O2 hat das schlechteste Handynetz – und wird schlechter => Connect Netztest 2018

  • Zitat

    Original geschrieben von HDTV Man müsste also 11 mal quer durch Deutschland fahren, um diese Kilometerzahl zu erreichen. Schwer vorstellbar, wie da das Ergebnis mit ein paar mobilen Stationen großartig beeinflusst werden soll. :)


    Lass doch den TEF-Fans diesen letzten Strohhalm Hoffnung, an den sie sich klammern. Auch wenn der Strohhalm sehr dünn ist, weil TEF bzw. O2 und Eplus auch in allen Jahren davor immer nur Looser waren.


    Die Zielgruppe von TEF sind nach diesen vernichtend schlechten Tests nur noch die Spackos. Bei denen egal ist, ob das Netz gerade nutzbar ist. Wenn jetzt gerade keine Anrufe durchkommen, dann eben in 2h. Handy alternativ auf 2G only einstellen? Super Workaround, denn Daten benötigt eh keiner.
    Hauptsache die Spackos begreifen nicht, dass selbst 15€ im Monat zuviel für die Aneinanderreihung von Netzschäden sind, und sie alternativ dazu bei VF für monatlich 8€ einen real nutzbaren Tarif bestellen könnten. Das Marketing von TEF muss offensichtlich toll sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von HNP
    Das liegt einfach an den viel zu zahlreichen Mängeln im Netz.


    Und welche Mängel sollen das sein?

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Und welche Mängel sollen das sein?


    Lies beide Tests und fahr mal aus dem 500 m - Radius deiner einen Basisstation raus.

  • Zitat

    Original geschrieben von tom27
    Endlich haben wir es schwarz auf weiß, Telefonica hat das schlechteste Netz im deutschsprachigem Raum vielleicht sogar ganz Europas...
    Schon ab morgen werden ca. 48 Millionen Kunden ihre SIM in die Tonne werfen und zu den beiden Siegern mit der Note "Sehr Gut" wechseln. Ist doch nur logisch oder?


    Nö. Alle die auch so die schlechteste Qualität kaufen, werden weiterhin TEF kaufen. Es gibt für jedes schlechte Produkt Käufer, wenn der Preis schmal ist. Sie sollten dann aber nicht meckern, dass sie zum Heino-Preis kein Justin Bieber- Netz bekommen können.

  • Zitat

    Original geschrieben von HNP
    Lies beide Tests und fahr mal aus dem 500 m - Radius deiner einen Basisstation raus.


    Den Schmiertext tue ich mir nicht an und aus der Basisstadion war ich schon mehrfach und nun?

  • Vor 4 Beiträgen war die Diskussion sogar noch halbwegs konstruktiv, aber dann kommen die "Netz-Fans", die entweder ihr Netz schönreden, oder sich aus irgendeinem Grund daran aufgeilen wie toll das eigene Netz doch ist. Ist schon lustig :D


    Hoffentlich wird aus dem Kindergarten nicht noch ne Religion

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Ich mache mir Gedanken um die Zielgruppe von O2, basieren auf dem vernichtend schlechten Testergebnis. Passt doch voll zum Threadthema ;) .


    Zielgruppe von TEF sind nach meiner Meinung die Leute, die mobiles Internet/Telefonie nicht wirklich benötigen.


    Ich z.B. musste heute unter Zeitdruck am Düsseldorfer Flughafen eine Hausnummer der Peter-Müller-Str. suchen. Mit TEF hätte das evtl. auch funktioniert. Evtl. aber auch nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von HNP
    Dafür werden abseitige Argumente herangezogen. Meint ihr wirklich, VF oder TM optimieren ihr Netz, entlang einer solch langen Teststrecke und stellen hinterher wieder den Ausgangszustand her?


    Wenn die Teststrecke den Anbietern bekannt ist, was sie offenbar ja ist, ist es nur vernünftig im Sinne eines guten Testergebnisses genau dieses zu tun. Also die Standorte entlang der Strecke besonders unter die Lupe nehmen. Geplante Wartungen die zu Downtimes führen vorzuziehen oder aufzuschieben. Defekte Standorte entlang der Strecke schleunigst zu reparieren oder defekte oder vorübergehend fehlende Standorte vielleicht sogar mal durch einen mobilen Standort ersetzen.


    Was soll daran abseitig sein? Im Gegenteil, es wäre abseitig oder unvernünftig, solche Chancen auf bessere Testergebnisse ungenutzt verstreichen zu lassen. Und die Insider hier bestätigen ja, dass dies passiert. Bei allen Anbietern. TEF hat dieses Jahr aber offenbar laufende Konsolidierungsarbeiten nicht unterbrochen.


    Besser wäre, es würde getestet, ohne dass die Strecke vorher bekannt gegeben würde.

  • Man kanns auch so sehen: TEF kriegt sein Netz nicht mal dann auf die Reihe, wenn Ort und Zeitpunkt des Tests bekannt sind.


    Mir wären 10 Euro im Monat für das Gebotene bei weitem zu teuer, egal wieviele Gb inklusive sein sollen. Aber so hat eben jeder seine eigenen Auswahlkriterien.

  • Zitat

    Original geschrieben von HNP
    Man kanns auch so sehen: TEF kriegt sein Netz nicht mal dann auf die Reihe, wenn Ort und Zeitpunkt des Tests bekannt sind.

    Ach so, dir geht es auch nur ums Rumlabern. Hätte ich mir die Antwort sparen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!