O2 hat das schlechteste Handynetz – und wird schlechter => Connect Netztest 2018

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Aber dort wo das GSM Netz konsollidiert ist, GSM900 in den alten E-Plus Freuquenzbereich schieben, und den o2 Frequenzbereich fuer UMTS900 nutzen waere wohl doch halbwegs zuegig realisierbar.

    Der Betrieb von 2G+3G ist Unsinn. Wenn 2G wie bei Telekom&Vodafone weiterlebt und 3G stirbt ist es Unsinn irgendwo 3G auszubauen.

  • Zitat

    Original geschrieben von habehandy Sinnvoll wäre es sich vorzeitig von 2G oder 3G zu verabschieden und auf LTE-Only (mit 2G od. 3G als Backup) zu setzen.


    100% Zustimmung.
    Z.B. die Telekom könnte eine Deadline auf den z.B. 31.12.2019 setzen, ab da 2G und/oder 3G abschalten.
    Und wer dann seine Hardware nicht updaten möchte, geht eben zu Heino.


    Das würde einen ziemlichen Aufschrei geben, besonders unter den Usern alter Handies. Aber da könnte man ja ein Einfachst-Handy inkl. LTE für 30€ oder so auf den Markt werfen. Wer nicht mal das bezahlen möchte, geht zum Wettbewerb.


    TEF dagegen darf nicht den Rest abschalten (und LTE stehen lassen), weil dann nicht mehr viel Netz existiert.

  • mit geräten wie dem Alcatel GO flip wäre das sicherlich auch möglich,man bräuchte nur eine version für unsere frequenzen (boostmobile USA kloppt das wenn ich mich richtig erinnere für 20$ raus)


    :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von FTTH
    Da dürften sich Telekom und Telefonica inzwischen nicht mehr viel tun, wenn nicht sogar TEF schon mehr hat. Dafür läuft Band 3 bei der Telekom quasi immer mit mindestens 20 MHz, bei Telefonica ist das noch sehr selten.


    Hast du Zahlen dazu ?

  • Zitat

    Original geschrieben von garbsener
    mit geräten wie dem Alcatel GO flip wäre das sicherlich auch möglich,man bräuchte nur eine version für unsere frequenzen (boostmobile USA kloppt das wenn ich mich richtig erinnere für 20$ raus)


    :top:


    Irgenwie so ein Teil würde sicher bei uns auch seiner Käufer finden und vor allen Dingen in den Köpfen würde LTE zu mehr als nur zur Smartphoneversorgung mit Internet da sein. Nämlich auch zum nur Telefonieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Z.B. die Telekom könnte eine Deadline auf den z.B. 31.12.2019 setzen, ab da 2G und/oder 3G abschalten.


    Kann die Telekom nicht, denn dann hat eigene Tochter congstar kein Netz mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Wechsler
    Kann die Telekom nicht, denn dann hat eigene Tochter congstar kein Netz mehr.


    Ich gehe mal davon aus, dass Congstar- und Klarmobil-D1-Kunden das LTE freigeschaltet bekommen, bevor das passiert.


    Es sei denn, die Telekom schreitet so geplant und logisch zur Tat wie o2 bei der Netzfusion. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von habehandy
    Der Betrieb von 2G+3G ist Unsinn. Wenn 2G wie bei Telekom&Vodafone weiterlebt und 3G stirbt ist es Unsinn irgendwo 3G auszubauen.

    Natuerlich waere es Unsinn drei oder gar vier Standards gleichzeitig am Laufen zu halten. Aber da waere ich eben dafuer GSM abzuschalten und UMTS auf den 900 MHz Bereich zu migrieren. So machen es viele Anbieter weltweit.


    Oder man koennte sich auch darauf einigen das einige Anbietier GSM900 als Legancy-Standard behalten und die anderen Anbieter UMTS900 als Legancy-Standard.


    Zitat

    Original geschrieben von garbsener
    mit geräten wie dem Alcatel GO flip wäre das sicherlich auch möglich

    Wirklich sinnvoll ist das Konzept aber wohl nicht - weil laut Datenblatt basiert das Geraet auf einem Qualcomm Snapdragon SoC und damit duerften die Produktionskosten kaum billiger sein als bei einem Einfachsmartphone


    Und selbst Senioren wollen heute oft zumindest Fotos machen und eine Wetter-App nutzen

  • Anja
    Auch wenn du hunderttausend Mal dasgleiche spamst,wirst du dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass dein geliebtes UMTS als erstes verschwindet. :p
    Vielleicht überlebt 3G beim Netzbetreiber Telefonica am längsten, aber das ist ja für dich auch keine Option, da wohl bei dir auch kein
    3G von Telefonica mehr ausgebaut wird.
    So oder so hältst du an einen sterbenden Gaul fest.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Auch wenn du hunderttausend Mal dasgleiche spamst,wirst du dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass dein geliebtes UMTS als erstes verschwindet. :p


    So sieht's aus, WCDMA hat seine Schuldigkeit getan und kann weg.


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Wirklich sinnvoll ist das Konzept aber wohl nicht - weil laut Datenblatt basiert das Geraet auf einem Qualcomm Snapdragon SoC


    Logisch, UMTS existiert in der heutigen Form nur, weil Qualcomm dort ihr patentiertes Übertragungsverfahren durchgedrückt hat, um Hardware verkaufen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!