Prepaid-Datentarif gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von ribego
    Vielen Dank für die wohlgemeinten Tipps.


    O2 Free s läuft bei mir und mit 1 Mbit/s kann man recht gut surfen. ...


    Auch mit PC und systemüblichem Browser (Windows, IE)?


    Oder existieren noch Browser, die Medieninhalte von Webseiten über eine Art Proxy minimieren (früher etwa bei Opera möglich)?

  • Ja es geht und man kann einige Einstellngen vornehmen im Browser um den Datenhunger zu minimieren aber auch ohne gehts recht flüssig.


    Einfach probieren und das Beste für sich herausfinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von ribego
    O2 Free s läuft bei mir und mit 1 Mbit/s kann man recht gut surfen.

    Gut ist realtiv. Am Smartphone und Tablet reichen die 1 MBit/s zwar schon, und auch auf dem Notebook kann man dafuer uebergangsweise fuer ein paar Tage auskommen, beim Camping oder in der Gartenlaube.


    Aber als Deuerloesung in der Hauptwohnung ist es meiner Meinung nach nicht akzeptabel. Man muss ja nur an die ganzen Sicherheitsudates denken. Allein die sind heute so gross das dann die 1 MBit/s ueber mehrere Stunden blockiert wuerde.


    Wenn dann wuerde ich eher schaue ob einer der Nachbarn einen Telekom_FON Spot laufen hat und diesen dann ueber MagentaMobil Start mitnutzen, weil da sind dann mindestens 3-10 MBit/s drin. Und der Sprung von 1 MBit/s auf 3-10 MBit/s ist schon gewaltig.


    Aber wenn man wie der Threadersteller ADSL mit 13 MBit/s oder vielleicht sogar VDSL haben kann wuerde ich auf jeden Fall das nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ribego O2 Free s läuft bei mir und mit 1 Mbit/s kann man recht gut surfen. Da ich die Multcard bei der Vertragsumstellung behalten habe, steckt diese in einem LTE-WLAN Hotspot...Technisch bin ich bestens ausgestattet,


    Na dann mach los, 2x1MBit/s bündeln. Sind immerhin schon 2MBit/s.


    Die 100GB waren eine Option bei O2, sind aber nicht mehr bestellbar.


    Wenn Du zu geizig für den APL bist (willst Du evtl. nur kurz in dem Haus wohnen?), dann brauchst Du hohe Bandbreiten nicht wirklich. Wenn Du eine Weile dort wohnen willst, rechnen sich die 800€, weil Du dann z.B. GMX DSL für monatlich 17€ oder so holen kannst. Danach kannst Du auch gleich Deine TEF-SIM's dorthin werfen, wo sie hingehören.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Na dann mach los, 2x1MBit/s bündeln. Sind immerhin schon 2MBit/s.


    Die 100GB waren eine Option bei O2, sind aber nicht mehr bestellbar.


    Wenn Du zu geizig für den APL bist (willst Du evtl. nur kurz in dem Haus wohnen?), dann brauchst Du hohe Bandbreiten nicht wirklich. Wenn Du eine Weile dort wohnen willst, rechnen sich die 800€, weil Du dann z.B. GMX DSL für monatlich 17€ oder so holen kannst. Danach kannst Du auch gleich Deine TEF-SIM's dorthin werfen, wo sie hingehören.


    Ersteinmal ist Geiz geil und ich füttere keine Ratten!


    Durch die Teilung des Breitbandinternetanschlusses mittels WLAN-Brücke hab ich über 10 Jahre einiges gespart. Hohe Bandbreite brauche ich zum Filme anschauen über das Internet mit meinen Fernsehern.


    Bündelung gute Idee! Da beim Aufrufen von Web-Seiten mehrere gleichzeitige Server-Verbindungen aufgebaut werden, nämlich für jeden Bestandteil der Seite (Bilder, Banner, Videos, ...) erlebt man hier nur einen Zuwachs. Für Downloads bringt das nix denn der läuft standardmäßig nur über eine einzelne Server-Verbindung. Daher Download-Manager installieren, der mehrere parallele Server-Verbindungen herstellt und über jede einen Teil der Datei herunterlädt. Das ganze System ist ab 200€ zu haben denn Dual WAN Port Balancing Router sind teuer. Für Videostrem nur bedingt brauchbar.


    Was sind TEF-SIM's? Triple-Simkarten oder was?

  • Zitat

    Original geschrieben von ribego
    Den 02 Free S gibts auch mit 1 Monat Laufzeit. Wustest du das nicht?


    Hab ich leider auf der HP von o2 nicht finden können. Sobald ich Zeit habe, werde ich noch einmal suchen.


    Der Anschluss ist als Übergangslösung gedacht. Funzt das mit dem Faxen via Fritzbox und Telekom-T.38 (mal Erfahrungsberichte abwarten) stelle ich vielleicht auf einen All-IP-Anschluss um.

  • Zitat

    Original geschrieben von ribego Bündelung gute Idee! Da beim Aufrufen von Web-Seiten mehrere gleichzeitige Server-Verbindungen aufgebaut werden, nämlich für jeden Bestandteil der Seite (Bilder, Banner, Videos, ...) erlebt man hier nur einen Zuwachs. Für Downloads bringt das nix denn der läuft standardmäßig nur über eine einzelne Server-Verbindung.


    Sagtest Du nicht, dass Du technisch gut ausgestattet bist?
    Natürlich kannst die 2x 1MBit/s verschiedener TEF-SIM-Karten bündeln. Musst natürlich den Traffic über VPN zum Ziel tunneln, eben damit die Gegenstelle nur 1 IP-Adresse (die vom VPN) sieht. War das jetzt technisch so schwer?


    Zitat

    Original geschrieben von ribego Was sind TEF-SIM's? Triple-Simkarten oder was?


    TEF ist die Abkürzung für den börsennotierten Konzern Telefonica.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!