ZitatOriginal geschrieben von schon immer hier
Hatte gestern 'was im mail-eingang, iirc von web.de/!&1: 10 GB für 20 EUR incl. telefon-flat, allerdings auf zwei jahre vertragsdauer. Und ganz dunkel meine ich mich zu erinnern, daß es bei lycamobile oder lebara große datenkontingente günstig gibt, und zwar sogar prepaid.
Na da sind wir ja genau bei den Preisen, die ich genannt habe. 10 GB für 20€ mit 2-Jahresvertrag im Telefónica-Netz oder Vodafone ohne LTE. Lycamobile: 11 GB für 30€ im Vodafone ohne LTE oder ay yildiz 10 GB im Telefónica-Netz mit LTE mit 30€.
Ein eazy (Reseller von Unity Media) Vertrag kostet ihn monatl. 12€ (+40€ einmalig für Aktivierung) in 2- Jahres-Vertrag. Darum kann sich Prepaid nicht rechnen für ihn: Postpaid 2-Jahresvertrag ist knapp doppelt so teuer, Prepaid fast 3x.
Das Argument, man kann dann schnell switchen, wenn mal was nicht funktioniert, halte ich auch zu schwach gegen Laufzeitverträge. Du kannst ja immer eine Fallback-Alternative mit Prepaid bereithalten, wenn was nicht läuft, die erstmal ohne Nutzung kostenlos ist.
Beim DSL/Kabel sehe ich jetzt auch wenig Gründe, dass bald ein massiver Preisverfall einsetzt oder die Technik in den nächsten 2 Jahren sich irgendwie ändert. Die sind vielmehr im LTE-Post- oder Prepaid durch den Umbau des Telefónica-Netzes möglich.
Eine Möglichkeit, dass durch einen Umbau an DSL/Kabel der Rest deines Vertrags für dich wertlos wird, kann ich nicht sehen. Die werden dich dann kündigen, wie jetzt gerade Telefónica.
Es gibt schon auch gute Argumente gegen 24-Monats-DSL/Kabel-Verträge, die ich verstehe. Aber die sind anders wie lange Abwesenheit oder Einsatz an verschiedenen Orten usw.