O2 hat das schlechteste Handynetz – und wird schlechter => Connect Netztest 2018

  • Zitat

    Original geschrieben von sensemunne
    Immerhin sieht im gegensatz zu Spacko007 wenigstens o2 selber ein,das ihr Netz scheisse ist und das Anrufe nicht durchkommen und man oft Null datenfluss hat trotz vollem LTE Empfang


    Wie soll ich es einsehen, wenn ich nie diese Probleme habe? Und komme mir nicht wieder mit "regional".

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Wie soll ich es einsehen, wenn ich nie diese Probleme habe? Und komme mir nicht wieder mit "regional".


    Ich bezweifel ja nicht,das du keine Probleme hast,und wenn du keine hast,ist das doch super und dann kannst du ja o2 nutzen,aber du stellst es hier ja immer so hin als würden alle spinnen die Probleme mit o2 haben und es sich nur einbilden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Monty312
    Meine Geduld ist am Ende - meine Hauptnummer wandert jetzt in den Telekom-Prepaid-Tarif für 15 Euro (nicht Congstar - mir ist LTE wichtiger als mehr Daten, aber nur UMTS), und dank Dual-Sim hole ich mir als Zweitkarte den 7-Euro-Tarif von Discoplus, damit ich auch eine Telefonflat habe, wenn ich aktiv telefoniere, dazu noch'n GB Daten.


    Das macht wirtschaftlich nicht unbedingt Sinn.
    Dann besser als Datenkarte 'ne Mogelcom D1 LTE Datenkarte (kostet vielleicht nen Zehner monatlich mit 3-5GB Traffic, z.B. https://www.modeo.de/datenflat), und zum Telefonieren alternativ bei nicht so viel Minuten etwas flexibles (Congstar z.B. 300min 4€).


    Ich persönlich würde gerade auch die Telefonie vom schlechtesten Anbieter wegnehmen in Richtung VF/DT.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Das macht wirtschaftlich nicht unbedingt Sinn.
    Dann besser als Datenkarte 'ne Mogelcom D1 LTE Datenkarte (kostet vielleicht nen Zehner monatlich mit 3-5GB Traffic, z.B. https://www.modeo.de/datenflat), und zum Telefonieren alternativ bei nicht so viel Minuten etwas flexibles (Congstar z.B. 300min 4€).


    Ich hatte überlegt, einfach eine D1-Datenkarte zu holen - aber das löst nicht das Problem, dass auf meiner Hauptnummer bei o2 oft keine Anrufe durchkommen. Die muss zu D1, hilft alles nix - und o2 dann eben ergänzend.

  • Klar, die Hauptnummer muss zu VF oder DT wegen Telefonie. Das sehe ich ein. Und das kann ein Telefonie only Vertrag werden (z.B. Congstar 500min 8€ oder 300min 4€, oder VF Callya).


    Als Datenkarte steckst Du das, was Du gerade von VF/DT inkl. LTE billig bekommst (z.B. erstmal Data Comfort Free).
    Als Datenkarte kannst Du auch EU-Prepaid inkl. LTE-Roaming mindestens in VF ODER DT nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von sensemunne
    Ich bezweifel ja nicht,das du keine Probleme hast,und wenn du keine hast,ist das doch super und dann kannst du ja o2 nutzen,aber du stellst es hier ja immer so hin als würden alle spinnen die Probleme mit o2 haben und es sich nur einbilden.


    Mache ich doch gar nicht. Ich bezweifel keine Probleme, ich zweifel nur die vielen Probleme an. Dass mal jemand ein Problem hat, kommt immer vor, egal bei welchem Anbieter. Aber ich glaube diese Häufigkeit einfach nicht, wie es hier gerne dargestellt wird. Dazu stehe ich auch. Wenn es so häufig Einschränkungen gibt, müsste ich ja logischerweise auch mal betroffen sein.


    Es war schon mit Bielefeld so. Damals gab es dort angeblich Probleme und dann kam ein User der meinste, dass es dort gar keine Probleme gibt. So ist es auch mit Köln. Ich kann es leider nicht prüfen aber es gab auch User die meinten, dass das o2 Netz in Hamburg schlecht ist und da ich dort häufiger bin, kann ich es widerlegen und deswegen glaube ich einfach oft nicht an diese Aussagen.

  • Die subjektive Darstellungen trüben häufig die Realität. :(

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ich war früher mit o2 zufrieden. Nachdem ich wegen der Roaming -Abzocke (0+5,95=23) zu Vodafone gewechselt habe wurde mir bewusst wie miess das Netz von TEF ist. Ich zahle jetzt zwar 2€/28Tage mehr, aber für besseres Netz & LTE im Ausland lohnen die Mehrkosten.


    Bei einfachen Ansprüchen (Whatsapp, SMS) reicht auch das schlechte Netz von o2 aus.

  • Ich will überhaupt nicht bestreiten, dass es in einzelnen Gebieten gut läuft. Ganz konkret hier im Berliner Speckgürtel kann man sich über o2 weitgehend nicht beklagen, aber wehe man verlässt den Berliner Ring nach Osten, Südosten oder Norden. Richtung Hamburg ist es ein wenig besser geworden, aber gut ist anders. In Berlin ist es vielerorts grenzwerig. An manchen Orten geht gar nichts und ganz ehrlich, wir schreiben 2017, da sollte jede Stadt ab 10.000 Einwohnern mit LTE versorgt sein. Denn faktisch funktioniert das hier schon angesprochene Solidaritätsprinzip nicht von den Gebieten, die versorgt sind, zu denen, die noch versorgt werden müssen - andersrum wird ein Schuh draus, wenn Städte mit zum Teil um die 60.000 EW nicht mit LTE versorgt sind.


    Frankfurt/Oder (ca. 60.000 EW), Fürstenwalde, Schwedt, Eisenhüttenstadt, Eberswalde (alle über 30.000 EW), Prenzlau, Spremberg, Guben, Forst, Senftenberg (alle über 20.000 EW) und etliche Orte über 10.000 EW. Da geht es nicht drum, ob sich ein Ausbau wirtschaftlich darstellen lässt oder nicht - das ist entweder Unfähigkeit oder fehlender Wille. Wie ich schon mal geschrieben habe, dann soll man das auch so benennen. Natürlich kenn ich auch Gebiete, in denen keiner der drei Netzbetreiber überhaupt Netz hat und das nicht mitten irgendwo im Nirgendwo, sondern auf einer Bundesstraße, aber o2 ist hier keineswegs gleichauf mit den beiden anderen Netzbetreibern. Und um nichts anderes geht es in einem bundesweiten Netztest - um einen Überblick über die Gesamtversorgung, das mag je nach gewählter Route sicherlich auch variieren, aber das Gesamtbild wird sich nicht grundlegend verschieben. Vor Ort bei sich zu Hause muss natürlich jeder für sich selber schauen. Hätte man nur in Brandenburg getestet, wäre der Abstand noch viel größer als die beiden Tests das beschreiben. In Thüringen, im Ruhrgebiet, Teilen Bayerns mag das ganz anders sein, aber deswegen schreiben: "Ich habe keine Probleme, also kann kein anderer Probleme haben" ist lächerlich. ANDERSRUM aber auch.


    Auch brauch ich mein Handy nicht rund um die Uhr, aber wenn ich es brauche oder es auch nutzen will, dann möchte ich es nutzen und mir kein Plätzchen mit WLAN oder Mobilfunknetz suchen müssen. Und ob mir dafür 9,99 €, 19,99 €, 29,99 € oder 39,99 € zu viel sind - darf ich doch gerne auch entscheiden. 29,99 € für 6 GB + freiem Musikstreaming + Galaxy S8 ohne Zuzahlung finde ich jetzt auch nicht dramatisch teuer. Ob ich das alles brauche? Bestimmt nicht, aber ich mag es haben, kann es mir zum Glück leisten und muss deswegen auch auf nichts verzichten, was ich oder meine Familie haben mag oder brauch. Geht vielleicht bei o2 günstiger, aber besser hier und an vielen Orten, wo ICH mich aufhalte, nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von habehandy
    Ich war früher mit o2 zufrieden. Nachdem ich wegen der Roaming -Abzocke (0+5,95=23) zu Vodafone gewechselt habe wurde mir bewusst wie miess das Netz von TEF ist. Ich zahle jetzt zwar 2€/28Tage mehr, aber für besseres Netz & LTE im Ausland lohnen die Mehrkosten.


    Bei einfachen Ansprüchen (Whatsapp, SMS) reicht auch das schlechte Netz von o2 aus.


    Eigentlich nicht ganz korrekt formuliert.
    Telefonica reicht für denjenigen,der seinen Lebensmittelpunkt in einem gut versorgten Gebiet hat.Z.B habe ich zu gefühlt 90 % LTE auf dem Smartphone,wenn ich unterwegs bin. :top:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!