Samsung NC10-Welches aktuelle Betriebssystem installieren?

  • Hallo,


    beim Aufräumen habe ich mein altes Samsung NC10-Netbook mit Intel Atom N450, 1,6GHz, 1GB RAM und 250GB HDD wieder gefunden.


    Das Netbook läuft noch einwandfrei, auch der Akku ist top, aber als Betriebssystem ist noch WIN XP SP3 installiert.


    Jetzt wollte ich das Netbook an ältere Verwandte verschenken, die wollen damit nur Surfen und es an einem externen Monitor nutzen.


    Welches kostenlose Betriebssystem könnt Ihr empfehlen? Es wird ja wohl auf eine Linux-Variante raus laufen. Wichtig ist das es meine älteren Verwandten ohne große Probleme nutzen können.


    Vielen Dank


    JD

  • Nimm Lubuntu: Leicht installiert, superschlank, "wie Windows", immer uptodate... Normales Ubuntu, Fedora, Suse usw. sind viel zu fett für ein Netbook.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Hallo zusammen,


    Danke für Eure Hinweise. :top:


    Habe beide Systeme mal im Netz gegoogelt, allerdings sind mir jetzt als Linux-Laie keine großen Vor- oder Nachteile zu den einzelnen Systemen aufgefallen.


    Werde erstmal mit Lubuntu starten und schauen wie sich das auf dem Netbook verhält, bin mal gespannt da ich es auch nicht kenne.


    Falls es Probleme geben sollte oder die Anwendungsführung nicht gefällt kann ich ja immer noch Xubuntu aufspielen, das sollte ja bei dem System schnell erledigt sein.


    Gibt es bei der Installation von Lubuntu was zu beachten oder irgend welche Tipps und Tricks?


    Vielen Dank


    JD

  • Xubuntu ist noch bisschen fetter als Lubuntu. Glaube so 100 MB mehr RAM-Belegung nach dem Start, die sich bei 1 GB und HDD dann schon beim Browsen bemerkbar machen können.


    Ansonsten ist da eigentlich nix besonders zu beachten.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Re: Samsung NC10-Welches aktuelle Betriebssystem installieren?


    Zitat

    Original geschrieben von jd_cort
    Jetzt wollte ich das Netbook an ältere Verwandte verschenken, die wollen damit nur Surfen


    Für das "nur Surfen" braucht man heutzutage leistungsfähige Hardware und vor allem viel RAM (mindestens 2 GB) für einen zeitgemäßen Browser.


    Ein Samsung NC10 eignet sich dafür nicht mehr, egal welches kostenlose Betriebssystem darauf installiert wird. Auch mit den Updates wird es nicht mehr lange laufen, weil so langsam die 32-Bit-Unterstützung ausstirbt.


    Mein eigenes Samsung NC10 HSPA+ mit 2 GB RAM und SSD ist fürs moderne Web mit seinem Einkern-Atom zu langsam und das 1024x600-Display auch viel zu klein. Das Anschließen eines hochauflösenden analogen (!) Monitors macht es nur noch schlimmer. Das Teil ist bei mir trotz integriertem Mobilfunkmodem nur noch eine Musik-Jukebox. Jedes Einsteigersmartphone löst diese Aufgabe besser.


    Wenn man es oft genug auf und zugeklappt hat, bricht auch irgendwann das Display-Kabel.

  • Re: Samsung NC10-Welches aktuelle Betriebssystem installieren?


    Zitat

    Original geschrieben von jd_cort Jetzt wollte ich das Netbook an ältere Verwandte verschenken, die wollen damit nur Surfen und es an einem externen Monitor nutzen.


    Klar bekommen ältere Verwandte meist kostenlos oder preiswert die ausrangierte Technik der Kinder/Enkel.


    Richtig ist aber:
    Gerade ältere Personen benötigen den besten verfügbaren Monitor/das beste verfügbare Smartphone-Display, und die störungsfreieste verfügbare sonstige Hardware, welche auch leistungsfähig sein muss.


    Die alte Gurke bei Oppa zu entsorgen, macht diesen nicht glücklich.

  • keine Ahnung ob kompatibel aber bei Rakuten hab ich für 6,29€ Windows 10 gekauft und wenn es auf der Plattform eines weltweit so erfolgreichen Onlinekaufhaus ist dann wird das rechtlich sicherlich auch alles ok sein.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Hallo,


    habe beim Aufräumen noch einen i3 Prozessor gefunden und für meine Verwandten rasch einen neuen Rechner aufgesetzt mit Lubuntu, der läuft sehr gut und die Leute sind mehr als Happy im World Wide web zu surfen.


    Da es mich interessiert hat, habe ich auf dem NC-10 aber trotzdem Lubuntu aufgespielt.


    Ihr hattet schon Recht, da geht der kleine ATOM-Prozessor an seinen Grenzen. Surfen mit Firefox oder Chromium läuft sogar ganz akzeptabel solange keine Videos eingebunden sind. Videos auf Youtube laufen ohne Ruckler nur bis 360'er Auflösung, danach ist die Prozessorlast so hoch das geht nicht.


    Außerhalb vom Browser kann man aber Videos mit 720'er Auflösung im Video Player von Lubuntu schauen, das hätte für meine Verwandten ja so nie funktioniert, da hattet Ihr schon Recht.


    Das alte NC10 behalte ich trotzdem, will meine Kentnisse in Lubuntu ausbauen und so etwas Wissen mit Linux & Co. erlangen. Aktuell muss ich sagen, wer wirklich nur Surfen, etwas Office und Musik hören usw. macht, der braucht sich bei Lubuntu nicht großartig von Windows umgewöhnen, mir gefällt es richtig gut. :top:


    Nochmals Danke für Eure Hinweise.


    Beste Grüße


    JD

  • i3‘s nutzen auch wir weiter.


    Wir haben mehrere PC‘s mit älteren i3-3220T-CPU‘s, und diese erbringen für Büronutzung zusammen mit SSD und 8GB RAM mehr als genug Leistung.


    Allerdings nutzen wir einheitlich Windows 10.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!