Hat jemand eine Idee wie ich herausfinden kann warum mich Carrier nicht mehr mögen?
Trotz einwandfreier Bonität wurde ich wurde von Telekom und Vodafone abgelehnt.
Längere Geschichte:
Im Alltag ist meine Bonität gut, ich habe alles was ein 'Normalbürger' eben so hat, Autoleasing, Kreditkarten, Disporahmen (ungenutzt), Handyverträge (E-Plus inzwischen migriert, sowie vorher schon o2), Internet (Unitymedia). Ich werde zugemüllt mit Werbung von Banken die mehr Kredite "vorab genehmigt" haben welche ich nicht brauche und habe nicht den geringsten Anlass zu denken das irgendwas nicht in Ordnung sei.
Vor 2 Jahren habe ich überlegt zu T-Mobile zu wechseln, hatte ein Black-Friday oder Cyber Monday Angebot bestellt und bekam eine Ablehnung (mit dem Angebot gegen €600 Kaution oder ähnlichem im Shop abzuschliessen).
Das hat mir erst mal Panik eingeflößt, da muss doch ein Negativeintrag existieren?
Panisch habe ich Auskünfte bei allen Auskunfteien (Schufa, Infoscore, Bürgel) bestellt und zu meiner Zufriedenheit waren alle positiv, oder die Auskunfteien kannten mich gar nicht (keine Informationen).
Vielleicht ein Fehler bei der Telekom, jemand mit einem ähnlichen Namen? Wenn die Telekom mich als Kunden nicht will haben die Pech dachte ich mir, und habe zu sehr guten Konditionen bei o2 verlängert.
Nun möchte ich wieder wechseln, während die o2 Tarife innerdeutsch Prima sind bin ich mit dem Netz alles andere als Zufrieden, außerdem sehne ich mich nach einem Tarif den ich im nicht-europäischen Ausland nutzen kann.
Also sollte es Vodafone sein. Ich war sogar bis vor vier oder sechs Jahren sogar Vertragskunde bei denen und habe (wie auch in allen anderen Branchen) den Vertrag ordnungsgemäß erfüllt und alle Rechnungen pünktlich beglichen.
Gerade möchte ich den Lieferstatus meines iPhone X prüfen und sehe die Meldung:
"Wir haben Ihre Bestellung geprüft und können sie leider nicht annehmen."
Seriously? :mad:
Also der erste Blick nochmal in die Online-Schufa: Alles gut!
Wo / wie kann ich herausfinden was hier letztendlich der Showstopper ist?
Bei der Telekom hiess es seinerzeit sie dürften mir "aus Datenschutzrechtlichen Gründen" keine Auskunft geben (was für'n Quatsch) und bei allen gelisteten Vertragspartnern war wie gesagt alles in Ordnung.
Das darf doch nicht sein?
Vielleicht muss ich doch in den sauren Apfel beißen und irgendwo eine Kaution hinterlegen.
Also mal im Shop versuchen?
o2 ist keine Option mehr, noch während ich diesen Beitrag verfasste habe ich ein Gespräch mit einem Geschäftspartner welcher mich nicht verstehen konnte.
Prepaid und MVNOs sind auch keine Option, da ich da im außereuropäischen Ausland genauso gekniffen bin wie bisher. Ich bin ende des Monats in Asien, darauf wieder in Nordamerika, ich brauche einen Tarif der mich begleitet!