Gigaset 4000 Comfort lädt nicht

  • Gestern abend waren die Akkus leer, habe dann die Nacht (23 bis 6 Uhr) durchgeladen. Egebnis: Nur das erste Drittel blinkt, aber der Akku ist geladen! Also spinnt nur die Anzeige, das Laden selbst klappt!


    Habe mich eben mal durch http://www.my-siemens.de/customercare durch das Fehlersuch-System für das 4110 isdn (4115 gibt es da nicht) durchgeklickt. Egebnis: Ich soll einen Power On Reset durchführen, also die Basis komplett zurück setzen (BDA Seite 35).


    elgo
    Da bei Dir ja wohl auch nicht das Mobilteil das Problem zu sein scheint (haben sie nur das Mobilteil ausgewechselt, nicht die Basis?) kannst Du das ja auch mal probieren.


    Ich lade jedenfalls gerade nach dem Reset mal komplett ausgenudelte Akkus auf. Hoff.

  • ..vor allem, wo es ja auch Mobilteile nur mit Ladeschalen ohne Basisstation zu kaufen gibt und sich der "intelligente" Teil der Ladeelektronik, welcher spinnen könnte, im Mobilteil befindet. :p

  • Jetzt wird getauscht


    So, nachdem sich von heute 6:30 bis eben auch wieder gar nichts getan hat an der Anzeige, habe ich eben bei der Siemens-Hotline angerufen. Gerät wird getauscht. Der Herr war sehr nett und endlich mal jemand, der mit einer Adresse wie "L2" in Mannheim was anfangen kann. :top:


    Resümierend bleibt mir zu sagen: (1) Danke für die Tipps (2) Manche Saturn-Mitarbeiter sollten mal auf Schulung und (3) Hotlines zum Sex-Tarif bringen auch nichts, auch wenn die Dame bei Siemens eine sehr weiche Stimme hatte. :cool:

  • Ich habe es mir immer verkniffen, bei dieser viel zu teuren Premium Hotline anzurufen, wenn ich wirklich Probleme mit einem Gerät habe. Das sehe ich nicht ein. Dank 0190/0900 Sperre KANN ich es auch gar nicht mehr :)


    Wenn man ein defektes Gerät hat, am besten die 01805 Rufnummer anrufen und sagen, das Gerät ist defekt. Nicht lange rumdiskutieren, Niemals sagen, man denke, es könne auch ein Software-Fehler sein (auch wenn es so ist), denn dann wird von manchen Hotlinern gesagt, das Gerät könne nicht geswappt werden. Immer sagen, das Gerät ist defekt.


    Beim Handy ist das was anderes, da kann man zum Update-Partner vor Ort fahren und sich gratis die neue Software draufspielen lassen.

  • Austauschgerät funktioniert


    So, um den Thread hier abzuschließen von mir die Info, dass der Austausch innerhalb von 24 Stunden geklappt hat und das neue Mobilteil jetzt funktioniert. :top:


    Interessanterweise sieht es etwas anders aus: Die Ladekontakte und die Innereien des Batteriefaches sind leicht verschieden zu dem "alten" Mobilteil und etwas abgenutzt, das Gehäuse und die Tasten aber ohne jeden Makel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!