Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Bargeldbezug an Eigenautomaten so teuer ist, die Automaten stehen ja eh rum,
Das ist selbst für dich ein Hammer! :gpaul:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Bargeldbezug an Eigenautomaten so teuer ist, die Automaten stehen ja eh rum,
Das ist selbst für dich ein Hammer! :gpaul:
Das rumstehen alleine kostet schon Stromverbrauch, ggfls. Miete für den Aufstellungsort und der Wartungsservice des Herstellers ist auch nicht gratis.
Hier ein paar konkrete Zahlen von mir zu Geldabhebung-Kosten:
Gut informierte Leute wissen, dass das größte Automatennetz Deutschlands (Sparkassenautomaten) an eine Sparkassen-Tochterfirma ausgelagert ist. Die nichts anderes macht, als die Automaten zu betreiben. Unter Berücksichtigung aller Kosten (Automaten-Abschreibung, Geldtransport, Geldbereitstellung, Strom, Wartung, Standortmiete, Anbindung an das Kernbanksystem, Versicherung,...) kostet die Sparkassen jede Abhebung ca. 0,7€.
Wenn ein fremder Automat mit Visa genutzt wird, kassiert der Automatenbetreiber je Abhebung 1,70€, Visa weitere Promille des Betrages, alles zusammen je Abhebung ca. 2€. Bei Mastercard ist das anders (wir rechnen mit ca. 2,50€ je Abhebung).
Am teuersten wird Geld abheben am Schalter. Pro Minute Schalterzeit entstehen Kosten von ca. 1€, und 3 min sind schnell weg.
Ich habe hier schon immer gesungen, dass es besser ist, bei 1 oder 2 Banken für die Bank interessanter Kunde zu sein, weil man dann Konditionen verhandeln kann.
Im Massengeschäftsbereich kann man wohl nichts verhandeln.
Geldanlage ist bei Deutschen Banken eh so unattraktiv geworden das es sich nicht mehr lohnt. Da bleiben nur entweder Wertpapiere oder Euro-Auslandsbanken. Also fällt dieser Bereich schonmal raus.
Damit ist der einzige Bereich wo man Konditionen verhandlen kann, das Kreditgeschäft, vorallem bei Immobilienkrediten. Wenn man aber in den nächsten Jahren keine Immobilienfinanzieren plant ist das auch hinfällig.
Alles anzeigenHier ein paar konkrete Zahlen von mir zu Geldabhebung-Kosten:
Gut informierte Leute wissen, dass das größte Automatennetz Deutschlands (Sparkassenautomaten) an eine Sparkassen-Tochterfirma ausgelagert ist. Die nichts anderes macht, als die Automaten zu betreiben. Unter Berücksichtigung aller Kosten (Automaten-Abschreibung, Geldtransport, Geldbereitstellung, Strom, Wartung, Standortmiete, Anbindung an das Kernbanksystem, Versicherung,...) kostet die Sparkassen jede Abhebung ca. 0,7€.
Wenn ein fremder Automat mit Visa genutzt wird, kassiert der Automatenbetreiber je Abhebung 1,70€, Visa weitere Promille des Betrages, alles zusammen je Abhebung ca. 2€. Bei Mastercard ist das anders (wir rechnen mit ca. 2,50€ je Abhebung).
Am teuersten wird Geld abheben am Schalter. Pro Minute Schalterzeit entstehen Kosten von ca. 1€, und 3 min sind schnell weg.
Ich würde aber das ganze eher umgekehrt, nämlich aus Sicht des Kunden betrachten. Da stellt sich die Frage welchen Mehrwert bietet mir eine Fillialbank gegenüber einer kostenlosen Onlinebank. Und da würde ich dann sagen:
- das man so vielleicht 5-10x im Jahr an den SB-Geräten eine Bargeldeinzahlung tätigt
- das man 1-2x im Jahr Geld am Schalter abhebt um z.B. 500€ Scheine zu bekommen
- das man 1-2x im Jahr einen Scheck einreicht
Und diese Leistung ist definitiv keine 118,80€ bzw. nach der Preiserhöhung 154,80€ kostenlos. Ausserdem bietet ja die Commerzbank auch ein kostenloses Girokonto ( https://www.commerzbank.de/por…kostenlosesgirokonto.html ) an. Warum sollte man es dann nicht nutzen?
*****
Eine Gute Kombination finde ich z.B.
Commerzbank: Kostenloses Girokonto als Hauptkonto
1822direkt: Kostenloses Konto als Zweitkonto für z.B. grosse Lastschriften und um eine Sparkassennetz EC-Karte zu bekommen, Wertpapierdepot ohne Basispreis;
Ikanobank: Kostenlose Rote MasterCard, evtl.bei Intresse noch Tagesgeldkonto mit aktuell 0,34% Guthabenzins;
Damit ist man doch gut ausgestattet und hat ausser den Ordergebühren für den Wertpapierhandel keine Kosten.
Ich in so´n Typ, der für (Dienst-)Leistungen auch bereit ist zu zahlen - also auch für mein Konto bei einer stinknormalen Volksbank mit persönlichem Berater. Verrückt, oder?
Wenn einem SB Banking Terminals und Bargeld Ein- und Auszahlungen zumindest in Scheinform reichen, kann man auch die Norisbank nehmen. Zudem (aktuell) dort auch Photo TAN Lesegerät kostenfrei (wohl weil konzernweit bei der Deutschen Bank iTAN in Kürze verschwindet).
Bei der Commerzbank Prepaid Visa Karte gibt es bis 31.05.2019 25 Euro Startguthaben:
schade, denn
ZitatAlles anzeigenDas Startguthaben und das 1. Jahr ohne Jahrespreis - Sie sparen 39,90 Euro - erhalten
Sie, wenn Sie als Karteninhaber eine Einwilligungserklärung zu E-Mail- und telefonischer
Werbung durch die Commerzbank AG erteilt haben. Die Erteilung kann im Rahmen der
Kartenbeantragung, in einer Commerzbank Filiale oder online unter http://www.commerzbank.
de/einwilligungen erfolgen.
Angebot freibleibend, längstens jedoch bis 31.05.2019 und nur, wenn seit 12 Monaten
kein Zahlungsverkehrskonto und keine Kreditkarte bei der Commerzbank bestanden.
habe ich erst ganz am Ende vor der Legitimation gesehen...
Steht auf der Seite ganz unten:
ZitatDas Startguthaben und das 1. Jahr ohne Jahrespreis – Sie sparen 39,90 Euro - erhalten Sie, wenn Sie als Karteninhaber eine Einwilligungserklärung zu E-Mail- und telefonischer Werbung durch die Commerzbank AG erteilt haben. Die Erteilung kann im Rahmen der Kartenbeantragung, in einer Commerzbank Filiale oder online unter www.commerzbank.de/einwilligungen erfolgen. Das Angebot freibleibend, längstens jedoch bis 31.05.2019 und nur, wenn seit 12 Monaten kein Zahlungsverkehrskonto und keine Kreditkarte bei der Commerzbank AG bestanden. Eine Kombination mit anderen Commerzbank Aktionen ist nicht zulässig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!