Als Alternative zu den Schweizer Tarifen können jetzt die Österreicher von 3AT dienen. Dort gibt es 16 GB, unlimitiert min/sms in Österreich, unlimitiert min in der EU und 500 min von AT in die EU für 30 €, die vollständig in der EU genutzt werden dürfen. Dazu hat 3AT LTE-Roaming in allen drei deutschen Netzen. A1 soll ebenfalls in allen drei Netzen mit LTE roamen, aber da kenne ich keinen vergleichbar guten Tarif.
Netzausbau in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
-
-
-
Naja, aber einen kleinen Bezug zum Herkunftsland de Tarifes sollte der Nutzer schon haben. Wenigstens ab und zu in der Freizeit dort hin reisen.
-
Zitat
Original geschrieben von xeno6
Naja, aber einen kleinen Bezug zum Herkunftsland de Tarifes sollte der Nutzer schon haben. Wenigstens ab und zu in der Freizeit dort hin reisen.Das ist bei mir durchaus gegeben, ist im Winter ja fast mein zweites zu Hause
-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Als Alternative zu den Schweizer Tarifen können jetzt die Österreicher von 3AT dienen. Dort gibt es 16 GB, unlimitiert min/sms in Österreich, unlimitiert min in der EU und 500 min von AT in die EU für 30 €, die vollständig in der EU genutzt werden dürfen. Dazu hat 3AT LTE-Roaming in allen drei deutschen Netzen. A1 soll ebenfalls in allen drei Netzen mit LTE roamen, aber da kenne ich keinen vergleichbar guten Tarif.Viel zu teuer finde ich. Da sind die östereichischen Wertkarten von Yesss, eaty und HoT sicher preiswerter
Genau, mit LTE roaming tut man sich noch schwer.
-
Zitat
Original geschrieben von ribego
Viel zu teuer finde ich. Da sind die östereichischen Wertkarten von Yesss, eaty und HoT sicher preiswerterGenau, mit LTE roaming tut man sich noch schwer.
Sind sie eben nicht. Dort gilt die FUP und damit lässt sich nur ein Bruchteil des Datenvolumens in Deutschland nutzen, dazu haben die nicht unbedingt in allen Netzen LTE-Roaming.
-
Wenn Roaming SIM dann wuerde ich auf jeden Fall Vodafone UK nehmen.
Die haben auch relativ attraktive Tarife, aber vorallen gilt das Roaming nicht nur in den EWR-Staaten sondern auch in der Schweiz, Bosnien-Herzegowina und Tuerkei.
Aber das Problem ist eben das es fuer Anrufer teuer waere eine britische Rufnummer anzurufen.
-
Aber in Deutschland Vodafone-only.
-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Sind sie eben nicht. Dort gilt die FUP und damit lässt sich nur ein Bruchteil des Datenvolumens in Deutschland nutzen, dazu haben die nicht unbedingt in allen Netzen LTE-Roaming.Im Vergleich mit deutschen Anbietern auf jeden Fall. Bruchteil? Rund 2,2 GB im Roaming statt 5 GB in Östereich! Und wie schon beschrieben eine Quasi Flat zu allen Rufnummern in der EU.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Wenn Roaming SIM dann wuerde ich auf jeden Fall Vodafone UK nehmen.Die haben auch relativ attraktive Tarife, aber vorallen gilt das Roaming nicht nur in den EWR-Staaten sondern auch in der Schweiz, Bosnien-Herzegowina und Tuerkei.
Aber das Problem ist eben das es fuer Anrufer teuer waere eine britische Rufnummer anzurufen.
Welche Wertkarte wäre das aus UK?
britische Rufnummer anrufen wenn mann 1500 Minuten EU weit hat sicher zu verschmerzen.
Um aber beim Thema zu bleiben. Es ist schon schlimm, solche Hilfskonstuktionen nehmen zu müssen um einigermaßen brauchbar in Deutschland mobil telefonieren zu können. Obendrein wird man noch maßlos abgezockt und steht ohne Hotline da. Es erstaunt mich, mit welcher Begeisterung die Schließung einer Mobilfunklücke hier im Forum so gefeiert wird und sich ganze Heerscharen bemühen die technischen Parameter einer BTS herauszufinden. Aber wenn es Hobby ist, dann natürlich super.
-
Zitat
Original geschrieben von Telefonicer
Aber in Deutschland Vodafone-only.Hab noch nicht geschaut, aber haette gedacht das bei Telekom und Telefonica wenigstens GSM/UMTS Roaming ginge.
ZitatOriginal geschrieben von ribego
Welche Wertkarte wäre das aus UK?britische Rufnummer anrufen wenn mann 1500 Minuten EU weit hat sicher zu verschmerzen.
Vodafone Pay As GoAber die meisten Mobilfunknutzen in Deutschland haben eben keine Inklusiveinheiten oder Flats in andere EU Laender, sondern muessten dann irgendwas zwischen 0,29 €/min und 1,99€/min zahlen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!