Re: Re: Re: Re: [O/T?] Vertragsablehnung trotz guter Bonität?
Danke für die vielen Antworten und rege Diskussion.
ZitatOriginal geschrieben von Timba69
[Liste von 8+12 Auskunfteien siehe oben]
Wahnsinn!
Ich würde zwar hoffen das VF sich an Ihre AGBs hält und die drei führenden gelten; bzw. FPP Einträge ja auch von Bürgel angezeigt werden, aber im Falle von weiteren Problemen habe ich wohl ein paar Briefe mehr zu schreiben.
ZitatOriginal geschrieben von phone-company
Hatte ja damals auch Probleme. Ähnliche Vorgeschichte. Bei mir lag es daran das irgendwelche internen Prüfungen wegen der Gegend in der ich meine Wohnung habe Alarm geschlagen haben. (...)
Ja, meine Gegend war zuletzt auch nicht so der Wahnsinn. Mal sehen ob und wie sich mein Umzug auf Scores auswirkt.
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Wie hoch (in %) ist denn Dein Schufa-Basisscore?
Etwas schlechter, aber okay (9x.x). Muss mir mal eine Auskunft mit Detail-Scores anfordern. Vielleicht ist ja tatsächlich der Telekommunikations-Score geringer. Leider kann man seinen Score ja scheinbar eh schwierig bis garnicht beeinflussen. In den USA und UK heisst es z.B. man soll den Rahmen von Kreditkarten nutzen und nicht zu 100% zahlen damit positives Kreditverhalten gemeldet wird. Ich zahle alles zu 100%, glaube aber auch nicht das dies in DE überhaupt berichtet werden darf.
Vermutlich hat tatsächlich eher die Nachbarschaft, Postleitzahl oder mein weit verbreiteter Name einen Einfluss.
(Es gibt mich mehrfach, wahrscheinlich sogar in meiner Stadt. Eine Postbank-Mitarbeiterin wollte mir mal eine Auszahlung verweigern weil ich nicht *Vorname Nachname* sei, sie kenne *Vorname Nachname* weil er Ihr regelmäßiger Kunde ist :eek: )
ZitatOriginal geschrieben von NiEb
Was spricht dagegen, einen neuen Versuch bei der Telekom zu starten ?
Vielleicht nehmen sie dich ja jetzt !?
Das ich Vodafones Roaming Optionen (Roam like Home in USA und Reisepaket World mit 50 Minuten + 100MB / Tag in ca. 90 Ländern) wesentlich attraktiver finde.
Aber vielleicht nehme ich mir jetzt doch erst nochmal die Zeit und laufe eine Zeit lang "zum Spaß" mit Zweithandy und CallYa hier in der Gegend rum. Manche Erfahrungen hier im Forum zu VFs Netzqualität in DE beunruhigen mich dann doch.
Drum prüfe wer sich 24 Monate bindet... Die Wahrheit ist auch das ich damals von VF zu E-Plus gewechselt bin weil ich mit VF ein paar Funklöcher in der Umgebung meines vorherigen Wohnortes hatte wo E-Plus besser funktionierte. Aber das war Pre-LTE und vor der o2 Migration. Schlechter als o2 können die für mich im Moment nicht sein, möglicherweise aber deutlich schlechter als die Telekom.
In der Zeit kann dann meine neue Anschrift durch die Auskunfteien tickern und vielleicht klappts im zweiten Anlauf, oder ich versuch's doch nochmal bei T-Mobile. Deren Auslandsoption mit 50 MB pro Tag, ggf. mehrfach buchbar ist auch okay. Nur die Telefonie sollte da wohl im "Welt 3" Ausland dringend vermieden werden.
ZitatOriginal geschrieben von NiEb
Vielleicht gibt es ja für dich andere Wege an einen Vertrag zu kommen.
Kontoinhaber muss ja nicht gleichzeitig Vertragspartner bei den Mobilfunkanbietern sein. :top:
Die Möglichkeit gibt's bestimmt, bin verheiratet... aber das sähe bestimmt beim Arbeitgeber komisch aus wenn ich versuche geschäftlich verursachte Kosten abzurechnen und der Name meiner Frau draufsteht.
ZitatOriginal geschrieben von NiEb
Edit 1: ok, zu spät gelesen. Kombi neue Adresse + neues (teures) Gerät lässt ganz sich die Algorithmen Alarm schlagen.
Ja, dafür Sorry! Wie eingangs geschrieben reagiere ich da leicht panisch und ggf. etwas vorschnell.
Anschrift + teure Hardware sind eben doch durchaus valide Gründe meinen "Risk Score" zu erhöhen. Vermutlich hätte ich mir den Thread sparen können. Aber in dem Moment war ich etwas aufgebracht und vermutete aufgrund der Telekom Erfahrung schon wieder schlimmeres.
Eventuell ist es so simpel wie die €740 Hardware + Anschlusspreis im Shop auf die Theke zu legen, anstatt sie hinterher per Bankeinzug zu begleichen.
Falls es wen interessiert werde ich hier in ein paar Wochen gerne mitteilen was draus geworden ist.