o2 HomeSpot 50 GB Huawei LTE-Hotspot

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Voice_70


    150 Euronen Tarifwechselgebühr ist ja mal sportlich.


    Frank schrieb

    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Im März werden bei o2 Tarifwechselgebühren bei Vertragsverlängerung von bis zu 150€ eingeführt.


    Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied!

  • Das Angebot ist dem Vodafone GigaCube sehr aehnlich - wobei Vodafone wohl das bessere Flex-Angebot hat. Weil fuerchte bei o2 bedeutet Flex nur das man jederzeit kuendigen kann, aber solange man nicht kuendigt immer den Grundpreis zahlen muss. Bem Vodafone GigaCube Flex muss man aber nicht kuedigen sondern kann den GigaCube einfach wegpacken, und bei Bedarf jederzeit wieder reaktivieren.


    *****


    Anonsten finde ich haben Beide Angebote das sie als DSL Ersatz zu wenig Datenvolumen, eine zu scharfe Drosselung und zu teures Zusatzvolumen haben. Selbst so 100GB bis 250GB was fuer eine Familie oder WG garnicht uebermaessig viel waere, sind bei den Tarifen unbezahlbar.


    Vorteil ist aber das GigeCube und HomeSpot mobil nutzbar sind. Nur fuer Camper die nicht das ganze Jahr ueber unterwegs sind, sondern eben ein paar mal uebers Wochenende und im Sommer vielleicht ein paar Wochen am Stueck, ist ein "Dauertarif" einfach zu teuer. Da waere ein Tarif mit Tagestickets oder Wochentickets besser gewesen.


    *****


    Ich waere deshalb eher dafuer gewesen das Angebot zu teilen.


    Als DSL Ersatz einen einen Tarif mit 150GB fuer 29,99€, danach entweder Drosselung auf 1 MBit/s oder zusaetzliche 15GB fuer maximal 2,99€. Im Gegenzug muesste das Angebot nicht ueberall funktionieren, sondern nur dort wo kein vernuenftiges DSL moeglich ist, und das o2 Netz genug Kapazitaet hat. Entweder mit einer individuellen Homezone oder eben generell im Bereich von bestimmten Stationen.


    Als Campertarif braucht es natuerlich was ohne Ortsbindung, aber da faende ich so 3GB (max. 24 Stunden gueltig) fuer 2,99€ oder 15GB (max. 7 Tage gueltig) fuer 14,99€ besser. Ansonsten muesste es aber ohne Fixkosten sein ohne das man kuendigen muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Ist ein tolles Gerät keine Frage, aber etwas überdimensioniert für den Tarif. Oder ist da auch Telefonie mit der SIM-Karte möglich? Evtl. Homezone über den RJ11 Anschluss der Routers, dann wäre es schon mehr oder weniger ein Rundum-Paket?

    Nein und nein.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von sensemunne
    Habe heute mittag über Vodafrank verlängert,und da war anscheinend zum Glück die Gebühr noch nicht fällig.


    Aber genau werde ich es morgen in der Bestätigungsemail sehen.


    Der Unterschied ist Mittag vs. Nachmittag.


    mr

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Zitat

    Original geschrieben von mstorch
    Frank schrieb


    Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied!


    TW geht von 0,- Euro bis 149,99 Euro.


    mr

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Zitat

    Original geschrieben von mr2000
    Der Unterschied ist Mittag vs. Nachmittag.


    mr


    Dann habe ich ja echt Glück gehabt :top: .

  • Hmm, 50GB kosten als Homespot 35€, und über Free ab 7€.
    TEF hat sich aber bestimmt etwas dabei gedacht :-).


    Wenn schon jemand monatlich 35€ ausgeben möchte, bekommt er woanders sehr gutes statt mangelhaftes Netz.

  • Zitat

    Original geschrieben von marco5
    Nein und nein.


    Gruß Marco


    Marco, ist VoIP denn gesperrt? Der Router kann ja eh kein CS-Voice oder VoLTE, sondern nur VoIP. Ist VoIP in der FW gesperrt? Sonst dürfte es doch problemlos gehen mit Sipgate und Konsorten. RJ11 für ein analoges Telefon hat der B525 ja. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!