIM, Paket etc. nicht raus.


    Es kommen für die meisten nur entweder T-Mobile oder At&t bzw. deren Reseller in Frage. Sprint und Verizon sind nicht kompatibel. Welcher nun besser ist, hängt von den 3G- und LTE-Frequenzen deines Endgeräts ab, das du dort nutzen willst. Die sind allesamt anders als bei uns und unsere Geräte sehr unterschiedlich kompatibel.

  • Bei sehr wenigen Daten (whatsapp) würde auch eine RoamingSIM wie AirBaltic (1.5cent/MB zzgl. 1€/365Tage, 41cent/min oder drimsim 2cent/MB, 8-11cent/min) ausreichen. Leider haben diese Sims bisher kein LTE so das man nur max 3G (also mit Pech nur 2G oder gar offline) nutzen kann. Problematisch ist auch das es keine verlässliche Angaben gibt welche Mobilfunknetze nutzbar sind. (hab ich nicht gefunden)


    Somit ist das von wolfbln genannte Problem mit den Frequenzen eine Lotteriespiel. Trotzdem lohnen die Simkarten wenn man öfters außerhalb der EU unterwegs ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!